Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus,

da ich morgen, spätestens übermorgen die Kupplung an meinem MC wechseln werde habe ich diesbezüglich noch folgende Frage:

Was bietet sich als bessere Alternative an:

Motor raus und dann die Kuplungs mitsamt Ausrückelager wechseln?

oder

Getriebe raus und dann die Kupplung mitsamt Ausrückelager wechseln?

Ich habe ne Hebebühne zur Verfügung, Motor rausheben ist somit kein Problem.

Bitte um Erfahrungsberichte,

Grüße Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von Mike NF »

Getriebe raus dürfte einfacher sein, trotz Quattro. Kardanwelle ab und schon haste das gleiche Szenario wie beim Fronti auch.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Gut, ich muss dazusagen dass ich den Hilfsrahmen eh auch neu lagern muss da dieser total am Ar... ist.

Darf ich dann nach der Anleitung in der Selbstdoku gehen?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Hi Woifal.

Musst du auch noch paar Sachen am Motor erledigen? Hast du nen zweiten Mann zum Getriebe raus- und reinlupfen? Als ich damals die Kupplung beim MC1 erneuert hatte, habe ich auch das Getriebe ausgebaut, aber es war verdammt schwer nur zu zweit das Getriebe wieder reinzulupfen...

Ich mach z.B. beim 220V den Motor raus, um die verstärkte Kupplung zu verbauen. Muss eh noch den Zündverteiler wechseln und bißl Kleinschxxx erledigen ( Mufu, Klopfsensoren usw.), deshalb bietet sich diese Variante sehr gut an.... kann den Motor mittlerweile mit verbundenen Augen ausbauen... :roll: :kotz: (einige wissen warum :roll: )

MC ausbauen ist meiner Meinung nach aber schwerer als ein 20V Motor!



Gruß Fabian
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von MarkyMarc »

Ich würde den Motor drin lassen. Das ganze Kabel-Gedöns beim MC abzustecken ist echt nicht feierlich. Da brauchst du mehr Zeit als beim Getriebe. Den Hilfsrahmen bekommt zu auch mit eingebautem Motor neu gelagert.

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

fabo10v hat geschrieben:Hi Woifal.

Musst du auch noch paar Sachen am Motor erledigen? Hast du nen zweiten Mann zum Getriebe raus- und reinlupfen? Als ich damals die Kupplung beim MC1 erneuert hatte, habe ich auch das Getriebe ausgebaut, aber es war verdammt schwer nur zu zweit das Getriebe wieder reinzulupfen...

Ich mach z.B. beim 220V den Motor raus, um die verstärkte Kupplung zu verbauen. Muss eh noch den Zündverteiler wechseln und bißl Kleinschxxx erledigen ( Mufu, Klopfsensoren usw.), deshalb bietet sich diese Variante sehr gut an.... kann den Motor mittlerweile mit verbundenen Augen ausbauen... :roll: :kotz: (einige wissen warum :roll: )

MC ausbauen ist meiner Meinung nach aber schwerer als ein 20V Motor!



Gruß Fabian

Am Motor nur noch ESV neu "abdichten" und die Ladedruckverschlauchung checken. Sonst gibts Motormässig nichts zu tun.
Ich habe ja ne Hebebühne zur Verfügung, von dem her dürfte dies in Verbindung mit nem Werkstattwagen auf diesen dann das Getriebe kommt etwas "einfacher" werden.
MarkyMarc hat geschrieben:Ich würde den Motor drin lassen. Das ganze Kabel-Gedöns beim MC abzustecken ist echt nicht feierlich. Da brauchst du mehr Zeit als beim Getriebe. Den Hilfsrahmen bekommt zu auch mit eingebautem Motor neu gelagert.

Gruß

MM
Genau deswegen selle ich mir ja die Frage was die bessere Alternative ist.

Wielage dauert denn ca. so ein Getriebeausbau? Ist ein Kupplungswechsel an einem Tag zu schaffen? ( beim Einbau dann zu zweit)?
Für den Motor brauche ich meine max. 3-4 Stunden dass er heraussen ist, incl der Front die dann wegkommt.

