Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von turbaxel »

Hallo Ihr lieben,

welchen Öltyp (Spezifikation und Ersatzteilnummer) verwendet der 20V/3B im Differential? Wie viel kommt rein?

Habe versucht über div. Audi Händler was raus zu finden, aber außer zwei Kaufangeboten von Angestellten :P nichts erhalten. Angeblich soll deren Akte gar keine Info mehr enthalten. Das ist wohl noch 'ne Nummer schlimmer als EOE...

Ganz lieben Dank,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Deleted User 5197

Re: Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

evtl. hilft das hier.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von turbaxel »

Hmmmm,


das Audizentrum in Muc hat mir (ohne wirklich etwas definitives sagen zu können) das SAE 75 W90 mitgegeben. Ausserdem war sich der Typ sicher, dass nicht mehr als 1L rein geht.

Das scheint nach der Tabelle von Ollis HP ja nun schon beim normalen Quattro beides Käse zu sein. Da steht SAE90. Das andere gehört zum Getriebe.

Ob das SAE90 aber auch für das Diff vom 20V geeignet ist?


Danke für jede Hilfe!
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von Klaus T. »

Moin Leutz,

die HA-Differentiale der 44er sind immer gleich, egal was für ein Motor drin hängt.

Hypoid-Getriebeöl SAE 85W-90 GL5 ist für die HA-Differentiale vorgeschrieben.

Ob da genau 1 Liter rein kommt, weiss ich nicht mehr, aber auf jeden Fall ist die Einfüll-Öffnung "Niveau-Kante".....
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Audi220V'89

Re: Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Axel,

also bei meinem 20V hat der Mechaniker einfach bis zum Rand aufgefüllt, er schätzte dass so ca. 1,8 Liter reingangen sind.

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benötige Öltyp und Füllmenge Diff 20V?

Beitrag von turbaxel »

Danke euch.

Diff ist wieder drin, hoffentlich dicht diesmal :)

Ein wunderschönes WE wünscht :}
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten