Nabend,
habe bei mir im Schiebebetrieb zwischen 95-80km/h ein heulen von der VA!
Denke das wird das linke Radlager sein, hat auch schon minimales Spiel!
Jetzt würde ich gern wissen wie es bei der VA mit einem Radlager wechsel ausieht, sind die vorne gepresst oder geht das auch wie an der HA, einfach mit dem Hammer raus klopfen und das neue wieder rein!?
Kleinigkeit nebenbei: Meine Fernlichtkontrolle geht nicht, schon seit dem ich das Auto hab, hatte ja schon drei verschiedene Kombis drin, bei KEINEM ging die Kontrolle, was könnte das sein!?
Sicherungen sind alle heile und Fernlicht usw. funktioniert alles TOP!
Mfg
Radlager VA
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Radlager VA
Gepresst, gibt 4 Möglichkeiten:yabba18 hat geschrieben:Nabend,
habe bei mir im Schiebebetrieb zwischen 95-80km/h ein heulen von der VA!
Denke das wird das linke Radlager sein, hat auch schon minimales Spiel!
Jetzt würde ich gern wissen wie es bei der VA mit einem Radlager wechsel ausieht, sind die vorne gepresst oder geht das auch wie an der HA, einfach mit dem Hammer raus klopfen und das neue wieder rein!?
- Auto komplett weg geben und fertig wieder abholen
- Federbein selbst ausbauen, weggeben zum pressen und Federbein wieder selbst einbauen.
- Federbein ausbauen, selbst ein und auspressen und Federbein wieder einbauen
- Radlager bei eingebauten Federbein mit Spindel selbst aus und einpressen
Bemühe mal die Suche, sind schon div. Beiträge dazu geschrieben
Würde auf Schalter tippen, oder bei allen 3 KI´s war die Kontrollbirne durchgebranntyabba18 hat geschrieben:Kleinigkeit nebenbei: Meine Fernlichtkontrolle geht nicht, schon seit dem ich das Auto hab, hatte ja schon drei verschiedene Kombis drin, bei KEINEM ging die Kontrolle, was könnte das sein!?
Sicherungen sind alle heile und Fernlicht usw. funktioniert alles TOP!
Mfg
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Radlager VA
Vorne sind die Radlager eingepresst und ohne eine Hand oder Standpresse nicht einfach heraus zu bekommen.
Einpressen ist dann mit viel erfahrung und einem großen Schraubstock möglich.
Am besten ausbauen und in einer KFZ Werke aus- und einpressen lassen!
Fernlichtkontrolle:
Lichtschalter schonmal testweise getauscht? Kabel am Lichschalter i.O.?
Einpressen ist dann mit viel erfahrung und einem großen Schraubstock möglich.
Am besten ausbauen und in einer KFZ Werke aus- und einpressen lassen!
Fernlichtkontrolle:
Lichtschalter schonmal testweise getauscht? Kabel am Lichschalter i.O.?
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: Radlager VA
Nabend,
alles klar, dann weiß ich wegen dem Radlager schon mal bescheid vielen dank!
Wegen der Kontrolleuchte, die Birne hatt ich schon mal gewechselt=>kein Erfolg!
Wegen dem gesamten Schalter...., kriegt die Kontrolleuchte nicht ihren Strom über das Fernlicht, also ich mein, der STrom kommt doch nicht direk vom Schalter, sondern irgendwo unten von der Zentraleletrik, oder nicht!?
Hab jetzt keine Lust einen großen Aufwand zu machen, nur wegen der Kontrolllampe, das Fernlicht geht ja so wie es soll und den Tüv hat es auc nicht gestört!
Mfg
alles klar, dann weiß ich wegen dem Radlager schon mal bescheid vielen dank!
Wegen der Kontrolleuchte, die Birne hatt ich schon mal gewechselt=>kein Erfolg!
Wegen dem gesamten Schalter...., kriegt die Kontrolleuchte nicht ihren Strom über das Fernlicht, also ich mein, der STrom kommt doch nicht direk vom Schalter, sondern irgendwo unten von der Zentraleletrik, oder nicht!?
Hab jetzt keine Lust einen großen Aufwand zu machen, nur wegen der Kontrolllampe, das Fernlicht geht ja so wie es soll und den Tüv hat es auc nicht gestört!
Mfg
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Radlager VA
moin...
geht vom schalter aus, genauso wie die ki nachtbeleuchtung auch. tippe auch auf den schalter, ggf auch nur die steckerverbindung. das lämpchen sollte schon gehen. könnte ja durchaus mal passieren das man fernlicht an hat, und es net merkt...
grüssle
de lomp
schalter kann man mit ruhiger hand auch zerlegen, und wenns net allzu verschmorgelt is au wieder richten... aber dann gleich ans lichtupdate denken...
geht vom schalter aus, genauso wie die ki nachtbeleuchtung auch. tippe auch auf den schalter, ggf auch nur die steckerverbindung. das lämpchen sollte schon gehen. könnte ja durchaus mal passieren das man fernlicht an hat, und es net merkt...
grüssle
de lomp
schalter kann man mit ruhiger hand auch zerlegen, und wenns net allzu verschmorgelt is au wieder richten... aber dann gleich ans lichtupdate denken...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: Radlager VA
Nabend,
alles klar, weiß ich bescheid, vielen dank!
Mfg
alles klar, weiß ich bescheid, vielen dank!
Mfg