Probleme mit auto-chek systeem.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
Ich habe eine probleem mit das auto-chek systeem.
Der warn-lampe am foto krijge ich nicht aus.
Ich habe der drahden beim bremsescheiben gekoppelt, und ontkoppelt, aber das lampe geht nicht aus, und der computer saght nicht "OK".
Sind dahr mehr functionen fur das lampe ???
Who ist dehr auto-chek computer montiert in de 200vfl 1986, und welche drahden sind fur de functionen fur diese lampe ?
Ich wohle der draden an computer lossen oder durchstellen (was erfurderlig ist), zum den Computer zu betrügen.
So das est denkt das der function richtig ist, und es "OK" sagt.
Gruss Niels
Ich habe eine probleem mit das auto-chek systeem.
Der warn-lampe am foto krijge ich nicht aus.
Ich habe der drahden beim bremsescheiben gekoppelt, und ontkoppelt, aber das lampe geht nicht aus, und der computer saght nicht "OK".
Sind dahr mehr functionen fur das lampe ???
Who ist dehr auto-chek computer montiert in de 200vfl 1986, und welche drahden sind fur de functionen fur diese lampe ?
Ich wohle der draden an computer lossen oder durchstellen (was erfurderlig ist), zum den Computer zu betrügen.
So das est denkt das der function richtig ist, und es "OK" sagt.
Gruss Niels
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Moin
das heist Bremsbelag vorne verschlissen und sonst nix ...
Dein Problem wird ein Kabelbruch auf dem Weg vom Tacho zu den Rädern sein
das heist Bremsbelag vorne verschlissen und sonst nix ...
Dein Problem wird ein Kabelbruch auf dem Weg vom Tacho zu den Rädern sein
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Sollte funktionieren, da müsste man am Autochecksteuergerät den Kontakt direkt brücken. Musste den Schaltplan genau anschauen und halt ne Brücke reinzaubern, aber Vorsicht nicht falsch machen sonst gibts nen kurzen! 
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Also beim NFL ist es ein br/sw Ø 0,5 mm Kabel was an den Schalttafeleinsatz angeschlossen ist und das braucht einfach nur auf Masse gelegt werden.
Obs das gleiche beim VFL ist weiß ich nicht hab nur neueren Schaltplan.
Obs das gleiche beim VFL ist weiß ich nicht hab nur neueren Schaltplan.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
@ Monza
mach mal ein gutes Bild vom Stecker des Auto-Check-Systems am Kombiinstrument, so daß die Kabelfarben erkennbar sind ...
mfG. Uwe
mach mal ein gutes Bild vom Stecker des Auto-Check-Systems am Kombiinstrument, so daß die Kabelfarben erkennbar sind ...
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo und gutenabend.
Hatte der auto-check-systeem eine separate computer oder ist der swarze gerat am kombi-instument der computer ???
Das "swarze gerat ist am foto, und der 2 steckers mit die drahden.
Die farben sind:
Linker stecker:
1: Gelb - Rot
2: Weiß - Gelb
3: Rot - Weiß
4: Gelb
5: Weiß mit grüne Ringe
6: Rot - Gelb
7: Schwarz - Weiß
8: X (keine anschluss)
Rechter stecker
1: Weiß - Blau
2: Weiß - Gelb
3: Weiß - Rot
4: Weiß - Violett (Purper)
5: Weiß
6: Gelb - Blau
Hatte der auto-check-systeem eine separate computer oder ist der swarze gerat am kombi-instument der computer ???
Das "swarze gerat ist am foto, und der 2 steckers mit die drahden.
Die farben sind:
Linker stecker:
1: Gelb - Rot
2: Weiß - Gelb
3: Rot - Weiß
4: Gelb
5: Weiß mit grüne Ringe
6: Rot - Gelb
7: Schwarz - Weiß
8: X (keine anschluss)
Rechter stecker
1: Weiß - Blau
2: Weiß - Gelb
3: Weiß - Rot
4: Weiß - Violett (Purper)
5: Weiß
6: Gelb - Blau
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Moin
mit durchknipsen vom rot -weissen Kabel auf Platz 3 im 8-fach-Stecker (linker Stecker) ist die Lampe für immer aus ...
mfG.
mit durchknipsen vom rot -weissen Kabel auf Platz 3 im 8-fach-Stecker (linker Stecker) ist die Lampe für immer aus ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
bist du sicher?level44 hat geschrieben:Moin
mit durchknipsen vom rot -weissen Kabel auf Platz 3 im 8-fach-Stecker (linker Stecker) ist die Lampe für immer aus ...
mfG.
ich bin der Meinung das das kabel ständig auf masse liegt und erst wenn es durchgeschliffen wird der Stromkreis unterbochen wird, soll heißen es müsste auf Masse. oder ist es beim VFL anders?
Ich lass mich gerne belehren
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Beim Vorfacer liegt ne Masseleitung von Rad zu Rad zum Bremsverschleiß-Relais, oder eben zum Hauptkontrollgerät des AC-Systems und von dort aus geht´s zum KI an die Lampe ...Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:bist du sicher?
ich bin der Meinung das das kabel ständig auf masse liegt und erst wenn es durchgeschliffen wird der Stromkreis unterbochen wird, soll heißen es müsste auf Masse. oder ist es beim VFL anders?
Ich lass mich gerne belehren
wird die Masse am Bremsbelag oder irgendwo vor dem Hauptkontrollgerät bei Auto-Check oder bei ohne Auto-Check vor dem Bremsverschleiß-Relais unterbrochen, schaltet das Hauptkontrollgerät bzw. das Bremsverschleiß-Relais Masse zum Lämple im KI und es leuchtet auf ...
beim Nachfacer übernimmt ein Bauteil auf der Platine des KI die Aufgabe des Hauptkontrollgerätes bzw. des Bremsverschleiß-Relais, aber prinzipiell isses genauso ...
mfG.
Zuletzt geändert von level44 am 19.07.2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
Danke fur die antword.
Whan ich Rot-Weiss durchknipst, ist dan der complete cheksysteem aus- oder allein der control von die bremsescheiben ???
""""ich bin der Meinung das das kabel ständig auf masse liegt und erst wenn es durchgeschliffen wird der Stromkreis unterbochen wird, soll heißen es müsste auf Masse. oder ist es beim VFL anders?
Ich lass mich gerne belehren """"
Diese teile vond die antword verstehen ich nicht so guht.
Konte sie das anders sagen, oder am english sagen ???
Danke fur die antword.
Whan ich Rot-Weiss durchknipst, ist dan der complete cheksysteem aus- oder allein der control von die bremsescheiben ???
""""ich bin der Meinung das das kabel ständig auf masse liegt und erst wenn es durchgeschliffen wird der Stromkreis unterbochen wird, soll heißen es müsste auf Masse. oder ist es beim VFL anders?
Ich lass mich gerne belehren """"
Diese teile vond die antword verstehen ich nicht so guht.
Konte sie das anders sagen, oder am english sagen ???
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
verstehe also ist es die Leitung zur "Lampe" die er kappen soll
Aber wenn man das kabel was von den bremsen kommt und an das Relais geht dort direkt auf Masse legen würde (bzw. den Relaisanschluß direkt) müsste die Leuchte doch auch erlöschen oder?
Aber wenn man das kabel was von den bremsen kommt und an das Relais geht dort direkt auf Masse legen würde (bzw. den Relaisanschluß direkt) müsste die Leuchte doch auch erlöschen oder?
Zuletzt geändert von Audi-200-20V-Avant am 19.07.2010, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
@ Monza
Nur die Bremsbelag-Warnung bekommt keine Masse mehr und bleibt aus, so nach Stromlaufplan Audi 100 und 200 Vorface
Mal im SSP 49 wühl

@ Audi-200-20V-Avant
Ja, die Masseleitung der "Lampe" also Warnanzeige ...
mfG.
Nur die Bremsbelag-Warnung bekommt keine Masse mehr und bleibt aus, so nach Stromlaufplan Audi 100 und 200 Vorface
Mal im SSP 49 wühl
@ Audi-200-20V-Avant
Ja, die Masseleitung der "Lampe" also Warnanzeige ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
na siehste....
...ich hab das Pferd ebend von hinten aufgezäumt
...ich hab das Pferd ebend von hinten aufgezäumt
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
Danke fur die schnelle und viele antworden.
Aber ist es mochlich das die letste antworden erklärd worden ??
Oder in English ?
Am schule isch habe eine 8 fur English, und eine 5 fur Deutx, entschuldigingen . . .
Was ich fur sofar begrift ist das wan ich rot-weiss durchknippe, der function fur bremsescheibe auss ist.
Aber sacht die computer dan "OK" nach chekken von die wagen ???
Und wan es relais defect is, geht der control birne auch brande ???
Danke fur die schnelle und viele antworden.
Aber ist es mochlich das die letste antworden erklärd worden ??
Oder in English ?
Am schule isch habe eine 8 fur English, und eine 5 fur Deutx, entschuldigingen . . .
Was ich fur sofar begrift ist das wan ich rot-weiss durchknippe, der function fur bremsescheibe auss ist.
Aber sacht die computer dan "OK" nach chekken von die wagen ???
Und wan es relais defect is, geht der control birne auch brande ???
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
I think ...
when the red / white wire is through, the lamp gets no Ground ... Auto-check says OK ...
all other functions remain as they are ...
I can give you no warranty ...
read what I write is only ...
cutting through it and look for yourself ...◄ google Translate
when the red / white wire is through, the lamp gets no Ground ... Auto-check says OK ...
all other functions remain as they are ...
I can give you no warranty ...
read what I write is only ...
cutting through it and look for yourself ...◄ google Translate
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo und gutenabend
Ich habe der rot-weisse kabel losgeknipt.
Der lampe ist aus, aber:
Wenn ich der test-button druckke, dan geht der lampe auch nicht branden zum controlle.
Und wenn ich die wagen start, der computer sacht nigt "OK".
Ich denke das alleine der lampe "aus" ist, und nicht das der computer oder gerate "denken" das der scheiben gut sind.
Und das laatste was der plannung.
Ich wollen die computer lustig machen / narren, und es lassen denken alles ist ok.
Wo ist der relais montiert ??
Wenn ich die schema ansehen, ich musse die relais an (continu) massa machen.
Ich habe der rot-weisse kabel losgeknipt.
Der lampe ist aus, aber:
Wenn ich der test-button druckke, dan geht der lampe auch nicht branden zum controlle.
Und wenn ich die wagen start, der computer sacht nigt "OK".
Ich denke das alleine der lampe "aus" ist, und nicht das der computer oder gerate "denken" das der scheiben gut sind.
Und das laatste was der plannung.
Ich wollen die computer lustig machen / narren, und es lassen denken alles ist ok.
Wo ist der relais montiert ??
Wenn ich die schema ansehen, ich musse die relais an (continu) massa machen.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Moin
dann eben anders ...
Lege beim Audi 100 den Pin 21 braun/gelb des Steckers zum Hauptkontrollrelais auf Masse, so simulierst Du eine geschlossene Masseschleife vor dem Hauptkontrollrelais.
verbinde das andere Kabel wieder ...
Das kleine Relais ist m.W. nur in Fahrzeugen ohne Auto-Check ...
mfG.
dann eben anders ...
Lege beim Audi 100 den Pin 21 braun/gelb des Steckers zum Hauptkontrollrelais auf Masse, so simulierst Du eine geschlossene Masseschleife vor dem Hauptkontrollrelais.
verbinde das andere Kabel wieder ...
Das kleine Relais ist m.W. nur in Fahrzeugen ohne Auto-Check ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
und who ist der computer situeert ims 200 ??
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Du fährst nen Audi 200 
Lege beim Audi 200 den Pin 21 lila (violett) des Steckers zum Hauptkontrollrelais auf Masse, so simulierst Du eine geschlossene Masseschleife vor dem Hauptkontrollrelais.
es sitzt irgendwo hinter der Mittelkonsole
[edit]

Lege beim Audi 200 den Pin 21 lila (violett) des Steckers zum Hauptkontrollrelais auf Masse, so simulierst Du eine geschlossene Masseschleife vor dem Hauptkontrollrelais.
es sitzt irgendwo hinter der Mittelkonsole
[edit]
Dann könnte ev. vom Baujahr her varieren, ich habe einen 87er Avant mit klima, und das Ding ist genau überm Handschuhfach; beim 200er Avant BJ 86 wars auch da. Ev. auch wegen Motor MC?
also da oder daSitzt in der Mittelkonsole hinter Radio/Heizungsregler oder Klimaregler
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Innerhalb der 5 Sinne der Öffnung Text, meldete ich das est um eine 200 VFL (Die Oettinger) geht.
Und ins 200 es ist ach der aluminium-kaste von die foto ?? (dann weiß ich, wo es zu sehen)
Und ins 200 es ist ach der aluminium-kaste von die foto ?? (dann weiß ich, wo es zu sehen)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
JAMonza hat geschrieben:Innerhalb der 5 Sinne der Öffnung Text, meldete ich das est um eine 200 VFL (Die Oettinger) geht.![]()
![]()
![]()
Und ins 200 es ist ach der aluminium-kaste von die foto ?? (dann weiß ich, wo es zu sehen)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Musse ich drad 21 durchknippen, und die controlkaste an masse lagen, oder beite seiten ????
Ich habe vielen elektriese schema's von die 44 in der 2 Haynes manuels, aber keine mit de autocheksysteem. Damn.
Ich habe vielen elektriese schema's von die 44 in der 2 Haynes manuels, aber keine mit de autocheksysteem. Damn.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Moin
nur den "Kontrollkasten" ...
nur den "Kontrollkasten" ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Das Kabel was an Anschluß 21 am Checkcontrolkasten ankommt einen Abzweig auf Masse verbinden.
nochmal english:
The cable what in connection 21 in the Checkcontrolkasten comes a putting on one side on mass connect.
Häng mal ne Bastegrafik ran dann haste dafür nen Schaltplan

Gruß René
nochmal english:
The cable what in connection 21 in the Checkcontrolkasten comes a putting on one side on mass connect.
Häng mal ne Bastegrafik ran dann haste dafür nen Schaltplan
Gruß René
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
Dieze abend habe ich gezucht nach die autochekcomputer.
Aber ich habe es nicht gefunden.
Ich habe das seitenpaneel von die dashboord-mittenconsole demontierd, aber sage es nicht.
Und auch oben die handschuhekaste sage ich es nicht.
Dieze abend habe ich gezucht nach die autochekcomputer.
Aber ich habe es nicht gefunden.
Ich habe das seitenpaneel von die dashboord-mittenconsole demontierd, aber sage es nicht.
Und auch oben die handschuhekaste sage ich es nicht.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Es ist doch ein 200 BJ.86 VFL stimmts? Dann sollte es in der Mittelkonsole sein ist auch nicht sehr groß. Versuch es doch mal über das Piepen zu orten.
Het is een 200 BJ.86 VFL het recht? Dan moet in de middenconsole is niet erg groot. Poging om het bestand op tijd om de pieptoon.
powered by Google Translator
Het is een 200 BJ.86 VFL het recht? Dan moet in de middenconsole is niet erg groot. Poging om het bestand op tijd om de pieptoon.
powered by Google Translator
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
Danke fur google translate, aber das Niederlandies von google translate its nicht viel besser dan meine deutsoe ohne google translate.
Diese wochenende ic gehe wiedereinmahl suchen.
Who ergens musse es montierd sind. Unter der radio, oder oben das bedienung von climate control ???
Und was ist nicht sehr gross ?? Ich denke es ist in der grosse von der climatecontrol-bedienungs unit .
Gruss NIels
Danke fur google translate, aber das Niederlandies von google translate its nicht viel besser dan meine deutsoe ohne google translate.
Diese wochenende ic gehe wiedereinmahl suchen.
Who ergens musse es montierd sind. Unter der radio, oder oben das bedienung von climate control ???
Und was ist nicht sehr gross ?? Ich denke es ist in der grosse von der climatecontrol-bedienungs unit .
Gruss NIels
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo Niels,
das Teil ist eher so groß wie ne Zigarettenschachtel.
Über Klimacontrol glaub ich sitzt das Teil.
Gruß rené
das Teil ist eher so groß wie ne Zigarettenschachtel.
Über Klimacontrol glaub ich sitzt das Teil.
Gruß rené
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Hallo
So dis ist das gerate ???
Ich weisse nicht wie gross die zchachtels in Duitschland sind, aber is ist bijna der mass von eine Stange . . .
Diese habe ich heute am schrotplatz demonmtiert von eine 200 TQ Avant die dahr steht.
Morgen gehe ich die dreht andern.
Es was nicht motiert hinten die aircopaneel oder shalters am mittelconsole, aber oben die handschuhekaste.
Was ist das andere (zwarte) gerate ????
Es is montiert in der nahe von die andere gerate.
So dis ist das gerate ???
Ich weisse nicht wie gross die zchachtels in Duitschland sind, aber is ist bijna der mass von eine Stange . . .
Diese habe ich heute am schrotplatz demonmtiert von eine 200 TQ Avant die dahr steht.
Morgen gehe ich die dreht andern.
Es was nicht motiert hinten die aircopaneel oder shalters am mittelconsole, aber oben die handschuhekaste.
Was ist das andere (zwarte) gerate ????
Es is montiert in der nahe von die andere gerate.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Probleme mit auto-chek systeem.
Moin
Bild 1 & 2 = Verstärker für Instrumentenbeleuchtung
Bild 3 = Hauptkontrollgerät für Checkpaket (Auto-Check-System)
mfG.
Bild 1 & 2 = Verstärker für Instrumentenbeleuchtung
Bild 3 = Hauptkontrollgerät für Checkpaket (Auto-Check-System)
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.