Ich habe meinen 44er zum verkauf ausgeschrieben,heute war dann einer da zum anschauen.
Anfangs war auch alles ok,Battereie war leer aber sonst ok.
Haben ihn dann überbrückt und schwupp der NF war sofort da und lief auch tadellos.
Dann hat der Interessent ne kleine probefahrt gemacht,und damit beginnt das leiden.
Er fuhr wieder auf den Hof mit kräftigem Motorsägen 900-1300U/min
Die stecker mal alle abgesteckt und geschaut ob man irgendwas sieht.-nix zu sehen.
Wieder starten wollen springt nicht mehr an
mit Orgeln sprang er dann an (C4 als stromspender) so das sägen wurde etwas weniger,dafür tanzte jetzt
die Nadel von drehzahlmesser wild umher motor standgas mit leichtem sägen und nadel hüpft wild rum 3000 touren,
5000 touren dann mal 3500 usw usw
Ist natürlich sehr verkaufsfördernd so ein verhalten
Das der C4 als stromspender mit dran gehangen hat kann das ein grund für das elek problem sein??
glaube mal ned oder.
und was kann ein "schlagartiges" sägen verursachen wie gesagt die ersten 10 min im stand lief er tadellos.
Der Wagen steht jetzt schon ca 3 monate ausser mal umparken steht er.
Als ich das Auto einst abgestellt habe lief er tadellos machte keinerlei macken.
So krieg ich vielleicht 200 euro für das Auto so kann ich den ned verkaufen also muss wieder geschraubt werden
aber wo??? weiss jetzt grad echt ned wo ich da anfangen soll??
hmmm ok eins was mir einfällt wäre das LLRV aber das allein kann doch dieses caos ned anrichten.





