Multifuzzi 220 V Pin Belegung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Multifuzzi 220 V Pin Belegung

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo zusammen,
habe heute festgestellt dass der Stecker am Multifuzzi unter Wasser steht. :(
Scheint als wäre das Teil undicht und Kühlflüssigkeit füllt mir die Gummitülle des Steckers.
Hat jemand den Stromlaufplan für das Multifuzzi ( 4 Polig) für mich ?
Ich möchte mal wissen, welches der 4 Kabel zum Motorsteuergerät geht. Vielleicht hängt mein Vollgasruckel damit zusammen. Ich will mit den entsprechenden Pin genauer ansehen.
Vielleicht kann mir jemand helfen :?:
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Multifuzzi 220 V Pin Belegung

Beitrag von level44 »

H.M.Murdoch hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand helfen :?:
Moin Sven

wennst die Suche bemüht hättest, wärst schon schlauer :idea:

wat solls ...

es ist der Pin "R" blau/grün


schnibbel ein Loch unten inne Tülle damit Sammelwasser gleich ablaufen kann ...

was sagt der Fehlerspeicher und bei welcher Drehzahl fängt das geruckel an ?


Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Re: Multifuzzi 220 V Pin Belegung

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo,
ich will das Multifuzzi auf jeden Fall dicht haben . Zur Not muss ein neues her. Testen kann man es eh nicht, wenn ich die suche richtig bemüht habe und wenn es undicht ist muss es eh neu. Ich hoffe aber noch, es ist nur die Dichtung , werde die Tage mal das Wasser ablassen.

Danke schon mal für die Pin farbe. Habe die Suche natürlich schon bemühlt, aber wohl nicht über den richtigen Beitrag gestolpert :-(

Fehlerspeicher ist leer. Ruckel ab 3 ter gang und ab ca 4000 umdr. Ladedruck schwankt dann auch :(
Habe schon Zündung neu ( Kabel Kerzen , Verteiler),Wastgate Merbran neu, Drucktest und N75 durch anderes (gebraucht ) ersetzt. Alles ohne Erfolg bisher.

Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
Antworten