kein fernlicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kirsch44

kein fernlicht

Beitrag von kirsch44 »

Mahlzeit!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Problem mit meinem Fernlicht beim Avant 20V.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, funktioniert Lichthupe einwandfrei. Sobald ich aber den Hebel nach vorn drücke, auf Fernlicht, geht das Standlicht an. Hebel zurück wieder normales Licht. Habe schon alle Kabel, die von dem Blinker- und Lichthebel abgehen, geprüft.
Hat jemand eine Idee??
MfG
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: kein fernlicht

Beitrag von Typ44 »

Der Lenkstockschalter ist Defekt oder verdreckt, hatte schon das selbe Problem.
Ich hatte ihn auseinander genommen, gereinigt, neu gefettet und alles funzte wieder :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
kirsch44

Re: kein fernlicht

Beitrag von kirsch44 »

Danke für die Info. Da habe ich morgen gleich nen Auftrag.

Mal noch was anderes,ich bin grad dabei im cockpit paar defekte Glühbirnen zu wechseln, sollte man da gleich alle tauschen? wegen unterschiedlicher Helligkeit oder ist das nicht nötig? MFG
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: kein fernlicht

Beitrag von Typ44 »

Ob´s wg. der Helligkeit sinnig ist, kann ich nicht sagen, ich wechsel immer alle, da meist die nächsten kurz danach durch gehen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
kirsch44

Re: kein fernlicht

Beitrag von kirsch44 »

das ist natürlich ein Argument! Meld ich wieder MFG
kirsch44

Re: kein fernlicht

Beitrag von kirsch44 »

Habs hingekriegt. Es war der leicht korrodierte Fernlichtkontakt. Im Cockpit leuchtet auch alles wieder gleichmäßig. genial. Danke nochmal für die Hilfe
Antworten