Laufgeräusch Getriebe: Rep.,AT, Ersatz-GKB ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Laufgeräusch Getriebe: Rep.,AT, Ersatz-GKB ?

Beitrag von 44avantler »

Hallo werte Forengemeinde,

da nun auch mein zweites Getriebe nach entsprechender Laufleistung dasselbe Symptom wie das ersetzte zeigt,
möchte ich ich beim bereits ausgebauten die betreffenden Lager tauschen o. es sogar überholen lassen.

Brauchbare Ersatzgetriebe (für 44er 4zyl.1,8l PH /NFL /Fronti Bj.´90 /5-Gang Schalter/GKB „AUF“ ) scheint es kaum zu geben,auch nicht mit vergleichbaren passenden GKBs wie „AMS“, „AKL“ o. „AOD“ .

Da lt. Akte auch „AMK“ u. „AXA“ (u.“AXG“??) mit demselben Getr.gehäuse u. 4zyl-spezifischen Befestigungssatz aufgeführt sind („AKM“ Schreibfehler statt „AMK“?),
müssten diese 5zyl.-Getr. (u. evtl. noch andere?) doch eigentlich auch an den 4zyl. passen (von der wohl längeren Übersetzung abgesehen)??
Die Aussagen im Forum waren dazu nicht eindeutig, inwieweit 5zyl.-Getr. an den 4ender passen (Befestigungen müssten sich ja vom alten Getr. übernehmen/umbauen lassen).

Wenn ich nun kein AT-Getriebe mit wenig Laufleistung auftreibe, welche Lager sind für dieses laute Laufgeräusch verantwortlich ?
Die Geräuschlautstärke u. –tonhöhe steigt mit der Raddrehzahl,also auch ausgekuppelt u. unabhängig von der Mot.drehzahl : ich vermute daher die getr.seitigen Lager der beiden Gelenkwellen/Antriebswellenflansche, die sich noch verhältnismäßig einfach wechseln lassen müssten, zumal das eine Getriebe hier schon ausgebaut liegt.
Liege ich da richtig oder kommen noch soviele andere Lager infrage,
daß ich das Getriebe gleich zu einem Instandsetzer bringen kann (Empfehlung Raum Bielefeld ? ) ?

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis empfänglich,
Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch Getriebe: Rep.,AT, Ersatz-GKB ?

Beitrag von Typ44 »

Du solltest mal Deinen Fahrstil überdenken :twisted: :twisted: :twisted:

Bei meiner Limo (5ender) hatte ich ähnliche Symptome (surrend-singende Geräusche Radumdrehungsabhängig), da war das Differential im Ar..h.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Laufgeräusch Getriebe: Rep.,AT, Ersatz-GKB ?

Beitrag von 44avantler »

Du solltest mal Deinen Fahrstil überdenken
ist jetzt nicht so zielführend - meine Fronti-Fordgetriebe aus den Endsechzigern haben mit meinem Fahrstil diesbzgl. keine Probleme (bei mind. gleicher Laufleistung).
Wär´s aber tatsächlich das Diff. des Frontigetriebes und nicht nur dessen Lager, würde eine Überholung kaum mehr lohnen...
Noch weitere Er"fahr"ungen ??

Grüße, Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch Getriebe: Rep.,AT, Ersatz-GKB ?

Beitrag von Typ44 »

Dieses wurde mir zumindest so gesagt, von div. Schraubern und einem Audi-Meister.
Habe dann ein gebrauchtes AT-Getriebe verbaut, und mich nicht mehr weiter auf Fehlersuche gemacht :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten