AudiTyp44NF hat geschrieben:- Lenkgetriebe Mannschette und Dichtungen wechseln, wichtigtes Thema, was sollte man da besonders achten?
Gebr. LG besorgen, in Ruhe überarbeiten (lassen?) und dann tauschen, so als Empfehlung, falls beim Überarbeiten etwas schief geht, oder es länger dauert wie erwartet, da sonst der Wagen ggf. still steht. Ist das Kind erst in Brunnen gefallen, wird es erfahrungsgemäß meist problematisch schnell an Ersatz zu kommen
AudiTyp44NF hat geschrieben:- Handbremshebel obere Verkleidung weggebrochen (wie auch immer

), neu viel zu teuer (bin Schüler)
Suchanzeige im Teilemarkt, dann könnte ich mal schauen, ob ich sowas noch liegen habe

, oder Du schreibst mich mal per PN an
AudiTyp44NF hat geschrieben:- Dachhimmel hängt, sollte original bleiben, wenigstens die Farbe, wen sollte man ansprechen? Sattler ?
Wie hier schon häufiger geschrieben stand, Reparatur nicht möglich, da sich durch den aufgelösten Schaumstoff unterm Stoff keine Verbindung herstellen läßt, bzw. es nur Sch...e aussieht. Entweder komplett neu beziehen (teuer, 200,- für Avant mit Alcantara und Kleber und dann selbst beziehen), oder nen VFL oder V8 Himmel besorgen.
AudiTyp44NF hat geschrieben:- Hydros klappern, wie austauschen? worauf muss man achten?, Qualitätsunterschiede ?
Bemühe mal die Suche, teilweise reicht auch ein Wechsel des Ventils in der Steigleitung zum Zylinderkopf, ist hier schon Beschrieben wie´s geht und wo es sitzt
AudiTyp44NF hat geschrieben:- Dekorleisten (schwarz, schon abgenutzt nähe Zündschloß), was kann man mit denen machen, lackieren oder beziehen? und mit was?
Den gummiartigen Überzug kann man meines Wissens nicht wieder hin bekommen, also div. Möglichkeiten:
- guten Ersatz suchen und finden
- Holzleisten verbauen
- In nerviger Fleißarbeit die Leisten von dem Gummiüberzug befreien, alles glatt schleifen und dann
- Pulverbeschichten lassen, möglich in jeder gewünschten RAL-Farbe, sehr haltbar und unempfindlich
- Lackieren in gewünschtem Farbton, sehr kratzeranfällig
- Verchromen lassen (sehr Porno und Auffällig)
- Bekleben mit Dekorfolien, passend zugeschnitten manchmal in der Bucht (Holz, Alu gebürstet, Carbon, Schwarz glänzend u.a.)
Ich persönlich würde Ersatz suchen oder Holz verbauen, wenn dieses nicht klappt Pulverbeschichten, ist aber wie gesagt meine persönliche Einstellung

, und liegt am eigenen Geschmack, was man will (Orginal-Look erhalten oder Auffallen, bzw. Kontrast setzen), ich würde mich eng am Orginal orientieren.