habe das Problem dass ich mit meinem Audi 100 nicht mehr bremsen kann, nur noch per Handbremse.
Kurze Geschichte:
Bin mit meinem kleinen MC mal wieder ne deftige Runde nach nem halben Jahr Standzeit gefahren, so ca. 120 Km, alle Lebenslagen durch von lahm bis vollgas.
dabei hab ich natürlich festgestellt dass sich an allen 4 Bremsen schon dick Rost befindet. Diesen natürlich gleich mit ein paar mal bremsen runtergebremst und gut.
Nach ner halben Stunde fiel mir dann auf dass irgendwas stinkt => toll alle 4 Bremsen werden langsam aber sicher fest.
Dies fiel vor allem beim wegfahren sehr sehr deutlich auf.
Dann fuhr ich zu ein paar Freunden und hielt ca. 20 Minuten an um in Ruhe was zu trinken.
Dann kochte gleich mal der Kühler über => klar, hatte vorher zuviel eingefüllt, also gleich mal Motor ein und etwas"rundumpumpen lassen" .
Dann 10 Minuten Später wollt ich weiter tun, steig ein und möcht wie gehabt wegfahren=> Komisch, das Bremspedal geht leer durch!!
Gleich mal alle 4 Bremssättel mitsamt Schläuche ind Bremsleitungen angesehen...=> keinerlei Leckage!
Nachgeschaut ob genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist => min. 3/4 voll!
Egal ob bei laufendem Motor oder ohne Motor, es ist keinerlei Bremsdruck da, man kann das Pedal mit dem kleinen Finger total leicht ganz durchdrücken. MAn spürt keinen Gegendruck, auch kein pulsieren von der Servopumpe( da sich diese auch ankündigt mitsamt Druckspeicher). Einen ganz ganz leichten Gegendruck spürt man, bzw so wenig dass es fast gleich 0 ist. Denn das Bremspedal bleibt nicht"unten" sondern kommt schon wieder "hoch"!
Bin dann gezwungender Massen die 4 Km mit der HAndbremse heimgefahren, alles top verlaufen aber in Zukunft möcht ich wie gewohnt mit dem Fuß wieder bremsen.
JEmand Vorschläge oder Tipps?
Bremskraftverstärker?
Sättel mal zerlegen, ob diese innen evtl undicht sind?
Bremspedal was kaputt?
Vielen Dank,
Woifal

, Ben