220V OHNE UFO-Bremse?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von angstbremser »

Servus Forum!

Ich bin gerade im bekannten Auktionshaus über
dieses Angebot
gestolpert.
Da ist wahrhaftig (auch mit den richtigen Schlüsselnummern ) der 20V aufgeführt. Einbauort Vorderachse. :verlegen:

Gab´s die 20V´s im Originalzustand (Bj.89; ab Werk) denn mit herkömmlichen Bremsscheiben? :shock:
Denn angeboten wird hier wohl garantiert keine innenumfasste Scheibe....jedenfalls kann ich das zu DEM Kurs nicht glauben!

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Phili MC »

Das müsste die Serienmäßige Bremsscheibe vond er G60 aus dem 10V Turbo sein
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von angstbremser »

@Phili MC:

Ja schon, aber ogginool im 20V?
Ich geh´´mal von einem Listenfehler aus....oder?
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von fabo10v »

Hallo.

Hab leider schon sehr oft feststellen müssen, dass viele Internet Teileanbieter den 220V mit dazu schreiben, obwohl es vollkommener Schwachsinn ist!!

Naja, kann man nix machen.


Ich fahr meinen 220V mit der G60, hab aber in der AKTE schon mal gesucht aber leider nix gefunden, dass es den jemals damit original gab :-(



Gruß Fabian
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Phili MC »

Nein also zumindest auf dem deutschen Markt gab es keine G60 Ausführung beim 220V...

Aber es werden sehr oft Teile angeboten für falsche Fahrzeuge, egal ob Blinker vom Audi 100, Bremsscheiben usw usw die beim 20V passen sollen oder 100er für den 200er usw da kann es schonmal daneben gehen wenn jemand dort bestellt und nicht weiß was er da bestellt hat. Ich hatte damals hintere Bremsscheiben gekauft und bekam die falschen glaube es waren Frontischeiben die natürlich nicht passten.

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Mario20v

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Mario20v »

TECDOC liegt öfters mal daneben.
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von kaspar »

angstbremser hat geschrieben:Servus Forum!

Ich bin gerade im bekannten Auktionshaus über
dieses Angebot
gestolpert.

Hallo,

davon abgesehen, dass diese Scheiben nicht beim 20 V passen :D

Scheiben des Billiganbieters NK (vergleichbar mit China Müll) zum Preis von 78,09 / Scheibe bzw. 156,18 Euro / Satz :shock:

Wer kauft denn so was ??

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Mike NF »

Den V8 gabs in Kanada mit der G602, aber das wars soweit ich weiss auch schon. Nen 220V mit Girling 60 empfinde ich als deutlichen Rückschritt gegenüber der Ufo, und ja, ich weiss, der S2 hatte auch nur ne G60....

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von angstbremser »

kaspar hat geschrieben:
angstbremser hat geschrieben:Servus Forum!

Ich bin gerade im bekannten Auktionshaus über
dieses Angebot
gestolpert.

Hallo,

davon abgesehen, dass diese Scheiben nicht beim 20 V passen :D

Scheiben des Billiganbieters NK (vergleichbar mit China Müll) zum Preis von 78,09 / Scheibe bzw. 156,18 Euro / Satz :shock:

Wer kauft denn so was ??

Gruß
Roland
...na hoffentlich keiner! Mir ging´s ja auch nur um die Fahrzeugliste und darum ob´s daraus resultierend den 220V auch mit herkömmlicher Scheibenbremse vorne gab! :wink:

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Also ich hab bei meinem 220V die 10v Turbo Federbeine drin, mit A4/A6 'ATE57' Bremssattel und 312mm Bremscheibe.
Bremst 1A, bin sehr zufrieden.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von SI0WR1D3R »

MAn schaut auf die zweite Bremse mit der Überschrift " 15" Girling G60 276x25mm "


=> Link zur Ursprungsseite: http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html

In meinen Augen ist der V8 meist wohl etwas "dicker" auf den Rippen wie n 20VT, oder lieg ich hier falsch?

Grüße

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Mario20v

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Mario20v »

Yo der V8 ist meist schwerer weil besser Ausgestattet, besser Gedämmt und verstärkt.
Trotzdem hatta für Nordamerika nur die G60 drauf gehabt,
begründung angeblich war deren Tempolimit.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: 220V OHNE UFO-Bremse?

Beitrag von Markus 220V »

angstbremser hat geschrieben:
kaspar hat geschrieben:


...na hoffentlich keiner! Mir ging´s ja auch nur um die Fahrzeugliste und darum ob´s daraus resultierend den 220V auch mit herkömmlicher Scheibenbremse vorne gab! :wink:

Gruß vom Angstbremser
Ne, gabs nicht. 200 20V immer nur mit UFO. Den S4 gabs dann am Anfang mit UFO und später dann mit HP2.
Antworten