Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Servus leute!
Also erstmal das Autole: Audi 100 Avant Turbo Sport Quattro Nachfacelift...
Habe das Phänomen dass je schneller ich fahre (also Geschwindigkeitsabhängig) mir die Spannung an Pin 15 (geschaltetes Plus) zusammenbricht. Das habe ich festgestellt dadurch dass mir mein Radio immer ausgeht wenn ich schneller fahre (so ab 80) Drehzahltechnisch ist das Phänomen nicht. Alle anderen Geräte funktionieren top... Bei ca. 160 hab ich noch 5,4V...
Was auch sehr verwunderlich ist, ist dass ich nur ca. 10 V überhaupt anliegen habe und dass meine Parkbrems-Kontrollleuchte glimmt wenn ich nur die Zündung an habe und die Bremse nicht angezogen ist. Wenn die Kiste läuft glimmt jedoch nix.
Hatte sowas schonmal jemand? Ist da mein KI defekt? Das KI an sich zeigt alles Wunderbar an! Evtl. kalte Lötstelle???
Was könnte sonst noch die Ursache sein? Irgendwelche anderen Geräte? Wenn ich das Licht einschalte, bricht mir die Spannung um 0,4V ein. Heizungsgebläse um 0,2V
MFG und Danke für die Hilfe
BIGSTEV
Also erstmal das Autole: Audi 100 Avant Turbo Sport Quattro Nachfacelift...
Habe das Phänomen dass je schneller ich fahre (also Geschwindigkeitsabhängig) mir die Spannung an Pin 15 (geschaltetes Plus) zusammenbricht. Das habe ich festgestellt dadurch dass mir mein Radio immer ausgeht wenn ich schneller fahre (so ab 80) Drehzahltechnisch ist das Phänomen nicht. Alle anderen Geräte funktionieren top... Bei ca. 160 hab ich noch 5,4V...
Was auch sehr verwunderlich ist, ist dass ich nur ca. 10 V überhaupt anliegen habe und dass meine Parkbrems-Kontrollleuchte glimmt wenn ich nur die Zündung an habe und die Bremse nicht angezogen ist. Wenn die Kiste läuft glimmt jedoch nix.
Hatte sowas schonmal jemand? Ist da mein KI defekt? Das KI an sich zeigt alles Wunderbar an! Evtl. kalte Lötstelle???
Was könnte sonst noch die Ursache sein? Irgendwelche anderen Geräte? Wenn ich das Licht einschalte, bricht mir die Spannung um 0,4V ein. Heizungsgebläse um 0,2V
MFG und Danke für die Hilfe
BIGSTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Hi Bigstev,
die Klemme 15 gibt es tausendfach im Auto.
Wo misst Du denn genau?
Hast Du mal das Entlastungsrelais (X-Relais) geprüft? Das schaltet die Sonderverbraucher, die bei Anlasserbetätigung abgeschaltet werden.
Gruß
Midstev (Stefan, mittelgroß)
die Klemme 15 gibt es tausendfach im Auto.
Wo misst Du denn genau?
Hast Du mal das Entlastungsrelais (X-Relais) geprüft? Das schaltet die Sonderverbraucher, die bei Anlasserbetätigung abgeschaltet werden.
Gruß
Midstev (Stefan, mittelgroß)
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Servus!
Ich weiss dass es die Tausendfach gibt - leider... Aber da es Geschwindigkeitsabhänig ist, dachte ich mal ans KI. Hab direkt am Stecker vom Radio gemessen. Da hab ich in den Kombistecker von meinem Sony Radio mein Messgerät reingehalten und dann auf Masse direkt am Zigarettenanzünder gemessen.
gruaß
Edit: Was passiert wenn das Relais nicht richtig arbeitet???
