Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hallo Kameraden!

Ich hab heute das nächste Problem gefunden.

Wenn ich z.B. nach links blinke blinken die linken beiden Blinker ganz normal, evtl ein bisschen schwächer als sonst, und die Blinker auf der rechten Seite blinken ganz leicht mit. Was den linken also an Leuchtkraft abgeht machen die rechten beiden mit.

Wo kann hier das Problem liegen?

Eventuell das Relais?`Oder der Lenkstockschalter?

Grüße

Woife, der hoffentlich deswegen mal nicht nen Unfall verursacht....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von Maik »

Masseproblem im Lenkstockschalter durch Dreck und ggf. feuchtigkeit die den Strom umleitet ? -> reinigen
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi!

Okay.... Dann werd ich dies mal morgen gleich checken.

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die Warnblinkanlage "einschalte" und gleich darauf wieder aus und dann Blinken möchte blinken beide Blinker gleich stark die ersten 2 "Impulse". Dann wird es wieder schwächer aber leider nicht ganz normal.

Könnte das Blinkerrelais eventuell auch Probleme machen, dass dieses falsch durchschaltet oder eventuell gleich "durchschlägt" ?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von Maik »

Wäre auch möglich, wenn du es aufbekommst kannste ja mal Lötstelle nachlöten. Vielleicht bringts was.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hab noch eins daheimliegen...

Mal schauen was es dann mit dem tut ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von mAARk »

Servus Woife,

Am Relais wird's kaum liegen. Meines Wissens unterscheidet das Relais gar nicht zwischen links und rechts, sondern ist schlicht ein Unterbrecher. Der Lenkstockschalter macht die Verteilung auf links und rechts.

(Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn ich hier Stuss geschrieben habe.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi!

Werde heute nicht mehr dazukommen ihn zu zerlegen bzw gegen einen anderen zu tauschen.

Werde morgen fürhestens damit anfangen.

Viele Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von MainzMichel »

Nein, mAARk, Du hast da ganz recht.
Auf Anhieb fällt mir für dieses Problem keine Lösungsmöglichkeit ein. Evtl. der Warnblinkschalter.
Oder: Ist an der Kiste so etwas ähnliches verbaut wie eine DWA mit Blinkeransteuerung?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

MainzMichel hat geschrieben:Nein, mAARk, Du hast da ganz recht.
Auf Anhieb fällt mir für dieses Problem keine Lösungsmöglichkeit ein. Evtl. der Warnblinkschalter.
Oder: Ist an der Kiste so etwas ähnliches verbaut wie eine DWA mit Blinkeransteuerung?

Adios
Michael
Nö, nicht dass ich wüsste, würde mich aber freuen ne Zustatzausstattung neben der Armlehne zu haben :D

Werd morgen mal den Lenkstockschalter tauschen. Kommt halt einer mit Tempomathebel dran ;)

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

So hab immer noch nichts weiteres gemacht da der 100 seitdem stand....

Hab mal beim links-blinken hinten rechts den "Lampenträger" komplett abgesteckt => die linke Seite blinkt ganz normal wie gewohnt. Wieder den hinteren rechten Lampenträger angesteckt => es blinken die rechten schwächer als die linken mit...

JEmand eine Idee?

Ebenso hab ich das Problem das vorne rechts der Blinker gar nicht mehr blinkt...?!?
Hat jemand Stromlaufpläne?


Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

nach meiner Erfahrung werden Deine Lampenträger wohl einen Masseschluss haben.

Sind z.B. irgendwelche Korrosionen an den Leiterbahnen zu sehen?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

An den Lampenträgern sind keinerlei Beschädigungen oder Korrosionsspuren zu erkennen.

Kurzum: sie sehen aus wie neu...

Werde sie aber gegen andere mal austauschen, eventuell behebt sich dadurch das Problem. Warum der vordere rechte Blinker allerdings nicht mehr mag ist das nächste Rätsel...

Muss mal die Anschlusssteckdose für den Anhänger checken, hab vergessen dass sich in dieser faszinierenderweise immer Wasser ansammelt=> evtl entsteht dort der Kurzschluss/Masseschluss...?!?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Mario20v

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von Mario20v »

Überprüf mal die Leitungen zum Lenkstockhebel.
Durch eine schlechte Isolierung nach einbau einer Alarmange hats auch beim rechts Blinken beidseitig geblinkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von SI0WR1D3R »

So, hjab hinten die beiden Lampenträger einfach "Seitengetauscht" und siehe da, es blinkt wieder links und rechts getrennt, zumindestens hinten.

Vorne blinken immer noch alle 2 zur selben Zeit. komisch ist auch dass am linken vorderen BLinker n kleiner wackler vorhanden ist. Deswegegn gehen ab und zu mal die beiden vorderen Blinker nicht, bzw wenn man etwas Gefühl am vorderen linken Blinker anwendet gehen beide wieder. Egal ob man nach links oder rechts blinkt. Mein Spezl meinte dazu es handelt sich um ein MAsseproblem....?!?

Hat von euch jemand nen Stromlaufplan für die Blinker von nem 87iger 100 Avant Turbo Quattro MC1 NFL ?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von level44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Hat von euch jemand nen Stromlaufplan für die Blinker von nem 87iger 100 Avant Turbo Quattro MC1 NFL ?

Grüße

Woifal

Moin

wennst dieses Sonderdokument bekommst, lass mich teilhaben und schick es mir bitte zu ... :P


87er 100 ATQ Nachfacer :?:

und nein, nen 87er SLP hab ich nicht zur Hand :|

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

Ich hole den alten thread mal hoch.
ich habe auch einen t44 von 88. Seitdem ich den Wagen habe (ich fahre damit nicht rum) hat er ein elektrisches problem.
Sobald die Batterie angeklemmt ist, leuchtet hinten rechts das bremslicht dauerhaft. Die Blinker funktionieren nur hinten und blinken ganz schnell, vorne tut sich nichts, neue Birnen sind drin, Anschlüsse sind nicht oxidiert.
Hinten waren fast alle Leitungen durchgebrochen die in die Kofferraumklappe gehen, diese habe ich alle wieder in ordnung gebracht aber es brachte keine änderung.
AHK ist vorhanden aber daran liegt es nicht das hatte ich als erstes überprüft!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von level44 »

Moin

dann sollte das Problem vorn unten am Zusatzrelaisträger liegen, dort mußt m.M.n. nach Fehlern/losen Kontakten/Kabelbrüchen etc. suchen die ev. durch eine nachgerüstete (und wieder ausgebaute ?) FFB oder anderen Upgrades zustande kamen.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von StefanS »

noidem hat geschrieben:Ich hole den alten thread mal hoch.
ich habe auch einen t44 von 88. Seitdem ich den Wagen habe (ich fahre damit nicht rum) hat er ein elektrisches problem.
Sobald die Batterie angeklemmt ist, leuchtet hinten rechts das bremslicht dauerhaft. Die Blinker funktionieren nur hinten und blinken ganz schnell, vorne tut sich nichts, neue Birnen sind drin, Anschlüsse sind nicht oxidiert.
Hinten waren fast alle Leitungen durchgebrochen die in die Kofferraumklappe gehen, diese habe ich alle wieder in ordnung gebracht aber es brachte keine änderung.
AHK ist vorhanden aber daran liegt es nicht das hatte ich als erstes überprüft!
Klingt für mich eher nach einem Masseproblem hinten links innen am Abschlussblech.
Einfach mal die Verkleidung anheben und schauen was da los ist...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

audi relais.JPG
Hab nochmal weiter geguckt. Masse ist auch ok das hatte ich schon überprüft.
Hbe mir die relais unter dem lenkrad angeguckt. Vorher den lenkstockschalter gereinigt und durchgemessen der ist ok.
Dabei habe ich unten einen blauen Stecker gefunden der abgezogen war, drauf gesteckt und siehe da der Blinker funktioniert wie er soll.
ich habe mich übrigens vertan, sobald die Batterie angeschlossen ist, leuchtet auf beiden Seiten das Bremslicht dauerhaft.
Wenn ich den Warnblinker anschalte, blink nur die rechte Seite.
Da fehlen aber auch 2 relais, ich wollte gerade mal gucken was dahin gehört.
Neben dem blauen stecker den ich draufgesteckt habe, ist noch ein kleiner dunkel blauer der hat nur 4 Pins, dafür finde ich aber kein gegenstück, weiß einer wofür der ist?
Die Elektrik bei dem Auto ist eh total verpfuscht, das meiste hatte ich schon bereinigt aber da ist noch viel dreck drin.

Hab mal ein Foto angehängt, der mit 1 markiert war nicht aufgesteckt, Nr2 da finde ich kein gegenstück und bei Nr 3 fehlen die relais, weiß einer wofür die relais sind?
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

20131227_172620.jpg
20131227_172600.jpg
20131227_172551.jpg
Hab mal Fotos gemacht, da sieht man nochmal welche relais fehlen, weiß jemand was da für welche hinkommen?
dann der 4polige blaue!?
Der einzeln Fotografierte Stecker weiß jemand wozu der ist?
Man sieht auch teilweise die angefuschten Kabel welche später wieder abgeschnitten wurden.
Hatte die frage vorhin wohl etwas früh gestellt denn das meiste funktioniert wieder. Bremslicht hat immer geleuchtet weil der bremslichtschalter falsch eingestellt war und Blinker gehen auch wieder da war der eine blaue Stecker nicht aufgesteckt warum auch immer.
Das einzige problem was noch besteht ist der Warnblinker wenn ich den betätige Blinkt die ganze rechte Seite aber die Linke Seite nicht, die schaltet sich erst dazu wenn ich den normalen Blinkerhebel auch auf links Blinken stelle.
Was kann das sein? Blinker relais ne Macke?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von level44 »

Moin

die fehlenden Relais sind einmal das Zeitsteuergerät (im Bild blau) für die Innenlichtsteuerung und nebenan der Warnsummer für Radio/Licht an.

die Belegung ist ein bissl verrutscht, so kommt das ABS Kombirelais (das mit Sicherung) direkt neben das Steuergerät des verstärkten Lüfters (3 Stufe). Springt also einen Platz nach links ;) Die Lücke ist eigentlich rechts vom Relais, also zwischen ABS & EFH-Stromsteuergerät.

Der schwarze 5-fach-Stecker könnte zu einer Klimaanlage gehören, wenn auch nur eine zwangsläufige Vorrüstung weil im Kabelstrang mit drin.

Das "fehlende" Gegenstück zum blauen Stecker "T5" kann auch nur ein angesteckter Blindstecker* ohne jegliche Belegung gewesen sein (wahrscheinlich) der steckt dann nur drin um eben keine unbelegten Kontakte seitens der Bordkabelbaums zu sehen wie bei deinem jetzt.

*Dieser Stecker wäre aber voll funktionsfähig wenn entsprechende Leitungen eingesetzt würden, blind nur weil nicht belegt.

Blinkergeschichte könnte vom LSS ausgehend sein, beim säubern innen einen Kontakt nachgebogen ?

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

Ok alles klar dan nweiß ich ja wonach ich nächste Woche auf dem Schrottplatz gucken muss, möchte nur mal wissen warum die fehlen!
ich habe nach dem renigen die Kontake ja noch durchgemessen und als alles ok befunden!
Ich würde mich nicht Wundern wenn an der Elektrik was nicht stimmt soviel wie überall etwas abgezwackt wurde und dann später die offenen Enden irgendwo im Fahrzeug rumlagen. Ich habe da soviel unnützes kram rausgerissen, da war nen ganz schöner berg an unsinnigen kabeln und leider findet man noch immer etwas!
An was könnte es denn noch liegen? ich tippe am ehesten auf das Relais wobei ich zu 100% den LSS auch nicht ausschließen will. Das überprüfe ich zur Sicherheit nochmal. Aber ich wüsste nicht wie das zusammenhängt, immerhin ist es ja so das der Schalter für den Warnblinker das relais schaltet und dann auf beide Blinker geht und der Schalter, schaltet das relais ja sonst würde die eine Seite ja auch nicht funktionieren also muss das problem doch eigentlich hinter dem LSS zu suchen sein oder?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von level44 »

WB-Schalter ist ja der rechte kurze LS-Hebel, umgebaut auf MiKo-Schalter für WB wurde der nicht oder ?

Das WB-Relais erkennt definitiv kein rechts oder links, das geht von den LSS aus...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

Hmm also ich habe es nicht umgebaut!
Ja aber wenn der Blinkerhebel in neutral stellung ist und ich den Warnblinker betätige dann schaltet dieser ja das relais und das muss dann ja rechts und Links schalten und nicht nur links oder rechts, oder versteh ich das falsch?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von level44 »

Guckst Du...
Warnblinker.JPG
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

Hmm wenn ich das sehe, kann der fehler eigentlich nur am LSS für den Warnblinker liegen, also den zerlegen und überprüfen!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Blinkerproblem: Alle 4 Blinker blinken beim Blinen?!?

Beitrag von noidem »

Habe den fehler gefunden, hatte den LSS nochmal zerlegt aber nichts weiter gefunden, jetzt aufeinmal geht der Warnblinker wieder dafür hinten das normale Licht nur auf einer Seite, ist mir zu doof der alte LSS werde mir einen neuen gebrauchten besorgen!
Antworten