zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
99elke99
zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
hallo, bei meinem mc2 motor ist zum 3. mal ein zylinder defekt.
beim ersten mal waren es zylinder 3 und 4 verglüht, und jetzt zylinder 1.
kompression wurde gemessen und zylinder 2-5 haben normale kompression.
zylinder 1 hat aber 0 bar.
wenn ich durch das zündkerzen loch gucke dann sehe ich das auf dem kolbenboden jede menge öl liegt.
hat jemand ne ahnung wovon dieser fehler kommen kann???
brauchge ne schnelle antwort
danke im vorraus
beim ersten mal waren es zylinder 3 und 4 verglüht, und jetzt zylinder 1.
kompression wurde gemessen und zylinder 2-5 haben normale kompression.
zylinder 1 hat aber 0 bar.
wenn ich durch das zündkerzen loch gucke dann sehe ich das auf dem kolbenboden jede menge öl liegt.
hat jemand ne ahnung wovon dieser fehler kommen kann???
brauchge ne schnelle antwort
danke im vorraus
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Servus!
Also dass dein Zylinder 1 jetzt den geist aufgegeben hat wird wohl die gleiche ursache haben wie bei deinem zylinder 3+4. Die Folge (3 und 4. Zylinder defekt) hast du damals behoben. Aber so wie es sich für mich anhört hast du die Ursache (den Auslöser) nicht beseitigt. Evtl. hast du ein Problem mit deinem Gemisch, dass dein Motor zu mager läuft und dadurch zu heiss wird. Wenn dann noch die Kühlung nicht so dolle ist ,durch zugesetzte Kanäle dann hast ein Problem. Irgendwann geht dir dann die Kompression flöten (durch fras oder sonstiges). Dann kann der Motor von unten auch Öl hochziehen. Und wenn dann das Gemisch nicht mehr stimmt, dann kommts zu keiner Verbrennung und du siehst nur noch das Öl auf dem Kolben.
BITTE nagelt mich jetzt nicht auf meine Aussage fest. Ich hatte noch kein solch ein Problem am MC2, aber ich kenns von Motorradmotoren, wenn der Besitzer meint er muss anderst bedüsen und nachher passt das Gemisch nicht mehr. In dem Fall war das ZK Bild total besch....
Würde auf jeden fall wenn du den Motor neu aufbaust/reparierst alles was mit Gemischaufbereitung, Zündung, Kühlung zu tun hat checken!
MFG
BIGSTEV
P.S.: Bitte verbessert mich jemand. bin KEIN KFZ-Mechaniker und kann nur von anderen erlebnissen Schlüsse ziehen.
Also dass dein Zylinder 1 jetzt den geist aufgegeben hat wird wohl die gleiche ursache haben wie bei deinem zylinder 3+4. Die Folge (3 und 4. Zylinder defekt) hast du damals behoben. Aber so wie es sich für mich anhört hast du die Ursache (den Auslöser) nicht beseitigt. Evtl. hast du ein Problem mit deinem Gemisch, dass dein Motor zu mager läuft und dadurch zu heiss wird. Wenn dann noch die Kühlung nicht so dolle ist ,durch zugesetzte Kanäle dann hast ein Problem. Irgendwann geht dir dann die Kompression flöten (durch fras oder sonstiges). Dann kann der Motor von unten auch Öl hochziehen. Und wenn dann das Gemisch nicht mehr stimmt, dann kommts zu keiner Verbrennung und du siehst nur noch das Öl auf dem Kolben.
BITTE nagelt mich jetzt nicht auf meine Aussage fest. Ich hatte noch kein solch ein Problem am MC2, aber ich kenns von Motorradmotoren, wenn der Besitzer meint er muss anderst bedüsen und nachher passt das Gemisch nicht mehr. In dem Fall war das ZK Bild total besch....
Würde auf jeden fall wenn du den Motor neu aufbaust/reparierst alles was mit Gemischaufbereitung, Zündung, Kühlung zu tun hat checken!
MFG
BIGSTEV
P.S.: Bitte verbessert mich jemand. bin KEIN KFZ-Mechaniker und kann nur von anderen erlebnissen Schlüsse ziehen.
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Hallo
Da hat der BIGSTEV garnicht so unrecht
Was wurde denn bei der letzten Reperatur als Fehlerquelle ausgemacht oder was wurde alles getauscht weil defekt?
Ist der Ölpeilstab i.O. ?
Wie sieht die Motorentlüftung aus?
Hatte der Wagen immer volle Leistung?
Hast du das Kühlsystem mal gereinigt?
Gruß
Hannes
PS: Gib bitte mal ein paar mehr infos zur letzten Reparatur und zu den Umständen.
Oder hau einfach ne neue Zylinderkopfdichtung drauf und melde dich wenn wieder ein Zylinder ausgefallen ist
(bitte nicht ganz so ernst nehmen
)
Da hat der BIGSTEV garnicht so unrecht
EDIT: und die anderen Sachen sind in keiner Weise Falsch und sollten mit in die Diagnose einfließen !Wenn dann noch die Kühlung nicht so dolle ist ,durch zugesetzte Kanäle dann hast ein Problem.
Was wurde denn bei der letzten Reperatur als Fehlerquelle ausgemacht oder was wurde alles getauscht weil defekt?
Ist der Ölpeilstab i.O. ?
Wie sieht die Motorentlüftung aus?
Hatte der Wagen immer volle Leistung?
Hast du das Kühlsystem mal gereinigt?
Gruß
Hannes
PS: Gib bitte mal ein paar mehr infos zur letzten Reparatur und zu den Umständen.
Oder hau einfach ne neue Zylinderkopfdichtung drauf und melde dich wenn wieder ein Zylinder ausgefallen ist
-
99elke99
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
also leute hier sind ein paar daten zum motor.
das steuergerät wurde von ABT getunt und abgestimmt.
die scharfe nockenwelle ist auch von ABT
der wagen hat ja einen austauschmotor bekommen der erst 36tkm laufleistung hatte.
bei dem ersten motor sind insgesamt 3 mal verschiedene kolben verglüht und der motorblock ist gerissen.
die benzinpumpe, mengerverteiler und einspritzdüsen sind neu gekommen und das sprühbild der düsen wurde geprüft.
so das sind ein paar daten die meiner meinung nach wichtig sind.
achso was ich noch fragen wollte wie viel ladedruck darf der motor denn haben? weil die anzeige bei voll last 1,6 bar ladedruck anzeigt.
hoffe auf eine schnelle antowrt, danke im vorraus.
das steuergerät wurde von ABT getunt und abgestimmt.
die scharfe nockenwelle ist auch von ABT
der wagen hat ja einen austauschmotor bekommen der erst 36tkm laufleistung hatte.
bei dem ersten motor sind insgesamt 3 mal verschiedene kolben verglüht und der motorblock ist gerissen.
die benzinpumpe, mengerverteiler und einspritzdüsen sind neu gekommen und das sprühbild der düsen wurde geprüft.
so das sind ein paar daten die meiner meinung nach wichtig sind.
achso was ich noch fragen wollte wie viel ladedruck darf der motor denn haben? weil die anzeige bei voll last 1,6 bar ladedruck anzeigt.
hoffe auf eine schnelle antowrt, danke im vorraus.
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
99elke99 hat geschrieben:also leute hier sind ein paar daten zum motor.
das steuergerät wurde von ABT getunt und abgestimmt.
die scharfe nockenwelle ist auch von ABT
der wagen hat ja einen austauschmotor bekommen der erst 36tkm laufleistung hatte.
bei dem ersten motor sind insgesamt 3 mal verschiedene kolben verglüht und der motorblock ist gerissen.
die benzinpumpe, mengerverteiler und einspritzdüsen sind neu gekommen und das sprühbild der düsen wurde geprüft.
so das sind ein paar daten die meiner meinung nach wichtig sind.
achso was ich noch fragen wollte wie viel ladedruck darf der motor denn haben? weil die anzeige bei voll last 1,6 bar ladedruck anzeigt.
hoffe auf eine schnelle antowrt, danke im vorraus.
Moin!
Also jetzt ist mein Latein am Ende. Bei nem getunten Motor wird wohl die Abstimmung falsch sein. Da solltest lieber mal zum Abt gehen. Ist ja in deinem Fall ein Motor der auch von denen abgestimmt sein sollte!
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Genau,der wird wohl nicht richtig abgestimmt sein...
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Oder besser FAHRENDa solltest lieber mal zum Abt gehen. Ist ja in deinem Fall ein Motor der auch von denen abgestimmt sein sollte!
Das Steuergerät allein kann ja i.O. sein und das Programm auch top, nur halt nicht auf das Fahrzeug abgestimmt...
Hast du denn die letze AU ohne Probleme geschafft oder musste da schon etwas "getrickst" werden?
-
99elke99
Re: zylinder 1 keine kompression, öl auf kolben
Hi
Als bei der AU haben wir schon immer ein bisschen tricksen müssen
irgendwo können wir uns nicht vorstellen das es an der abstimmung liegen könnte. Der wagen lief ja auch schon jahrelang mit den alten motor und nie ist etwas passiert. komischerweise läuft der motor, zwar sehr unruhig, aber ohne probleme, wenn wir die druckdose vom dampfrad nicht angeschlossen haben. aber sobald die angeschlossen ist und der wagen vernünftig eingestellt ist passiert halt immer etwas.
Also es ist nun ja man leider so, dass sich in deutschland immer weniger leute mit den "alten" Motoren bzw. mit der alten technik auskennen. und gerade bei uns in der Umgebung gibt es leider niemenden der uns bei diesen problem weiterhelfen kann. selbst bei ABT stösst man da auf seine grenzen, denn auf eine anfrage für ein neues steuergerät für den wagen wurde auch nur gesagt das man uns nicht weiterhelfen kann!! dies ist ein bisschen traurig, denn wir den wagen gerne behalten wollten!! Also wer kennt jemanden der uns da weiterhelfen kann???
Als bei der AU haben wir schon immer ein bisschen tricksen müssen
irgendwo können wir uns nicht vorstellen das es an der abstimmung liegen könnte. Der wagen lief ja auch schon jahrelang mit den alten motor und nie ist etwas passiert. komischerweise läuft der motor, zwar sehr unruhig, aber ohne probleme, wenn wir die druckdose vom dampfrad nicht angeschlossen haben. aber sobald die angeschlossen ist und der wagen vernünftig eingestellt ist passiert halt immer etwas.
Also es ist nun ja man leider so, dass sich in deutschland immer weniger leute mit den "alten" Motoren bzw. mit der alten technik auskennen. und gerade bei uns in der Umgebung gibt es leider niemenden der uns bei diesen problem weiterhelfen kann. selbst bei ABT stösst man da auf seine grenzen, denn auf eine anfrage für ein neues steuergerät für den wagen wurde auch nur gesagt das man uns nicht weiterhelfen kann!! dies ist ein bisschen traurig, denn wir den wagen gerne behalten wollten!! Also wer kennt jemanden der uns da weiterhelfen kann???