NSW / DS FRAGEN

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hallo liebe Community,
ich bin ja grad daran meinen NF nach dem kleinen Missgeschick herzurichten.
Ich habe diverse Fragen, die ich aber nicht ganz oder nur mit Unsicherheit über die SUFU beantwortet bekommen habe.

1. Mir wurde eine Stoßstange mit NSW angeboten und da habe ich gleich zugeschlagen! Folgendes, ich muss ja nun die NSW nachrüsten, da ich zuvor keine drinnen hatte.
Sind das die Stecker für meine NSW?
NSW STECKER?
NSW STECKER?
NSW Stecker?
NSW Stecker?
Also anstecken und gut ist?

Dann habe ich was gelesen, dass man diese Brücke im Sicherungskasten entfernen muss?!
Welche Brücke und was noch`???
Welche Brücke und was noch`???
Und zuletzt ist das der richtige Schalter`? Der leuchted nämlich wenn man ihn betätigt.
NSW Schalter?
NSW Schalter?
Was muss ich noch beachten?


2. Wollte gerade noch meinen DS wechseln und da ich mir im klaren war, dass ich die Leitungen nicht so ohne weiteres aufbekomme, habe ich mir einen Bremsleitungsschlüßel von HAZET besorgt und die Metallleitung 24std. in WD40 eingelegt ^^! So nun heute alles gesäubert und angesetzt. Nun ist selbst mit dem Schlüßel die Überwurfmutter rund. :shock: :evil: So nun was jetzt? Versuchen die Leitung komplett zu tauschen? Kommt eigentlich nur in Frage wenn es sie vorgebördelt von Audi gibt.
Mein Problem ist das ich kein Bremsleitungsbördelgerät habe...

Vielen Dank für eure Geduld!!! Ich bin ziemlich angenagt mit der ganzen Geschichte! :cry:

EDIT, NOCHWAS: Dieser Schlauch in der Hochdruckleitung, sehe ich den gleich, wenn ich die Hochdruckleitung öffne?

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von level44 »

kevin's100er hat geschrieben:1. Mir wurde eine Stoßstange mit NSW angeboten und da habe ich gleich zugeschlagen! Folgendes, ich muss ja nun die NSW nachrüsten, da ich zuvor keine drinnen hatte.
Sind das die Stecker für meine NSW? Also anstecken und gut ist?

Jop ...

Dann habe ich was gelesen, dass man diese Brücke im Sicherungskasten entfernen muss?!

Nein, die obere im Eck, lies mal die Belegung im Deckel ... und nicht nur entfernen, da muß anschließend das relais reingesteckt werden ...

Und zuletzt ist das der richtige Schalter`? Der leuchted nämlich wenn man ihn betätigt.

nein, der ist für die NSL, der für die NSW hat schräg nach unten zeigende Linien vor dem Lampensymbol ...

Was muss ich noch beachten?

den richtigen Schalter besorgen und zusätzlich einbauen, alle weiteren Arbeiten gibt die Suche her, da ich die entsprechenden Kabel, Stecker und Brücken im Zusatzrelaisträger vor kurzem schon bebildert habe ...


2. Wollte gerade noch meinen DS wechseln und da ich mir im klaren war, dass ich die Leitungen nicht so ohne weiteres aufbekomme, habe ich mir einen Bremsleitungsschlüssel von HAZET besorgt und die Metallleitung 24std. in WD40 eingelegt ^^! So nun heute alles gesäubert und angesetzt. Nun ist selbst mit dem Schlüssel die Überwurfmutter rund. :shock: :evil: :cry:
Moin Kevin

zum DS müssen sich andere melden ...

aber berichtigen mußte sein :-)

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von j.r. »

hallole

den dämpfungsschlauch siehst du, wenn du die leitung am flansch von rohr zu schlauch trennst. guckt dann ein bißchen raus.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

OK,danke...
in meinem Ersatzschlauch war da ga nichts drinnen!!!

MfG

Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von j.r. »

hallole

du bekommst aber beim freundlichen den druckschlauch pumpe/ds als set mit hohlschrauben und dämpfungsschlauch. gibt's aber nur noch für den ds mit eckigem anschluß, gewinde der schraube ist anders, das set vom vfl ist eoe....
wenn du nur den druckschlauch bestellt hast, brauchst du noch einen dämpfungsschlauch.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

j.r. hat geschrieben:hallole

du bekommst aber beim freundlichen den druckschlauch pumpe/ds als set mit hohlschrauben und dämpfungsschlauch. gibt's aber nur noch für den ds mit eckigem anschluß, gewinde der schraube ist anders, das set vom vfl ist eoe....
wenn du nur den druckschlauch bestellt hast, brauchst du noch einen dämpfungsschlauch.

viele grüße
jürgen

Ich habe ein Nfl zwimo.
Und aber eine Vfl Hydraulik und habe mir nur den Dämpfungsschlauch gekauft, aber danke ;-)
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von Bauplatzgangster »

Das markierte Blech im Sicherungskasten ist die Brücke, wo beim Automatikauto das Relais für den Anlasser sitzt. Wenn man das beim Schalter entfernt oder ein Relais reinsteckt, funktioniert der Anlasser anschließend nicht mehr.

Dann fehlt die Sicherung Nr 1. 15A wenn ich richtig sehe. Deshalb dürfte auch die Nebelschlussleuchte momentan nicht funktionieren.

Ob der Anschlussstecker für den Nebelscheinwerferschalter im Armaturenbrettkabelbaum bereits vorhanden ist, müsste geprüft werden. Aus meiner Erfahrung Typ 89/B4/C4 ist er das nämlich meistens dann nicht.

Falls ja, muss evtl. die NSW-Schaltung durch einen Codierstecker unten beim Zusatzrelaisträger abgeschlossen werden.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
da mich mein Audi mag :twisted: macht er mir immer neue Überraschungen!! :x

Habe gerade die Hochdruckleitung geöffnet um den Dämmschlauch zu wechseln. Nun seht selbst:
P100710_09.42.jpg
Der Alte ist doppelt so lang und hat Metallstifte in den Enden drinstecken. Die kleinen Löcher sind auch total ausgefranst... So was für ein Teil habe ich in beiden Fällen und wie soll ich fortfahren??? :roll:


MfG
Kevin

Edit: so wie ich das gesehen habe, wird der gleiche Dämmschlauch verwendet egal ob VFL oder NFL, da es nur eine Nummer für den Dämmschlauch gibt. Es handelt sich hier um eine VFL Hochdruckleitung.

NOCHMAL EDIT: Die Durchmesser der beiden Dämmschläuche unterscheiden sich deutlich! Der Neue ist dünner.
Materialnummer des Neuen: 443 612 083 E
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

kevin's100er hat geschrieben:Hi,
da mich mein Audi mag :twisted: macht er mir immer neue Überraschungen!! :x

Habe gerade die Hochdruckleitung geöffnet um den Dämmschlauch zu wechseln. Nun seht selbst:
P100710_09.42.jpg
Der Alte ist doppelt so lang und hat Metallstifte in den Enden drinstecken. Die kleinen Löcher sind auch total ausgefranst... So was für ein Teil habe ich in beiden Fällen und wie soll ich fortfahren??? :roll:


MfG
Kevin

Edit: so wie ich das gesehen habe, wird der gleiche Dämmschlauch verwendet egal ob VFL oder NFL, da es nur eine Nummer für den Dämmschlauch gibt. Es handelt sich hier um eine VFL Hochdruckleitung.

