Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo zusammen,
habe heute festgestellt dass der Stecker am Multifuzzi unter Wasser steht.
Scheint als wäre das Teil undicht und Kühlflüssigkeit füllt mir die Gummitülle des Steckers.
Hat jemand den Stromlaufplan für das Multifuzzi ( 4 Polig) für mich ?
Ich möchte mal wissen, welches der 4 Kabel zum Motorsteuergerät geht. Vielleicht hängt mein Vollgasruckel damit zusammen. Ich will mit den entsprechenden Pin genauer ansehen.
Vielleicht kann mir jemand helfen
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Hallo,
ich will das Multifuzzi auf jeden Fall dicht haben . Zur Not muss ein neues her. Testen kann man es eh nicht, wenn ich die suche richtig bemüht habe und wenn es undicht ist muss es eh neu. Ich hoffe aber noch, es ist nur die Dichtung , werde die Tage mal das Wasser ablassen.
Danke schon mal für die Pin farbe. Habe die Suche natürlich schon bemühlt, aber wohl nicht über den richtigen Beitrag gestolpert
Fehlerspeicher ist leer. Ruckel ab 3 ter gang und ab ca 4000 umdr. Ladedruck schwankt dann auch
Habe schon Zündung neu ( Kabel Kerzen , Verteiler),Wastgate Merbran neu, Drucktest und N75 durch anderes (gebraucht ) ersetzt. Alles ohne Erfolg bisher.
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!