Hi,
ich möchte gerne genannte Lager bei meinem 220V tauschen. Ist es ratsam, die original zu kaufen oder ist die Qualität im Zubehör (bspw. hier im Shop) gleichwertig?
Nachdem ich mit Fahrwerksteilen im Nachbau ja bisher nur Schereien hatte (generell)...
Danke
Bastian
220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?
Hallo Bastian,
ich habe auch "nur" die 4 Lager (Motor und Getriebe) bei einschlägigen Händlern im Internet bezogen und eingebaut.
Natürlich nicht die absolut Billighersteller sondern Markenware!
Also muss man nicht unbedingst bei AUDI kaufen sondern die Zulieferindustrie will auch leben.
ich habe auch "nur" die 4 Lager (Motor und Getriebe) bei einschlägigen Händlern im Internet bezogen und eingebaut.
Natürlich nicht die absolut Billighersteller sondern Markenware!
Also muss man nicht unbedingst bei AUDI kaufen sondern die Zulieferindustrie will auch leben.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?
Hi,kpt.-Como hat geschrieben:Hallo Bastian,
ich habe auch "nur" die 4 Lager (Motor und Getriebe) bei einschlägigen Händlern im Internet bezogen und eingebaut.
Natürlich nicht die absolut Billighersteller sondern Markenware!
Also muss man nicht unbedingst bei AUDI kaufen sondern die Zulieferindustrie will auch leben.
okay, zumal die Lager bei Olli ja nicht Teufel wie günstiger sind als bei Audi geh' ich mal von guter Qualität aus und werde ordern.
Dankeschön!
LG
Bastian
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: 220V: Motor- und Getriebelager, Original oder Nachbau?
Das ist sehr sinnvoll! Ich hab auch alle bei meinem gemacht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... Unglaublich, ein ganz anderes Fahrzeug. Macht richtig Spaß zu fahren.
MFG
Kevin
MFG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro