Querlenker hinten, HILFE!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vollverzinkt

Querlenker hinten, HILFE!!!

Beitrag von vollverzinkt »

Hi,

ich habe mir gute gebrauchte Querlenker bestellt. Jetzt wollte ich diese gerade einbauen. Allerdings war bei diesen der Abstand zwischen Zapfen und Auge größer als bei den alten. Also dachte ich mir, Kontermuttern lösen und verstellen. Jetzt habe ich das SAtück mit dem Auge los und mußte festellen, das ich da eine Sollbruchstelle zerstört habe? Ist das normal, kann ich den wieder einbauen oder habe ich den Querlenker jetzt zerschossen.

In meiner Repanleitung sind deutlich Das Stück mit dem Zapfen und das mit dem Auge getrennt.

Brauch schnelle Hilfe, danke!

Peter
Mario20v

Re: Querlenker hinten, HILFE!!!

Beitrag von Mario20v »

Ich kann dir grade nicht folgen, mach bitte ein Bild von.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Querlenker hinten, HILFE!!!

Beitrag von mr.polisch »

er meinst den schweiss punkt des auges....

bestimmt..............
hätte mir eh neue billige gekauft.. 60 euro das paar...fertig
und hält...........
Antworten