Das Blöde ist dass es dafür keinen gescheiten Schaltplan gibt was da alles dran hängt an Pin 15... also sozusagen ne verweisliste
Ich weiss dass es die Tausendfach gibt - leider... Aber da es Geschwindigkeitsabhänig ist, dachte ich mal ans KI. Hab direkt am Stecker vom Radio gemessen. Da hab ich in den Kombistecker von meinem Sony Radio mein Messgerät reingehalten und dann auf Masse direkt am Zigarettenanzünder gemessen.
gruaß
Edit: Was passiert wenn das Relais nicht richtig arbeitet???
Das Blöde ist dass es dafür keinen gescheiten Schaltplan gibt was da alles dran hängt an Pin 15... also sozusagen ne verweisliste
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Guck einfach mal in den Sicherungskasten. Im Deckel ist die Position des Entlastungsrelais angegeben.
Steck einfach mal das Relais von der Hupe an dessen Stelle.
Könnte sein, dass die Kontakte des Relais verbrannt sind.
Aber dann müssten Verbraucher wie Gebläse, Heckscheibenheizung, Abblendlicht usw auch langsam ihren Dienst einstellen.
Ich versuche mal heute abend im Stromlaufplan nach der Klemme 15 am Radio zu schauen. Kann ich aber nicht fest versprechen und morgen muss ich leider für die Firma weg.
Stefan
Steck einfach mal das Relais von der Hupe an dessen Stelle.
Könnte sein, dass die Kontakte des Relais verbrannt sind.
Aber dann müssten Verbraucher wie Gebläse, Heckscheibenheizung, Abblendlicht usw auch langsam ihren Dienst einstellen.
Ich versuche mal heute abend im Stromlaufplan nach der Klemme 15 am Radio zu schauen. Kann ich aber nicht fest versprechen und morgen muss ich leider für die Firma weg.
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Hmm... aber die erwähnte Klemme 15 im Radio ist nicht zufällig ein blau/weißes Kabel? 
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Meinst Du Klemme 15 im SLP oder Sicherung 15???
Das Radio ist lt. SLP auf Klemme 30 angeschlossen (Dauerplus, auch bei ausgeschalteter Zündung).
Da es bei betätigung der Zündung/beim Starten aus geht, ist es über das X-Relais geschaltet. Würde also auch auf das X-Relais tippen.
Das Radio ist lt. SLP auf Klemme 30 angeschlossen (Dauerplus, auch bei ausgeschalteter Zündung).
Da es bei betätigung der Zündung/beim Starten aus geht, ist es über das X-Relais geschaltet. Würde also auch auf das X-Relais tippen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Hallo Bigstev,
hab mal nachgesehen:
Von der Originalverkabelung bekommt das Radio nur Klemme 30 (Dauerplus).
Ansonsten sind da noch:
Braun = Minus / 0 Volt
Grau/blau = + für Beleuchtung, Spannungshöhe je nach Einstellung des Helligkeitsreglers
weiss/blau = Signal vom Tachogeber für GALA-Funktion
weiss = + 12V vom Radio an Antenne, Warnsummer etc.
Evtl. sind da noch lila, grün und gelb, die aber mit dem Autochecksystem zu tun haben.
Das Radio braucht für die Grundfunktionen nur Rot und Braun.
Lass mal alles andere weg.
Wenn es dann immernoch nicht geht, muss du die Originalkabel mal verfolgen.
Oder über eine fliegende Sicherung den + direkt von der Batterie holen.
Stefan
hab mal nachgesehen:
Von der Originalverkabelung bekommt das Radio nur Klemme 30 (Dauerplus).
Ansonsten sind da noch:
Braun = Minus / 0 Volt
Grau/blau = + für Beleuchtung, Spannungshöhe je nach Einstellung des Helligkeitsreglers
weiss/blau = Signal vom Tachogeber für GALA-Funktion
weiss = + 12V vom Radio an Antenne, Warnsummer etc.
Evtl. sind da noch lila, grün und gelb, die aber mit dem Autochecksystem zu tun haben.
Das Radio braucht für die Grundfunktionen nur Rot und Braun.
Lass mal alles andere weg.
Wenn es dann immernoch nicht geht, muss du die Originalkabel mal verfolgen.
Oder über eine fliegende Sicherung den + direkt von der Batterie holen.
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Servus!
Also nach den Original-Kabel-Farben werd ich morgen gleich mal kucken. Hab ja an dem Kombistecker von dem Sony Radio gemessen. Da ist das Gelbe Kabel für den geschalteten Plus. Evtl ist der Kombistecker ja falsch zur ori verdrahtung.
Hab vorher mal getestet was passiert wenn ich nur das Auto den Berg runter rollen lasse mit Zündung an. (Also Ohne Motor, Licht, Gebläse...) Genau das gleiche phänomen. Falls ich an der Radioverdrahtung nichts finde, so werd ich mal an ner anderen Stelle wo Pin 15 dran hängt messen. So wie ihr ja auch schon geschrieben habt, müssten ja Gebläse etc dann auch den Bach runter gehen, aber die funktionieren noch.
Was ein bekannter meinte ist dass evtl am KI ein Spannungsregler spinnt. Wobei ich nicht glaube dass das KI und das Radio über die gleiche leitung gehen.
MFG und Danke!
Also nach den Original-Kabel-Farben werd ich morgen gleich mal kucken. Hab ja an dem Kombistecker von dem Sony Radio gemessen. Da ist das Gelbe Kabel für den geschalteten Plus. Evtl ist der Kombistecker ja falsch zur ori verdrahtung.
Hab vorher mal getestet was passiert wenn ich nur das Auto den Berg runter rollen lasse mit Zündung an. (Also Ohne Motor, Licht, Gebläse...) Genau das gleiche phänomen. Falls ich an der Radioverdrahtung nichts finde, so werd ich mal an ner anderen Stelle wo Pin 15 dran hängt messen. So wie ihr ja auch schon geschrieben habt, müssten ja Gebläse etc dann auch den Bach runter gehen, aber die funktionieren noch.
Was ein bekannter meinte ist dass evtl am KI ein Spannungsregler spinnt. Wobei ich nicht glaube dass das KI und das Radio über die gleiche leitung gehen.
MFG und Danke!
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
audiraudies hat geschrieben:Guck einfach mal in den Sicherungskasten. Im Deckel ist die Position des Entlastungsrelais angegeben.
Steck einfach mal das Relais von der Hupe an dessen Stelle.
Könnte sein, dass die Kontakte des Relais verbrannt sind.
Aber dann müssten Verbraucher wie Gebläse, Heckscheibenheizung, Abblendlicht usw auch langsam ihren Dienst einstellen.
Ich versuche mal heute abend im Stromlaufplan nach der Klemme 15 am Radio zu schauen. Kann ich aber nicht fest versprechen und morgen muss ich leider für die Firma weg.![]()
Stefan
Immer vergess ich was noch hin zu schreiben: Das Relais hab ich mal getauscht... Aber keine Besserung...
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Typ44 hat geschrieben:Meinst Du Klemme 15 im SLP oder Sicherung 15???
Das Radio ist lt. SLP auf Klemme 30 angeschlossen (Dauerplus, auch bei ausgeschalteter Zündung).
Da es bei betätigung der Zündung/beim Starten aus geht, ist es über das X-Relais geschaltet. Würde also auch auf das X-Relais tippen.
Meine schon Klemme 15 im SLP. Dass es beim Starten ausgeht, ist mir klar... ist beim meinem Jeep auch so.
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Beim Audi läuft das Radio allerdings über Klemme 30 lt. SLP, wenn alles Orginal belassen wurdeBIGSTEV hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Meinst Du Klemme 15 im SLP oder Sicherung 15???
Das Radio ist lt. SLP auf Klemme 30 angeschlossen (Dauerplus, auch bei ausgeschalteter Zündung).
Da es bei betätigung der Zündung/beim Starten aus geht, ist es über das X-Relais geschaltet. Würde also auch auf das X-Relais tippen.
Meine schon Klemme 15 im SLP. Dass es beim Starten ausgeht, ist mir klar... ist beim meinem Jeep auch so.
Wenn bei Dir am Radio irgendwas über Klemme 15 läuft, ist es nicht Orginal, und es wäre interessant, wo das Zündungsplus abgegriffen wird.
Nicht das da jemand Zündungsplus vom Tachogeber genommen hat.Markus 220V hat geschrieben:Hmm... aber die erwähnte Klemme 15 im Radio ist nicht zufällig ein blau/weißes Kabel?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Deswegen meine Frage nach dem blau/weißen Kabel
Klemme 15 kann man einfach vom Sitzheizungsschalter abzweigen. Meist muß dass dann bei den Zubehörsteckern dann noch mit Klemme 30 getauscht werden, dass es funkt, wie es soll
Klemme 15 kann man einfach vom Sitzheizungsschalter abzweigen. Meist muß dass dann bei den Zubehörsteckern dann noch mit Klemme 30 getauscht werden, dass es funkt, wie es soll
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
War mir fast klarMarkus 220V hat geschrieben:Deswegen meine Frage nach dem blau/weißen Kabel![]()
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Markus 220V hat geschrieben:Deswegen meine Frage nach dem blau/weißen Kabel![]()
Klemme 15 kann man einfach vom Sitzheizungsschalter abzweigen. Meist muß dass dann bei den Zubehörsteckern dann noch mit Klemme 30 getauscht werden, dass es funkt, wie es soll
Genau! Jetzt hab ich es auch raus! Aber für was ist nun der Blau/Weisse??? Ist das die Ori Galafunktion????
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Moin
weiss/blau ist das Geschwindigkeitssignal für die GALA, steht weiter oben schon geschrieben und wollte gelesen werden
Zünd+ kann auch bei nicht vorhandenem Airbag vom einpoligen roten Steckgehäuse mit schwarz/blauem Kabel hinter dem Schalttafeleinsatz abgegriffen werden, ist die Spannungsversorgungs-Vorrüstung des Airbag
Gruß Uwe
weiss/blau ist das Geschwindigkeitssignal für die GALA, steht weiter oben schon geschrieben und wollte gelesen werden
Zünd+ kann auch bei nicht vorhandenem Airbag vom einpoligen roten Steckgehäuse mit schwarz/blauem Kabel hinter dem Schalttafeleinsatz abgegriffen werden, ist die Spannungsversorgungs-Vorrüstung des Airbag
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Solche Tipps sind immer wieder gut!
Nur muss man dann ja die ganze Schalttafel rausnehmen oder??? Oder kommt man da auch so ran? Evtl von unten die Lüftungskanäle weg???
MFG
Nur muss man dann ja die ganze Schalttafel rausnehmen oder??? Oder kommt man da auch so ran? Evtl von unten die Lüftungskanäle weg???
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Moin
nur das KI raus weil es direkt dahinter liegt wenn vorhanden, das geht doch recht fix und macht keine Mühe ...
Gruß Uwe
nur das KI raus weil es direkt dahinter liegt wenn vorhanden, das geht doch recht fix und macht keine Mühe ...
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Super!
Danke mal. Problem gelöst
MFG
Danke mal. Problem gelöst
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Lass uns nicht dumm sterben!
Was war's denn nun?
Stefan
Was war's denn nun?
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
audiraudies hat geschrieben:Lass uns nicht dumm sterben!
Was war's denn nun?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Stefan
Hab das Blau/Weisse von der Galafunktion angezapft für mein "Zündungsplus". Und ab 80km/h war die Spannung der Galafunktion dem Radio zu gering, also hat es sich abgeschalten - also Zündung aus...
Soweit schlau geworden aus meiner erklärung??!!
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Spannung von Pin 15 bricht zusammen
Freut mich wenn ich helfen konnte 