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von jogi44q »

[quote="SI0WR1D3R
Genau deswegen selle ich mir ja die Frage was die bessere Alternative ist.
[/quote]

Gute Frage, aber in Werkstätten bleibt beim Kupplungswechsel, auch beim Q , der Motor drin...
Gruß Jörg
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

jogi44q hat geschrieben:[quote="SI0WR1D3R
Genau deswegen selle ich mir ja die Frage was die bessere Alternative ist.
Gute Frage, aber in Werkstätten bleibt beim Kupplungswechsel, auch beim Q , der Motor drin...[/quote]

Vielen Dank!

Achja, hat jemand zufällig so ne "Werkstattanleitung", bzw wie es dort gemacht wird?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von yabba18 »

SI0WR1D3R hat geschrieben: Wielage dauert denn ca. so ein Getriebeausbau? Ist ein Kupplungswechsel an einem Tag zu schaffen? ( beim Einbau dann zu zweit)?
Für den Motor brauche ich meine max. 3-4 Stunden dass er heraussen ist, incl der Front die dann wegkommt.

Grüße

Woifal


Nabend,
als ich bei meinem NF Fronti das Getriebe tauschen musste, habe ich für den Tausch 5 Stunden gebraucht, also NUR Getriebe raus und Getriebe rein, nix mit Kupplung! Das ganze nur auf kleine Rampen, Teilweise allein und wenns schwer wurde zu zweit!
ist ja das selbe wie beim Quattro, nur das du die Kardanwelle noch ab machen musst!
Mit Hebebühne und Getriebeheber geht es natürlich schneller!

Mfg Yannik
Ps: Es geht noch wesentlich schneller, abe ich hab mir dabei wirklich Zeit gelassen, also man könnte es auch gut in 4 Stunden schaffen!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus,

da ich mir lieber auch etwas Ziet lasse und eh erst ab Mittag anfangen kann werde ich wohl den Donnerstag auch noch etwas machen. Ebenso muss ja der Hilfsrahmen auch neu.... Da ich mit Kupplung noch nichts zu tun hatte benötige ich die Hilfe eines Bekannten... ex Band-Fachkraft von BMW, nun Meister..... der dürfte sich dabei wohl auskennen.

Gibts irgendwo Anleitungen zum Kupplungswechseln, also für die Kupplung? Ausrückelager kommt ja auch mit raus...

Heute beim Test mal im vierten Gang anzufahren klöappte dies im "noch nicht heißen" Zustand sogar schon etwas, wenn man allerdings vom Gas runterging starb der MC ab. Wollts dann nicht noch weiter nach 300.000 Km beanspruchen, da ich morgen noch 40 Km zur Schrauberhalle fahren muss.

Trotzdem schonmal vielen Dank an alle!

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

So, heute mal erneut auf Undichtigkeiten geprüft => am 5ten Zylinder ganz ganz wenig Leckage... Dichtsatz drauf auf die Einspritzdüse => Wieder alles dicht.

Ab auf die AB und siehe da: Die Kupplung geht im 5ten ab 3000 durch bis auf 6000 Umdrh. komischerweise nicht weiter. Im vierten neigt sie auch zum durchdrehen, alelrdings nicht sos chlimm wie im fünften Gang.

In den ersten 3 Gängen fehlt nichts, auch nicht bei etwas schärferem Anfahren... Was mir schon etwas komisch vorkommt: Wenn ich unter Last beschleunige und auch nur ganz ganz sanft das Kupplungspedal antippe geht die Drehzahl rauf... ist dies Serienmässig so? Oder liegt ein Fehler an der Kupplung, beim Einbau etc vor?

Grüße

Woifal der morgen eig aufs Treffen in NEufahrn fahren wollte.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Kupplungsscheibe verkehrt herum eingebaut? Da steht fei Getriebeseite drauf....




Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

fabo10v hat geschrieben:Hi.

Kupplungsscheibe verkehrt herum eingebaut? Da steht fei Getriebeseite drauf....




Gruß Fabian
Das wurde schon beachtet!!!

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Okay, hast du dann vor Einbau alles mal angeschliffen und mit Bremsenreiniger entfettet?


Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

jap, so wie du es mir damals am Treffen beschrieben hattest. Alles schön anrauhen und dann noch entfetten mit bremsenreiniger.

Es hat ja bis gestern alles tiptop funktioniert...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von Karl S. »

Dann wirst du m.M. nach eine Leckage haben und das Öl suppt die Kupplung immer mehr ein.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Karl S. hat geschrieben:Dann wirst du m.M. nach eine Leckage haben und das Öl suppt die Kupplung immer mehr ein.

Grüßle,

Karl
Mir wärs lieb wenn du nicht immer Recht hättest Karl 8) , aber es scheint dem echt so. :evil:

Auf der AB kann man im fünften dann endlich mal " Gas mit Leistung geben", der Drehzahlmesser schnellt auf seine 5000 hoch und erst dann beginnt die Geschwindigkeit anzusteigen :( Ist zwar mitunter auch eine Lösung der Beschleunigung, aber wohl weder vorteilhaft für die Beschleunigung, noch für die Materie. Umso öfter mir dies passierte, umso sauerer wurde ich und blieb mal am Gas mit positiviem Verlauf: Die Kupplung rutscht nicht mehr durch :D :} :}

Tja, 2 KM weiter ging dasselbe Spiel von vorne los, wahrscheinlich brannte es nur kurzzeitig das ÖL weg...

Kurz vor Deggendorf probierte ich einen Seat etwas zu ärgern mit mässigem Erfolg: im Vierten rutscht die Kupplung nun auch durch.


Beim Heimfahren des Kumpels: Für nen Opel Vectra hats noch gereicht, aber dann war selbst der Dritte Gang völlig am durchrutschen :(

Werde morgen mal das Motoröl checken ob dies einen sichtbaren Verlust verfolgt... und ggf. wieder auf 15W40 umsteigen. Momentan ist 5W40 drinnen, dass die Viskosität eventuell doch dadurch dieses Austreten verursacht?!?

Wenns Getriebeöl ist wandert einfach ein anderes besseres rein (180tKM vom silbernen Schlachter) .

Am meisten nervt es mich allerdings warum dies nicht shcon beim Einbau der neuen Kupplung sich bemerkbar machen hat können. Dann wären wenigstens 2 Tage Ärgern nicht umsonst gewesen, und jetzt folgen wohl 2 weitere davon :(

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Hi Woifal.

Hab ja gesehen, dass dein Motor und der Rest vom Motorraum voller Öl ist. Am besten machst du alles mal sauber... dann kannst auch besser erkennen, wo das Öl überhaupt rausläuft....


Bitte übertreibe es nicht so mit Gas geben und Kupplung rutschen lassen, sonst verglüht oder bzw verglast dir die Kupplung noch und dann ist der Ärger erst richtig groß (teuer wird´s auch)!!


Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus Fabo,

Das Öl kam vom heutigen schnellen Umbau der Servopumpe, da ich Spezialist sie etwas "passen" im Motorraum platziert hatte aber nicht mehr an des sich drinnen befindende Öl gedacht hatte :( Das morgen oder spätestens am Dienstag eine Motorwäsche folgt ist mir sowieso klar und war eig heute schon noch geplant... der Zeitdruck verhinderte dies allerdings ungemein.

Das mitm Gasgeben hielt sich sowieso in Grenzen, den mehr als unnötiger Spritverbrauch, stinkender Innenraum und Folgeschäden könnte ich dadurch eh nicht erreichen. ;)

PS.: Befindet sich an der hinteren Motorseite Richtung Getriebe ein Simmerring der dafür ggf. auch verantwortlich sein könnte? Nur damit ich mal ein paar Fehlerquellen abcheken kann falls ich äußerlich nichts sehe?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Ja, da gibt´s einmal den KW- dichtring hinter der Schwungscheibe und den von der Getriebewelle... sind halt leider schon zwei mögliche und schwer zu erreichende Fehlerquellen :? :(




Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Tja, wenn das Getriebe runter/raus muss da einer der beiden leckt erneuere ich wohl mal lieber beide.