NOCHMAL EDIT: Die Durchmesser der beiden Dämmschläuche unterscheiden sich deutlich! Der Neue ist dünner.
Materialnummer des Neuen: 443 612 083 E

Ist das Wetter zu schön oder habt ihr wirklich keinen Plan? :?: :?:

MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hallo leute???

was ist denn los??? Lasst mich halt nicht hängen :cry: :cry:

Grüße
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

ALSO Leute, dass ihr auch nicht dumm sterben müsst... :twisted: :P ;) :wink: :wink: ;) :b
Wegen dem Dämpfungsschlauch, dieser LANGE wurde ganz ganz früh verbaut und wurde im Laufe der Zeit gegen den kurzen, dünnen ersetzt. Ihr müsst bloß darauf achten, dass das kurze Ende richtung Pumpe schaut.
Nochwas: Die Hohlschraube an der Pumpe ist entfallen. :evil:

Vielen 'Lieben Dank an meine Fachgerechte Beratung :wink: :wink: :wink: :wink:


MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Kurze Frage: Kann ich den Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter einfach aus dem HBZ ziehen, oder muss ich dann die Bremse entlüften? Weil ich komme nicht ausreichend an die Leitungen des BKV! Blöde Stelle :-(

Mfg
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hallo community,
mensch, mensch, mensch ist mein Fred laaahhhm :lol:

Also mal paar Rostbilder, schon bekannt???: Motorhaube, Motorhaubenaufnhame und Längsträger:
P160710_16.28_[03].jpg
P160710_16.28_[03].jpg
P160710_16.28_[01].jpg
P160710_14.25_[01].jpg
P160710_14.25.jpg
P160710_14.25.jpg
P140710_14.14_[01].jpg
Übrigens meine BÖÖÖSE Metallhydraulikleitung am BKV habe ich aufbekommen... Wie?
48std in Pelox RE eingeweicht (über 25% Phosphorsäure) und dann Fluid Film Liq. A 24std. einweichen lassen!!! :lol: 8) :lol: 8) :lol: 8)

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Mario20v

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von Mario20v »

kevin's100er hat geschrieben: 48std in Pelox RE eingeweicht (über 25% Phosphorsäure) und dann Fluid Film Liq. A 24std. einweichen lassen!!!

Isse jetzt Phosphatiert?
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Mario20v hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben: 48std in Pelox RE eingeweicht (über 25% Phosphorsäure) und dann Fluid Film Liq. A 24std. einweichen lassen!!!

Isse jetzt Phosphatiert?
Jep, liegt aber in der Tonne, da ich eine neue Leitung genommen habe !

HydrauliksYstem funktioniert wieder. Neuer DruckSpeicher ist auch verbaut und das Bremspedal lässt sich wieder ganz weich und zärtlich treten ;-) ;-p

Mfg
Kevin
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von ben »

Moin!
kevin's100er hat geschrieben:Ihr müsst bloß darauf achten, dass das kurze Ende richtung Pumpe schaut.
Woher kommt diese Info?
Ich habe es zwar genauso gemacht, aber im Forum herrschte (zu der Zeit zumindest) keine Einigkeit/Sicherheit über die Einbaurichtung. Und dann ist der Schlauch einfach aus seiner Hülse abgehauen... (Hab nochmal nachgeguckt)... Und dann nochmal... und jetzt ist eine leere Hülse verbaut... Ich glaube auch ich nicht, daß er andersrum besser halten würde, da ich weder auf dem Schlauch, noch in der Hülse keinerlei Haltenasen entdeckt habe, alles Glatt.
kevin's100er hat geschrieben:Nochwas: Die Hohlschraube an der Pumpe ist entfallen. :evil:
Nee, ne!?!? Unglaublich. Das sind doch Hydraulik-Standard-Artikel... Soll ich mal bei Hansa-Flex (bei meiner Arbeit nebenan) fragen, ob die sowas haben?

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von j.r. »

hallole

kevin's100er hat geschrieben:Ihr müsst bloß darauf achten, dass das kurze Ende richtung Pumpe schaut.


Woher kommt diese Info?
Ich habe es zwar genauso gemacht, aber im Forum herrschte (zu der Zeit zumindest) keine Einigkeit/Sicherheit über die Einbaurichtung. Und dann ist der Schlauch einfach aus seiner Hülse abgehauen... (Hab nochmal nachgeguckt)... Und dann nochmal... und jetzt ist eine leere Hülse verbaut... Ich glaube auch ich nicht, daß er andersrum besser halten würde, da ich weder auf dem Schlauch, noch in der Hülse keinerlei Haltenasen entdeckt habe, alles Glatt.
ich habe bei meinem auch die kurze seite richtung pumpe eingebaut. weder hier noch bei diversen audibuden konnte man mir definitiv sagen, wie der dämpfungsschlauch reingehört. deswegen wird kevin auch keine antwort bekommen haben auf seine mehrfache nachfrage....

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

j.r. hat geschrieben:hallole

kevin's100er hat geschrieben:Ihr müsst bloß darauf achten, dass das kurze Ende richtung Pumpe schaut.


Woher kommt diese Info?
Ich habe es zwar genauso gemacht, aber im Forum herrschte (zu der Zeit zumindest) keine Einigkeit/Sicherheit über die Einbaurichtung. Und dann ist der Schlauch einfach aus seiner Hülse abgehauen... (Hab nochmal nachgeguckt)... Und dann nochmal... und jetzt ist eine leere Hülse verbaut... Ich glaube auch ich nicht, daß er andersrum besser halten würde, da ich weder auf dem Schlauch, noch in der Hülse keinerlei Haltenasen entdeckt habe, alles Glatt.
ich habe bei meinem auch die kurze seite richtung pumpe eingebaut. weder hier noch bei diversen audibuden konnte man mir definitiv sagen, wie der dämpfungsschlauch reingehört. deswegen wird kevin auch keine antwort bekommen haben auf seine mehrfache nachfrage....

viele grüße
jürgen

Audi hat für mich einen Audirestaurateure angefragt und der hat mir diese Auskunft gegeben! Desweiteren hat mir diese Aussage unser Hydraulikguru bestätigt!! ;-)

Danke und mfg
Kevin
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von ben »

Moin nochmal!
Audi hat für mich einen Audirestaurateure angefragt und der hat mir diese Auskunft gegeben! Desweiteren hat mir diese Aussage unser Hydraulikguru bestätigt!! ;-)
Hey, immerhin! Sollte man vielleicht so in die Selbstdoku schreiben. Das könnte ich auch übernehmen, wenn ich das Bild und ggf. Textausschnitte von oben verwenden darf.

Aber einen Grund hast Du wahrscheinlich trotzdem nicht erfahren...?

Und wieso flutscht der neue Schlauch aus seiner Hülse (und der Nächste gleich hinterher)? Überdruck? Bei einer frisch überholten Pumpe? Alt -> Kunststoff ausgetrocknet und geschrumpft?

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Ihr dürft gerne Texte wie auch Bilder weiterverwenden!!
Bei mir sitzt der Dämmschlauch sehr fest in der Messinghülle! Ich gehe mal davon aus, dass da nix rutscht!?

Mfg
Kevin
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von ben »

kevin's100er hat geschrieben:Bei mir sitzt der Dämmschlauch sehr fest in der Messinghülle! Ich gehe mal davon aus, dass da nix rutscht!?
Ich habe nicht großartig dran gezogen... Keine Ahnung. Vielleicht war auch eine Gröbere Verschmutzung schuld, die den Schlauch zugesetzt hat, aber nach Ausbau war er gut durchlässig... Daher glaube ich, daß meine 2 Schläuche nicht mehr so richtig gut mit der Hülse verbunden waren.

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hoi,
ich bins nochmal :P

Wie werden NSW Blendrahmen befestigt?? Bei mir schauts grad so aus:
DSCN2562.JPG
DSCN2550.JPG
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Deleted User 5197

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

die werden nur reingedrückt u. halten m.H. der Haltenasen in der Abdeckung. Die seitlichen Bohrungen sind zum Demontieren der Rahmen, durch diese kann man mit z.B. einem Schraubendreher die Haltenasen zurückdrücken.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
keine Schrauben??? Komische Löcher :roll: :?

Na gut :lol: DANKE
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Audi-200-20V-Avant

Re: NSW / DS FRAGEN

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Wie werden NSW Blendrahmen befestigt?? Bei mir schauts grad so aus:
gefällt mir schon gut, jetzt fehlen nur noch weiße Blinkleuchten (für meinen Geschmack :wink: )

Gruß René
Antworten