Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Groschenbügel

Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Groschenbügel »

Hallo,
vielleicht kennt ihr das Problem und könnt mir weiterhelfen.
Seit langer Zeit habe ich bei meinem 86er Typ 44 das Problem dass ich nach ner halben Stunde und mehr weniger Druck auf dem Kupplungspedal habe, die Kupplung also nicht oder zumindest schwer trennt.
Bisher kam es aber eben nur vor, wenn ich schon ne Zeit gefahren bin, also der Wagen auf Temperatur war. Heute morgen will ich losfahren und das Pedal geht bei der leichtesten Berührung sofort nach hinten durch
und kam auch nicht mehr zurück. Ein Fahren war also heute zum ersten Mal wegen diesem Problem nicht möglich. (Es ist genug Bremsflüssigkeit im Behälter.)
Kennt jemand das Problem?
Gruß aus Bonn,

Groschi
Deleted User 5197

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Pedal kommt nicht mehr (vollständig) zurück:

Wenn insbes. bei warmen Motor (und Bremsflüssigkeit) das Kupplungspedal nur noch verzögert, nicht vollständig oder gar nicht mehr nach oben kommt, ist entweder Luft im System und/oder der Kupplungsgeberzylinder verschlissen.
In diesem Fall hilft nur ein Erneuern des Zylinders, wenn Entlüften keinen Erfolg bringt.
=> klick mich!http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... geber.html[/longurl]

Sind evtl. irgendwelche Undichtigkeiten z.B. an den Leitungen vorhanden?
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von brainless »

Moin!

Passt so halbwegs zum Thema: Gestern beim Audi Coupé GT blieb das Pedal auch plötzlich unten. Heute den Geberzylinder ausgebaut und zerlegt: Riss in der Dichtung! Da der Zylinder ansonsten noch neuwertig ist, wollte ich nur den Reparatursatz verbauen (25 statt 110 Euro macht schon was aus). Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob der Satz die Dichtung wirklich enthält. Hat vielleicht schon mal einer so einen Satz verbaut (ATE 03.0350-1930.2)? Soll auch für den 44er passen.

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Groschenbügel

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Groschenbügel »

Hallo,
Montag werde ich mir meinen Geberzylinder mal ansehen, habe grad in der Bucht gesucht und da einen für €43.50 inkl. Versand gefunden.
Artikelnummer: 160453796864
Das wär mir die Sache wert, ich will meinen nicht unbedingt zerlegen.
Spricht irgendwas gegen den aus der Bucht?

Gruß und Danke für Eure Hilfe.
Groschi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von brainless »

Spricht irgendwas gegen den aus der Bucht?
Genauso viel dafür wie dagegen! Wird funktionieren. Probiers aus und berichte!

Hab mir jetzt den ATE-Satz bestellt. Mal sehen, ob er noch lieferbar ist und ob dabei die Qualität "stimmt"! Das Zerlegen ist mittels Sicherungsringzange übrigens in einer Minute erledigt.

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von isar12 »

Also ich hab so einen aus der Bucht drinnen. Hat glaub ich sogar nur 39 Eu gekostet. Funtkioniert bestens.

Das mit den Dichtsätzen würde ich nur machen wenn ich das Teil vorher zerlegen kann und der Zylinder selber ohne Beschädigung ist.
Da gibt es manchmal ganz schöne Korrosionsnarben und dann geht das mit neuer Dichtung auch wieder nur kurz.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Groschenbügel

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Groschenbügel »

Danke für den Tip.
Habe gestern den aus der Bucht gekauft.
Der alte scheint undicht zu sein, zumindest hat Bremsflüssigkeit ihre Spuren in der Gegend ums Pedal hinterlassen.
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von isar12 »

Tip zum Einbau:

Unbedingt vorher den Dreck aus dem Nehmerzylinder spülen, also an diesem vor dem Zerlegen Entlüften!

Denn sonst hast das ganze Zeug nachher im neuen Geberzylinder, weil du musst übers Entlüfterventil vom Nehmerzyl. Bremsflüssigkeit reinpumpen um die Luft aus dem neuen Geberzyl. rauszukriegen.

Du wirst staunen was da für eine Brühe rauskommt wenn das nicht regelmäßig mit dem Bremsflüssigkeitswechsel durchgespült wurde...

Anleitung gibst ja auch in der Selbstdoku.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Groschenbügel

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Groschenbügel »

Hallo,
danke für die diversen Tips.
Heute war der Zylinder in der Post, eingebaut, alles super.
Das Problem ist mit dem Teil gelöst und scheint einwandfrei zu laufen.

Danke noch mal für Eure Hilfe.

Groschi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von brainless »

So, meiner tut´s auch wieder!
Das mit den Dichtsätzen würde ich nur machen wenn ich das Teil vorher zerlegen kann und der Zylinder selber ohne Beschädigung ist.
Da gibt es manchmal ganz schöne Korrosionsnarben und dann geht das mit neuer Dichtung auch wieder nur kurz.
Da dieser Geberzylinder innen wie "neu" war, lohnte sich der Einbau des Rep-Satzes. Zwar von "FTE" anstatt "ATE" aber sonst komplett und in fünf Minuten zusammengebaut.

Thomas

PS: Das gab`s für 22,- Euro
Geberzylinder 001.jpg
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Groschenbügel

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von Groschenbügel »

Ok, dann hebe ich meine alten vielleicht doch noch mal auf, man weiß ja nie.
Danke und allen ein schönes WE.

Gruß,
Groschi
HorstWende
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 18.03.2009, 11:22

Re: Problem mit Kupplung - Druck - Pedal ...

Beitrag von HorstWende »

Da die Rep auch bei mir in absehbarer Zeit ansteht, habe ich ein wenig geschaut und bei KFZTeile 24 (Kost 32,99 Euro) einen Geberzylinder für meinen Wagen (88er, 4B Motor) gefunden, der aber eine ein wenig seltsame OE-nummer hat:

AUDI 431721401A
AUDI 443721401A
ATE 03.2419-8130.3
ATE 03.2419-9610.3
==> Nininet spuckte dazu nichts aus.

Ich dachte die OE-Nummer müsste
4 A0 721 401
Referenznummern: 24.2419-9610.3 / 1787 / 834703
lauten.

Kann mir einer sagen, ob das Teil oben auch passt?
Antworten