Hallo zusammen!
Ein bekannter von mir (arbeitet seit 30 jahren beim freundlichen) hat mir neulich erzählt dass er mal das Problem hatte (an seinem MC2 - hat ihn leider nicht mehr) dass die Feder des Wastegate in der Vorspannung nachgelassen hatte. Das Wastegate hat also zu früh aufgemacht.
Meine Frage: Kann man auf irgendeine Art diese Feder prüfen??? Also zum Beispiel über die länge der Feder??? Oder geht das nur über ne Druckmessung mit Manometer???
Kann das N75 diese Fehlende Federkraft ausgleichen? Oder kommt dadurch der LD gar nicht mehr soweit zustande dass das N75 regeln kann?
Mich würde es nur mal interessieren. Und was hat es mit den "verstärkten" Federn auf sich von denen man im Internet immer liest? Die bringen doch nur was wenn man mit erhöhtem LD fährt oder??? Bzw. man könnte ja auch die Feder härter drehen!?
MFG
BIGSTEV
MFG
Wastegatefeder prüfen bzw. vermessen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Wastegatefeder prüfen bzw. vermessen!
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Wastegatefeder prüfen bzw. vermessen!
Servus!
Mich würds immernoch intressieren. Weiss hier irgend jemand was zum Thema?
MFG
Mich würds immernoch intressieren. Weiss hier irgend jemand was zum Thema?
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO