Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo leute ..
mein zündschloss bleibt nach dem starten hängen !! d.h. der starter dreht weiter ... ich kann allerdings das ganze händisch zurückstellen ... is aber sicher nicht standard
wie bau ich das zündschloss aus bzw. gibts da einen trick oder hatte das auch schon mal wer ??
danke !
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
bau zuerst mal nur den ZündAnlassSchalter aus, also den elektrischen Teil des Zündschlosses ...
dazu muß das KI raus, egal ob Vor*- oder Nachface-Modell, ev. hilfreich vorher das Lenkrad abzunehmen, die 2 Madenschrauben (Schlitzschrauben) lösen nicht ganz rausdrehen, ev. vorher den Sicherungslack (i.d.R. rot) abkratzen, ZAS nach hinten rausziehen und vom Kabelbaum abstecken (er steckt durchaus recht stramm drauf) ...
*Vorface 100er macht weniger Spass da Tachowelle ab muß ...
PS: Anleitungen sowie Bilder dazu sollten auch über die Suche zu finden sein, da häufiger Ausfall ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
kevin's100er hat geschrieben:Was geh da technisch gesehen kaputt?? Eine Feder?
Nee Kevin ...
die Feder nicht, die ist zu stark ...
aber der im neueren schwarzen Plastik-Gehäuse (4A0 xxxxxx ) integrierte Anschlag/Widerlager bricht vollständig weg, die Feder verkeilt und der Schlüssel muß per Handkraft zurückgestellt werden ...
die ältere Generation (weisses Plastik-Gehäuse) platzte gern wo die Feder ins Gehäuse griff, auch hier versagt dann das starten, aber der Schlüssel geht normal leicht zu drehen ...
ich rede hier nur von Originalteilen, auch wenn es sich anders liest
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
aber der im neueren schwarzen Plastik-Gehäuse (4A0 xxxxxx ) integrierte Anschlag/Widerlager bricht vollständig weg, die Feder verkeilt und der Schlüssel muß per Handkraft zurückgestellt werden ...
yeppp genau das ist bei mir der fall !! naja muss ich da denoch erst das elektrodings ausbauen oder......
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
oh.. ja ok hab verstanden
naja dann werd ich das mal machen ... hab im august 3 wochen urlaub ... und das nur für meine beiden babys
sprich mein 44er und meine freundin... nur bin ich mir nicht sicher mit welchen baby ich mehr zeit verbringe
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Felix200 hat geschrieben:moin,
Ich habe das Problem auch. aber auch leuchtet das Ausrufezeichen blinkent auf
könnt ihr mir helfen?
Moin
was für Probleme hast Du ?
liest sich jetze für mich wie mind. zwei Probleme die nix miteinander zu tun haben, ZAS und Druckspeicher (bzw. Hydraulik) !
Dein Satz allein ist da recht ungenau, es schadet nicht etwas detaillierter zu beschreiben was da was macht oder eben nicht ...
Gruß
Uwe
Okay mein 200er habe ich im oktober eingewintert. Jetzt wollte ich ihn wieder rausholen, aber ich habe den Schlüssel umgedreht und habe keinen wiederstant im Schloss
gemerkt Zündung geht an Motor dreht aber nicht, kein mux. Batterie ist voll, war zum laden aus gebaut. Jetzt meldet sich die warnlampe bzw. das Ausrufezeichen.
Das Auto lief das letzte mal vor 4 wochen.
Allso ich habe es jetzt, es ist das Zündschloss defekt und nicht der ZAS und beim 200er ist das ne richtige scheiß Arbei t.
Aber jetzt Läufter ein wandfrei.