Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe es an meiner Limo benutzt, saubere Sache .
Kevins Aussage kann ich nur bedingt bestättigen, da bei der Limo Verschmutzungen waren, die ich mit Bremsenreiniger nicht weg bekam, der Drosselklappenreiniger hat alles geschafft.
Hast Du nur verölungen, reicht der Bremsenreiniger, bei hartnäckigeren Verschmutzungen Bremsenreiniger und Muskelpower, oder den DK-Reiniger
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Drosselklappenreiniger unterscheidet sich ganz erheblich von normalem Bremsenreiniger,
Wichtig ist hierbei, bei modernen Fahrzeugen, dass bei der Reinigung nicht einfach an Stellelementen der Drosselklappe
"rumgespielt" wird.
Diese sind dann nämlich relativ schnell Schrott.
so liebe leute .... habe jetzt meine drosselklappe gereinigt.....
und ich muss sagen traumhaftes ergebnis.....
ich dachte mir das der bremsenreiniger sicher geht .... aber irgendwo war mir der dk reiniger sympatischer, da im dk reiniger, eine öl art drinne ist und die federchen wieder schön geschmeidig macht .... naja 15 euro sind zwar viel... aber da darf ich sowieso nicht nachdenken bei meinem Audi .....
ich kann ihn nur weiterempfehlen !!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl