Hupenabdeckung entfernen?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

AudiZ!TA hat geschrieben:Naja,Hupe defekt wäre mir ehrlich lieber...
Und davon gelesen hatte ich auch schon hier im Forum...
Naja lassen wir uns mal überraschen :D
MfG°
wieso Hupe defekt wäre dir lieber :?: :?: :?:
Die Kabel/Stecker Fit machen ist doch wohl wesentlich günstiger für den Geldbeutel als neue Hupen, oder?
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Naja Doppelhorn kostet bei Ebay neu 20 €...
Wenn die Hupe also kaputt is,dann einfach wechseln...

Ok Steckerverbindungen säubern ist noch ok,aber Kabel flicken,nee danke :twisted:
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Typ44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Naja Doppelhorn kostet bei Ebay neu 20 €...
Wenn die Hupe also kaputt is,dann einfach wechseln...

Ok Steckerverbindungen säubern ist noch ok,aber Kabel flicken,nee danke :twisted:
MfG°
Kost aber nur ein paar Cent und ne Stunde Zeit (langsam gearbeitet mit 3 Zigarrettenpausen und plausch mit dem neugierigen Nachbarn :twisted: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Erstens:Werden nie Zigaretten Bestandteil meines Lebens werden :twisted:
Und Zweitens:Weshalb paar Cent,ich dachte umsonst :} ??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles klar Leute,es hat sich erledigt...

Ich brauche garnichts neues :}

Lag vorhin unterm Auto und wollte durchmessen,da sah ich,dass die eine Verbindung nicht mehr so wirklich fest war...
Also anständig rangesteckt,meinem Vater ein Signal zum hupen gegeben, und ja es hat mir bald die Ohren weggehauen,als ich dadrunter lag :D
Sie funktioniert also einwandfrei,lediglich die Kabelschuhe waren lose :b
Oh man was ein Towubabowu :twisted: :twisted:
Aber immerhin habe ich jetzt schonmal etwas Erfahrung,wenns ums messen und die Prüflampe geht :lol:

MfG°
Und trotz alledem Besten Dank,an Alle,die mir weiter geholfen haben...
P4tricK :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Also anständig rangesteckt,meinem Vater ein Signal zum hupen gegeben, und ja es hat mir bald die Ohren weggehauen,als ich dadrunter lag :D
Wahnsinn :wink:
Ich mach heut ein Kreuz in den Kalender :!: :)
dachte schon es wird ne unendliche Geschichte :b

Na dann kannst du ja jetzt endlich ordentlich hupen und hast auch noch was dazugelernt.
Da freuen wir uns doch mit dir.
Gruß René
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Typ44 »

Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:
Also anständig rangesteckt,meinem Vater ein Signal zum hupen gegeben, und ja es hat mir bald die Ohren weggehauen,als ich dadrunter lag :D
Wahnsinn :wink:
Ich mach heut ein Kreuz in den Kalender :!: :)
dachte schon es wird ne unendliche Geschichte :b

Na dann kannst du ja jetzt endlich ordentlich hupen und hast auch noch was dazugelernt.
Da freuen wir uns doch mit dir.
Gruß René
Dem schließ ich mich mal an :wink: , 6 Seiten für ne lose Steckverbindung an der Hupe, wow, neuer Rekord :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :b
Aber tröste Dich, jeder hat mal angefangen :wink: :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Danke,danke euch :D
Ja stimmt,aber jetzt hat es ein Ende :lol:
Und was gelernt habe ich auch,ganz recht ;)
THX an Alle nochmal :wink:
MfG°
P4tricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von sebastians1 »

Ne jetzt, oder :D

Ich schaue heute das erste Mal bewußt in diesen Thread:

Ihr habt jetzt hier nicht 6 Seiten wegen der defekten Hupe philosophiert???!!! :}}

Aber Glückwunsch das sie wieder geht....das mit dem Kabelschuh hatte ich auch schon --> hatte in dem Zug aber gleich beide erneuert --> die letzten zwei cm Kabel waren schon arg korrodiert.
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Aber bist du auch ganz sicher das Hoch und Tieftöner gehen ? Vielleicht solltest du doch nochmal nachmessen ... :b

Glückwunsch und auf zum nächsten Problem :)
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ja sind Hoch und Tieftöner.....schätze ich :twisted:
Ich werde das auch nochmal messen,hast recht ;)
Aber ja,6 Seiten für ne ''defekte'' Hupe :lol:
Aber wenn jetzt einer nochmal en Hupenproblem hat,dann hilft dieser Thread bestimmt ungemein :)
Und ja es steht schon das nächste 'Problem' an :b
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

eine Alternative hätte ich noch Klick ... so, nun ist aber gut hier. sonst sinds bald sieben Seiten. ;)
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Typ44 »

Frede hat geschrieben:eine Alternative hätte ich noch Klick ... so, nun ist aber gut hier. sonst sinds bald sieben Seiten. ;)
Ach, die kriegen wir auch noch voll :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Kloa,warum nicht :P
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten