ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von Monza »

Hallo

Mein 200 Turbo Quattro ist mit einem KG-Motor ausgerüstet.
Nun möchte ich eine Forg Ablassventil Einstellung.

Gibt es Erfahrungen, die mit ihm haben?
Menz mit Montage Ideen und Tipps?

Der kleine Verbindung must an der Schlauch an den Computer?
Gibt es Probleme mit meinem Turbo-Messgerät?

Und macht die Montage noch vorhanden?
In der Nähe der Zigarre oder einfach nur das Saugrohr?

Photo of the Forge und KG eingeschlossen.

Alle Vorschläge sind willkommen.

Auch montiert Fotos von Ablassventile sind willkommen (wie Montage Idee)

Niels Mvgrt
Dateianhänge
PICT8097 blok.JPG
PICT8096 blok.JPG
PICT8105 dv.JPG
PICT8104 dv.JPG
PICT8103 dv.JPG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von level44 »

Moin Niels

pardon für´s OT ...

ist das Foto aktuell weil ...
PICT8096 blok.JPG
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von Monza »

Nein, es ist nicht actuel.
Es is für das ubersigt..

Danke für ihre scharfe blick. ! !
Ist es sehr schadlich wan es am (oder im Folgenden under ) minimum ist ?
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von Monza »

keine erfahrungen ?
Mario20v

Re: ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von Mario20v »

Ich weis jetzt nicht ob mein gedankengang richtig ist,
aber mach an an dem Anschluss der nachträglich vor die Drosselkappe eingefügt ist, ein T-Stück rein und an dieses Montierst du das Dumpvalve,
Unterdruck holst du mit einem weiteren T-Stück an einem unterduckanschluss an der Ansaugbrücke.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: ablassventil (dumpvalve) an einem KG.?

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Vielleicht hilft das hier:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... f#p1279617


Gruß Fabian
Antworten