unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rollionputer

unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von rollionputer »

hallo leute! hab den MC ja in meinem t3 und nu hab ich den bremskraftverstärker direkt an den anschluß an der ansaugbrücke geschraubt. geht das überhaupt oder muß ich dat irgendwie anders machen. hatte bei der letzten probefahrt das da auch schon dran, allerdings hat er sich beim starken beschleunigen verschluckt. der schlauch von der ansaugbrücke zum wastegate war allerdings zeitgleich kaputt und nu weiß ich nicht ob die verschlucker vom bkv oder wegen dem schlauch kamen. gibt´s denn audi-turbo´s ohne abs die ganz herkömmlich mit unterdruck funktionieren? mein spender hatte die große hydraulikpumpe aber die is ja jetzt nicht mehr drin....hoffe ihr könnt mir helfen...
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von fischi »

Turbo <> Sauger.
Entweder baust den auf hydraulischen BKV um oder schaffst den Unterdruck mit ner Pumpe ran.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
rollionputer

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von rollionputer »

dat is nicht gut...gibt´s irgendwo ne elektrische unterdruckpumpe dafür?
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von Turbopaule »

Das geht auch so.Die ganzen Neuen Autos haben Turbo und Unterdruckbremse.

ich selber fahre in meinem 80er auch nen Turbo und Unterdruckbremse ohne ein Problem seit Jahren.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
rollionputer

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von rollionputer »

also doch an die brücke anschließen? wär ja schön einfach... :)
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von Manfred1977 »

Ja an die Brücke anschließen, aber im Idelfall 2 Rückschlagventile dazwischen und vorm BKV einen Druckspeicher mit rein, z.B. diesen Blauen wo aussieht wie 3 Kugeln aneinander.

Dann klappt das.

Gruß
Manfred
Mario20v

Re: unterdruck für bremskraftverstärker beim MC woher???

Beitrag von Mario20v »

@Rolionputer

Frag mal Karl S. er hat sein MC3 Avant umgebaut auf U-Druck BKV.
Antworten