Bremsproblem im Audi 200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audibert13
Bremsproblem im Audi 200 20v
Hallo Bremsenspezialisten.
Es handelt sich um einen Audi 200 20v.
Seit längerer Zeit hab ich ab und zu einen sehr harten Bremspedaldruck und die Bremswirkung ist sehr schlecht. Ich meine das es ab ca. 120 Kmh immer schlechter wird, oder sagen wir so, je höher die Geschwindigkeit wird. Kann ich mir auch einbilden!
Dann aber wieder ist der Pedaldruck ganz normal und die Bremsanlage geht einwandfrei.
Entlüftet wurde schon des Öfteren, die Kolben gehen alle sehr leicht, hat aber nichts gebracht.
Könnte das der Bremsdruckspeicher (BOMBE), oder der Bremskraftverstärker sein?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß Hubert
Es handelt sich um einen Audi 200 20v.
Seit längerer Zeit hab ich ab und zu einen sehr harten Bremspedaldruck und die Bremswirkung ist sehr schlecht. Ich meine das es ab ca. 120 Kmh immer schlechter wird, oder sagen wir so, je höher die Geschwindigkeit wird. Kann ich mir auch einbilden!
Dann aber wieder ist der Pedaldruck ganz normal und die Bremsanlage geht einwandfrei.
Entlüftet wurde schon des Öfteren, die Kolben gehen alle sehr leicht, hat aber nichts gebracht.
Könnte das der Bremsdruckspeicher (BOMBE), oder der Bremskraftverstärker sein?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß Hubert
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
Hallo Hubert
schau mal inder SelbstDoku bzw. Suchfunktion im Forum
Hat dich denn die rote Leuchte schonmal angeblinkt ( ! ) ?
Gruß René
ja genauKönnte das der Bremsdruckspeicher (BOMBE), oder der Bremskraftverstärker sein?
schau mal inder SelbstDoku bzw. Suchfunktion im Forum
Hat dich denn die rote Leuchte schonmal angeblinkt ( ! ) ?
Gruß René
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
Moin!
Die Bombe sollte sich eigentlich nicht geschwindigkeitsabhängig bemerkbar machen. Sie kannst du auch relativ leicht testen: Motor laufen lassen, abstellen, Bremse betätigen. Ist das Bremspedal sofort oder nach ein, zwei Betätigungen "hart", dann ist die Bombe defekt.
Du hast nicht zufälligerweise eine Servotronik verbaut?
Thomas
Die Bombe sollte sich eigentlich nicht geschwindigkeitsabhängig bemerkbar machen. Sie kannst du auch relativ leicht testen: Motor laufen lassen, abstellen, Bremse betätigen. Ist das Bremspedal sofort oder nach ein, zwei Betätigungen "hart", dann ist die Bombe defekt.
Du hast nicht zufälligerweise eine Servotronik verbaut?
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
-
audibert13
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
genau so is es...Motor laufen gelassen, abgestellt und Druck sofort hart...Mist
-
audibert13
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
Hab vergessen mich zu bedanken. Merci. Gruß Hubert
brainless hat geschrieben:Moin!
Die Bombe sollte sich eigentlich nicht geschwindigkeitsabhängig bemerkbar machen. Sie kannst du auch relativ leicht testen: Motor laufen lassen, abstellen, Bremse betätigen. Ist das Bremspedal sofort oder nach ein, zwei Betätigungen "hart", dann ist die Bombe defekt.
Du hast nicht zufälligerweise eine Servotronik verbaut?
Thomas
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
Mehr oder weniger schon. Da die Pumpe nur noch den Druck bringt und bei längeren Bremsvorgängen nicht mehr mit der Unterstützung hinterherkommt.Die Bombe sollte sich eigentlich nicht geschwindigkeitsabhängig bemerkbar machen.
Hubert hast du schon eine Neue Bombe eingpflanzt
Mach gleich den Dehnschlauch mit Dämpfungsschlauch mit (siehe SelbstDoku und Themen im Forum)
Gruß René
-
audibert13
Re: Bremsproblem im Audi 200 20v
Hi Rene, Dehnschlauch hab ich schon...bin aber noch auf der Suche nach nem guten Druckspeicher. Danke. Gruß Hubert
Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:Mehr oder weniger schon. Da die Pumpe nur noch den Druck bringt und bei längeren Bremsvorgängen nicht mehr mit der Unterstützung hinterherkommt.Die Bombe sollte sich eigentlich nicht geschwindigkeitsabhängig bemerkbar machen.
Hubert hast du schon eine Neue Bombe eingpflanzt![]()
Mach gleich den Dehnschlauch mit Dämpfungsschlauch mit (siehe SelbstDoku und Themen im Forum)
Gruß René