motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
**laxi**

motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Hallo alle miteinander, hab nen audi 100 Bj 1989 Mtkb MC Hab leider ein problem Bei 1,6 Bar Ladedruck hab ich immer ein ruckeln egal ob vollgas oder teillast. Hab dann gelessen es kann an der wastegate membrann oder feder liegen an der membran war nichts zu sehen, worauf ich die feder erneuert hab, leider ohne erfolg. bin ziehmlich am ende :?: .
wo hat er den denn klopfsensor hab denn kompleten motor abgesucht und nichts gefunden, find ich zum :kotz:
danke an alle die tipps für mich haben

MfG

**laxi**
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

wenn er nicht gechippt ist dann ist es der cut off, und dann ist was nicht i.o wenn der druck so hoch steigt.
sag mal ob er gechipt ist und wieviel druck er normal macht
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Ich weiß nicht ob er gechippt ist habe ihn erst seit einen halben jahr, Ladedruck normal ist 1.6 oder 1.8 bar bin nicht sicher
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hast du die Membrane dann auch "vorsichtig" mal gehoben?

Normal zerreißt diese nicht in x-Fetzen sondern wird an einigen stelle etwas spröde und lässt dort dann durch.

Check dies doch bitte mal.

Hast du immer schon dieses ruckeln oder erst seit kurzer Zeit?

Schonmal nen Drucktest gemacht?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

also wenn er original ist, dann sind es im warmen Zustand 1,4 Bar auf der digitalen Anzeige.

Das entspricht abzüglich des atmosphärischen Drucks dann 0,4 Bar.

Kalt sollte er nur 1,2 ( 0,2 ) Bar bringen.

Was hat den der Vorbesitzer bezüglich des Chip-Satzes gesagt?

Grüße
Sebastian
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Danke für all eure tips ;) . Leider Hab ich beim Kauf den Verkäufer nicht gefragt Bei Probefahrt war das problem noch nicht erkenbar (hab ihn erst seit märz) auch kurze zeit später war noch nichts bemerkbar was wahrscheinlich an einen loch im turboschlauch lag. Daher war der ladedruck nicht so hoch.

MfG

**laxi**
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

wo kommst den her?
mach mal das steuergerät auf und schau ob ein sockel verbaut ist
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Hi leute,

HAb die membran auf druck geprüft und bemrkt das sie porös ist.
hat jemand einen tip wo ich ne neue krieg hab schon gesucht hab aber nichts gefunden
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

bei audi für 55 euro
teilenummer steht in der doku bzw. suche
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

danke nochmal für alle tips. komme übrigens aus dingolfing (Bayern).
Hoffe nach einbau der neuen membran problem nicht mehr vorhanden.

MfG und danke

**laxi**
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

um die membrane zu wechseln ist es besser das wastegate auszubauen da man dann gegenhalten kann
gieb bescheid ob es an der membrane lag, und diese undicht war
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Habe die membran erneuert problem besteht noch. könnte :kotz: . Die waste gate feder ist allerdings nicht mehr original habe mit der eines freundes verglichen, Meine ist größer denke tunning feder. könnte das mein problem sein?

MfG

**laxi**
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

hat dein freund auch einen MC?
ist sie länger, der draht dicker oder ist sie vom äuseren durchmesser größer?
verschlauchung von den wastegate und taktventil schon geprüft?
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Deleted User 5197

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
**laxi** hat geschrieben:Habe die membran erneuert problem besteht noch. könnte :kotz: . Die waste gate feder ist allerdings nicht mehr original habe mit der eines freundes verglichen, Meine ist größer denke tunning feder. könnte das mein problem sein.
könnte evtl. die vom KG sein? Diese hat m.W. ungefähr eine Windung mehr (diese habe ich seit längerem in meinem MC u. dsbzg. ohne Probleme, sei es Original oder mit Buergi).
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Die feder ist länger und der draht ist dicker. Die leitung vom taktventil zum waste gate habe ich erneuert. Befindet sich zwischen wastegate und Beipassventil nochmals eine leitung oder ist dort nur ein gestänge?
Deleted User 5197

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
**laxi** hat geschrieben:Befindet sich zwischen wastegate und Beipassventil nochmals eine leitung oder ist dort nur ein gestänge?
Unterdruckanschlüsse: MC mit zwei Klopfsensoren
Unterdruckanschlüsse: MC mit zwei Klopfsensoren
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Kann mir vieleicht jemand sagen wo der MC den klopfsensor hat weil wo er laut AKTE (*Produktname ersetzt*) sein müsste befindet sich nichts, hab auch sonst nichts gefunden


MfG

**laxi**
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von level44 »

Moin

wenn Bj. = auch Mj. ist, sollten sogar zwei Klopfsensoren gut sichtbar fahrerseitig bei Zyl. 2 und 4 sitzen ...

diese Messingklumpen mit roter Binde ...
G61+G66 Klopfsensor 1+2 MC2.jpg
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Sorry das ich mich so lang nicht mehr gemeldet hab. da wo eigentlich klopfsensor sein soll is bei mir leider gar nix :shock:
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

hast du vielelicht nen kg? welches steuergerät hast du verbaut?
MAC??

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

hab mich mal schlau gemacht laut meiner Quelle hat der MC 2 zwei Klopfsensoren und meiner ein MC1 nur einen.
den ich leider noch immer nicht gefunden hab
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von matze »

sag mal welche Leistung hast du im schein stehen.
Was steht auf dem Motorsteuergerät (Ma$c-05, Mac-11 oder Mac-14)
Was steht auf dem Motorblock?
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
**laxi**

Re: motorruckeln bei 1.6 bar Ladedruck

Beitrag von **laxi** »

Laut schein 165 Ps
Problem ist behoben hab nochmal eine neue wastegate feder bestellt diesmal original audi.
Jetzt fährt er wieder normal :mrgreen:

Danke an alle für eure tipps

MfG
**Laxi**
Antworten