Bin ja nun geübt, und weiß wo ich die Schrauben finde und wie das ganze Spiel rauszufremeln ist ;)

Ich werde morgen mal kucken... Normal sifft das ÖL ja falls es vom Kurbelwellensimmerring oder vom Getriebe kommt unten auch sichtbar wo raus.

Bis morgen, dann gibts bessere Infos,

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von matze »

wenn die neue Kupplung nicht richtig eingefahren wird ist schneller hin als du schauen kannst, vorallem wenn der Schwung nicht plangeschlieffen wurde..
Einfahren dauert je nach zusatnd 1000tkm und wenn du dabei einmal die Kupplung beim Anfahren zu lange schleifen lässt ist sie hin...

Druckplatte wurde hoffentlich ern?

zwischen ausrücklager und der Führungshülse am Getriebe kommt kein Fett drauf, wird Trocken verbaut!!!

es kommt dur an folgenden Punkten fett zum Einsatz:
-Getriebeingangswelle zu Kupplungsscheibenverzahnung Hauchdünn (ca1gramm) lleicht einfetten und die Kupplungsscheibe mit der Hand montieren alles Fett was weggeschoben wird muss entfernt werden da sonnst diesen auf den Beleg kommt und zum Ausfall führt.
-zwischen dem Ausrückhebel und allen beweglichen Teilen etwas fett aber da ist auch weniger mehr da sonnst das Fett mit dem abrieb der Kupplung richtig verkrustet und dann alls schwergängig wird.

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

matze hat geschrieben:wenn die neue Kupplung nicht richtig eingefahren wird ist schneller hin als du schauen kannst, vorallem wenn der Schwung nicht plangeschlieffen wurde.. => Schwung etc war neu, also 5000 KM alt. Wurde vorm Zusammenbauen wieder etwas angeraut, ebenso entfettet!
Einfahren dauert je nach zusatnd 1000tkm und wenn du dabei einmal die Kupplung beim Anfahren zu lange schleifen lässt ist sie hin... => Wurde vom Vorbesitzer 5000 KM eingefahren! Ebenso ließ ich sie nicht beim Anfahren schleifen sondern sie "geht" durch während der Fahrt.

Druckplatte wurde hoffentlich ern? => Druckplatte, Kupplungsscheibe und Schwung sind komplett in einem "neuen gebrauchtem Paket" verbaut worden!

zwischen ausrücklager und der Führungshülse am Getriebe kommt kein Fett drauf, wird Trocken verbaut!!! => Wurde nur abgeschliffen da Sich Dreck, Rost, Ölschmand darauf gesammelt hatte!

es kommt dur an folgenden Punkten fett zum Einsatz:
-Getriebeingangswelle zu Kupplungsscheibenverzahnung Hauchdünn (ca1gramm) lleicht einfetten und die Kupplungsscheibe mit der Hand montieren alles Fett was weggeschoben wird muss entfernt werden da sonnst diesen auf den Beleg kommt und zum Ausfall führt. => Wurde beachtet. Es wurde sowenig Fett/Schmiermittel wie nur ging verwendet da es ja rein logisch ist dass sich dieses bei höheren Temperaturen dann verflüssigt und durch die Zentrifugalkraft nach aussen hin schleudert!
-zwischen dem Ausrückhebel und allen beweglichen Teilen etwas fett aber da ist auch weniger mehr da sonnst das Fett mit dem abrieb der Kupplung richtig verkrustet und dann alls schwergängig wird. => Siehe einen Punkt darüber!

Gruß Matze

Bin heute durch andere kleinere Probleme noch nicht dazugekommen den MC zu waschen und die Diagnose weiterzuführen!

Vielen Dank für die Tipps,

Woifal ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von matze »

naja wenn der Vorbesitzer die Kupplung einmal verbrannt hat ist sie hin
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

Hi Matze.

Ich war der Vorbesitzer und ich habe sie sorgfälltigst eingefahren und bei mir gab es auch nie ein Problem mit der Kupplung. Bin ja auch mit Vitamin B gefahren...


Gruß Fabian
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von fabo10v »

So hat die Kupplung ausgesehen, als ich sie verkauft hatte...
Dateianhänge
DSC00956.JPG
DSC00958.JPG
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von matze »

wenn kein Montagefehler vorliegt dann wird Öl ect auf dne Belag gekommen sein.
Kupplungs ausbauenund mal Fotos machen
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von der lomp »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Tja, wenn das Getriebe runter/raus muss da einer der beiden leckt erneuere ich wohl mal lieber beide.

Bin ja nun geübt, und weiß wo ich die Schrauben finde und wie das ganze Spiel rauszufremeln ist ;)

Ich werde morgen mal kucken... Normal sifft das ÖL ja falls es vom Kurbelwellensimmerring oder vom Getriebe kommt unten auch sichtbar wo raus.

Bis morgen, dann gibts bessere Infos,

Woifal
man keule...

das is jetzt net dein ernst..? du wechselst nach über 300000km die kupplung, haust dir zwei tage um die ohren, und die beiden billigsten teile haste nicht gleich mit gewechselt...? selber schuld!!

grüssle

de lomp

der wellendichtringe IMMER wechselt wenn sie frei zugänglich sind....
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

der lomp hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:Tja, wenn das Getriebe runter/raus muss da einer der beiden leckt erneuere ich wohl mal lieber beide.

Bin ja nun geübt, und weiß wo ich die Schrauben finde und wie das ganze Spiel rauszufremeln ist ;)

Ich werde morgen mal kucken... Normal sifft das ÖL ja falls es vom Kurbelwellensimmerring oder vom Getriebe kommt unten auch sichtbar wo raus.

Bis morgen, dann gibts bessere Infos,

Woifal
man keule...

das is jetzt net dein ernst..? du wechselst nach über 300000km die kupplung, haust dir zwei tage um die ohren, und die beiden billigsten teile haste nicht gleich mit gewechselt...? selber schuld!!

grüssle

de lomp

der wellendichtringe IMMER wechselt wenn sie frei zugänglich sind....

Na wenn mir hier niemand diese Tipps vorm Einbau geben kann kann ich doch nichts davon wissen.....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kupplungswechsel MC1 Quattro... Motor raus <=> Getriebe raus

Beitrag von SI0WR1D3R »

der lomp hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben:Tja, wenn das Getriebe runter/raus muss da einer der beiden leckt erneuere ich wohl mal lieber beide.

Bin ja nun geübt, und weiß wo ich die Schrauben finde und wie das ganze Spiel rauszufremeln ist ;)

Ich werde morgen mal kucken... Normal sifft das ÖL ja falls es vom Kurbelwellensimmerring oder vom Getriebe kommt unten auch sichtbar wo raus.

Bis morgen, dann gibts bessere Infos,

Woifal
man keule...

das is jetzt net dein ernst..? du wechselst nach über 300000km die kupplung, haust dir zwei tage um die ohren, und die beiden billigsten teile haste nicht gleich mit gewechselt...? selber schuld!!

grüssle

de lomp

der wellendichtringe IMMER wechselt wenn sie frei zugänglich sind....

Na wenn mir hier niemand diese Tipps vorm Einbau geben kann kann ich doch nichts davon ahnen.... :verlegen: Ich hab ja gefragt...


Edit:

Ich wäre dafür dass man in der Selbstdoku hier ( = http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kupp ... zBestellen sowie http://audi100.selbst-doku.de/Main/Getr ... ndEinbauen ) dann diese Sachen auch gleich mal miteinfügt. Eventuell kommen ja jetzt noch mehr Tipps, damit man endlich mal alles zusammen hat was man erneuern sollte. Ebenso bleibt eventuell anderen so ne Scheiße wie mir jetzt passiert ist erspart. Also lasst mal hören Leute.

- Pilotlager erneuern und fetten?!?
- Simmerring Motorseitig
- Simmerring Getriebeseite
- ???

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten