Audi 100 Motorumbau Fragen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Danjel2007

Audi 100 Motorumbau Fragen

Beitrag von Danjel2007 »

Hallo

Ich bin neu hier.
Ich habe mir für die Wintersaison einen Audi 100 Turbo Quattro gekauft. Es ist ein Mc2 Motor verbaut.
Für den Sommer habe ich einen Bmw E30 der im Moment auf Turbo umgebaut wird.
Nun hab ich mich aber so in den Audi verguckt das ich ihn gerne auch im Sommer fahren möchte, nur mit etwas mehr Dampf.
Da ich aber noch recht wenig über die 100er weiß wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann, zwecks Kompatibilität.
Also Teile die Ich vom BMW hab sind: Ein Garret GT3071 0.63 Lader und ein Tial 38mm Wastegate und Kleinkram.

Ich wollte gerne auf 20V Turbo umbauen. Am liebesten einen S2 Motor. Hab ich da auf den ABY eingeschossen.

Jetzt zu den fragen:
Welcher der 20v Motoren passt am besten in den 100er.
Der Motor soll 350-400PS leisten.
Ich dachte da an einen Wagner Krümmer und RS2 Einspritzventile.
Eigenbau Abgasanlage.
Welche großen Bremsen passen an den 100er.
Würde es sich lohnen einen S2 Spender zu kaufen.

Welcher Antriebsstrang hält diese Keistung aus.

So ich freue mich auf Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Motorumbau Fragen

Beitrag von audiquattrofan »

servus

kauf dir nen 200 20v turbo quattro, da hast nicht so viel umbau stress.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Danjel2007

Re: Audi 100 Motorumbau Fragen

Beitrag von Danjel2007 »

Nein möchte den 100er nehmen.

Da ich eh Umbauaufwand hab wegen Bremse, Fahrwerk, Auspuff, Turbo etc.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Motorumbau Fragen

Beitrag von Olli W. »

Hallo,
Danjel2007 hat geschrieben:Welcher der 20v Motoren passt am besten in den 100er.
Jeder 20V, da Motoraufhängung & Package bis auf den Luftfilterhalter identisch sind. Ausnahme das Saugrohr vom AAN, was im Audi 100/200 mit dem Kühler kollidiert.
Danjel2007 hat geschrieben:Der Motor soll 350-400PS leisten.
Das geht auch mit 10 Ventilen.
Danjel2007 hat geschrieben:Ich dachte da an einen Wagner Krümmer und RS2 Einspritzventile
Wird nicht alles sein und muss auch nicht sein.
Ford V8 Düsen z.B. kosten viel weniger und sind auch grün.
Danjel2007 hat geschrieben:Eigenbau Abgasanlage.
Kannst die vom 200 20V nehmen und anpassen - gibt es sehr gut & günstig bei http://www.custom-auto-craft.com in V2a.
Danjel2007 hat geschrieben:Welche großen Bremsen passen an den 100er.
Bis auf die Ufo Bremse eigentlich ziemlich viele mit 95mm axialer Befestigung - je nach Radgrösse natürlich.
Mit originaler 15" Bereifung ist allerdings bei 288mm Scheibe Schluss, sofern man auf Audi Teile zurückgreifen will.
Danjel2007 hat geschrieben:Würde es sich lohnen einen S2 Spender zu kaufen.
Nöh, denn es passt zwar der Motor, nicht aber der LLK und noch weniger der Motorkabelbaum.
Wenn, dann 200 20V als Spender, es sei denn man hat Spass am Selberbasteln von Kabelbäumen.
Danjel2007 hat geschrieben: Welcher Antriebsstrang hält diese Keistung aus.
Der vom Audi 100/200 quattro mit 240mm Kupplung, denn die sind alle mehr oder weniger gleich.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten