Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
welchen Öltyp (Spezifikation und Ersatzteilnummer) verwendet der 20V/3B im Differential? Wie viel kommt rein?
Habe versucht über div. Audi Händler was raus zu finden, aber außer zwei Kaufangeboten von Angestellten nichts erhalten. Angeblich soll deren Akte gar keine Info mehr enthalten. Das ist wohl noch 'ne Nummer schlimmer als EOE...
das Audizentrum in Muc hat mir (ohne wirklich etwas definitives sagen zu können) das SAE 75 W90 mitgegeben. Ausserdem war sich der Typ sicher, dass nicht mehr als 1L rein geht.
Das scheint nach der Tabelle von Ollis HP ja nun schon beim normalen Quattro beides Käse zu sein. Da steht SAE90. Das andere gehört zum Getriebe.
Ob das SAE90 aber auch für das Diff vom 20V geeignet ist?