Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
typ44quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 05.01.2010, 08:43
Wohnort: Bern/Zürich (CH)

Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von typ44quattro »

Hallo Jungs

Bekanntlich sollten ja alle Schrauben (ausser Lagerbock an Lenker und Stütze an Karosserie) am Trapezlenker in Nulllage angezogen werden. Ich habe also alles handfest angezogen, die Räder moniert und den Wagen abgelassen. Nun sind aber zwei Schrauben gar nicht mehr zugänglich: Die Schraube zum Radlagergehäuse (Felge ist im Weg) sowie die Schraube im Bereich der Stütze (Falz der Karosserie ist im Weg). Die Schraube im Bereich der Stütze macht mir am meisten Sorgen, muss ich den Trapezlenker wieder ausbauen um die Schraube festzuziehen?

Hat jemand eine Idee, ich bin ratlos!
vgl. die roten Kreise: Schrauben nicht mehr zugänglich...
vgl. die roten Kreise: Schrauben nicht mehr zugänglich...
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
audi90fan

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von audi90fan »

Hallo,
nimmst einfach einen Wagenheber am besten Rangierwagenheber und drückst den Lenker hoch und wenn du es ganz genau machen willst misst du wenn er auf den rädern steht den abstand vom Lenker zur Karosserie und dann weißt du wie weit man es hochpumpen muss so mach ich es zumindest immer

mfg christopher
Benutzeravatar
typ44quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 05.01.2010, 08:43
Wohnort: Bern/Zürich (CH)

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von typ44quattro »

audi90fan hat geschrieben:Hallo,
nimmst einfach einen Wagenheber am besten Rangierwagenheber und drückst den Lenker hoch und wenn du es ganz genau machen willst misst du wenn er auf den rädern steht den abstand vom Lenker zur Karosserie und dann weißt du wie weit man es hochpumpen muss so mach ich es zumindest immer

mfg christopher
danke für den Tipp! Für die Schraube an der Stütze klappt diese Methode aber nicht, dort ist nicht das Rad, sondern ein Falz unten an der Karosserie im Weg...wie hast Du dieses Problem gelöst?
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von level44 »

Moin
typ44quattro hat geschrieben:Die Schraube zum Radlagergehäuse (Felge ist im Weg)
das Mass von Radnabenmitte zur oberen Kotflügelkante bei abgesetztem Wagen messen, den Wagen anheben, das Rad runter und mit zweitem Wagenheber die Hinterachse auf gemessenes Niveau (also ca. Nulllage) anheben und Schraube anziehen ...
typ44quattro hat geschrieben:Die Schraube im Bereich der Stütze macht mir am meisten Sorgen, muss ich den Trapezlenker wieder ausbauen um die Schraube festzuziehen?
wennst anders nicht gescheit beikommst um das Drehmoment einzuhalten, dann allerdings vorher am Trapezlenker und an der Stütze die Nullage zueinander markieren ...

wäre meine Lösung ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von mr.polisch »

auto auf die bühne
lagen leicht gebognen ring schlüssel und ein halber meter rorhr drauf und voll gas anziehen.

so hab ich es gemacht. ohne bühne geht das nicht

und auto leicht runter gelassen auf ein 10x10 vierkant holz 1,80 meter lang
man sollte vorher ein paar runden fahren mit nur leicht angezognen schrauben
und die metal buchsen leicht fetten sonst verspannt sich alles eventuell
bei mir hatt es sogar knack gemacht und der wagen war dann so tief wie vorher.
weil die buchse sich verspannt hatte.........
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von Phili MC »

Habe eine Knarre mit Knickgelenk genommen, ging wunderbar
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
typ44quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 05.01.2010, 08:43
Wohnort: Bern/Zürich (CH)

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von typ44quattro »

ich glaube für eine herkömmliche Knarre mit Knickgelenk ist bei mir zuwenig Platz. Ich werde es wohl mal mit einem 22er Ringschlüssel und einer Rohrverlängerung versuchen, bis zur nächsten Hebebühne kann ich sicher auch so fahren (Spur ist ja auch noch nicht vermessen)...

danke für Eure Tipps, werde berichten ob es geklappt hat (wenn nicht solls die vertragsverkstätte erledigen)...
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von steewax »

Weiß jemand von euch zufällig das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelkante vom 20V Avant? Ich hab mein Auto grad so schön und aufwendig aufgebockt und möchte nicht erst die Räder draufbauen ablassen und dann wieder aufbocken müssen. Viele Grüße

Steve
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von level44 »

steewax hat geschrieben:Weiß jemand von euch zufällig das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelkante vom 20V Avant? Ich hab mein Auto grad so schön und aufwendig aufgebockt und möchte nicht erst die Räder draufbauen ablassen und dann wieder aufbocken müssen. Viele Grüße

Steve
Moin

das wird Dir nix bringen wenn es was richtiges werden soll, besser wäre es die Arbeit auf sich zu nehmen ...

die reale Fahrzeughöhe Deines Wagens ist Ausschlag gebend (ev. vorh. Tieferlegung, gesetzte Federn etc.), ein Lager stirb auch bei minimaler Verspannung, wenn auch langsamer !

m.M., aber muß jeder für sich entscheiden :wink:

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von steewax »

Ok das klingt plausibel. Dann werde ich den Wagen lieber doch nochmal auf die Räder stellen. Am besten mit nur leicht angezogenen Fahrwerksteilen. Und dann nochmal genau messen.

Danke!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Wie Trapezlenker in Nulllage anziehen?

Beitrag von Acki »

Ich habe den Querlenker und das Lager gerade ausgerichtet. So stand und steht es bei mit auch.
Dann habe ich den Querlenker hinten eingehangen und die Schraube reingesteckt.
Erst dann konnte ich den Achsschenkel anbauen.
Andersherum ging es gar nicht.
Antworten