Habe ein Problem mit meinem MC1.
Springt immer super an, nur läuft er im stand nicht ganz rund, hört sich so an als wenn nicht alle Zylinder gleich laufen bzw. einer aussetzt.
Beim Gas geben das gleiche.
FS ist leer, Kerzen, Verteiler, Kappe, Kabel alles neu.
Hat vielleicht jemand ne Idee wonach man schauen könnte?
MC 1 läuft unrund
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: MC 1 läuft unrund
Kann es sein, dass ein Einspritzegon nicht vernünftig arbeitet? Meiner macht das auch bei 1500 1/min rum seit ich ihn habe, auch bei konstanter Fahrt mit dieser Drehzahl. Hatte zwar alle Egons schon draussen, war auch soweit OK, aber bei ganz wenig Sprit sah die Zerstäubung nicht ganz gleichmäßig aus, ausserdem ist er wahrscheinlich doch noch ein bisschen zu fett eingestellt, die Kerzen sind eher "Rehbraun" als gelblich. Beides wird mittelfristig nochmal erledigt.
Fehlt bei Dir im oberen Drehzahlbereich auch Leistung? Meiner zieht ab 4500 1/min nicht mehr richtig, bei 195 km/h ist schluss. Was ich noch nicht gemacht habe ist: Kat und Wastegate kontrollieren, sowie Ladedruck und N71 Ansteuerung bei der Fahrt, sonst hab ich echt alles durch, keine Änderung.
Gruß Ben
Fehlt bei Dir im oberen Drehzahlbereich auch Leistung? Meiner zieht ab 4500 1/min nicht mehr richtig, bei 195 km/h ist schluss. Was ich noch nicht gemacht habe ist: Kat und Wastegate kontrollieren, sowie Ladedruck und N71 Ansteuerung bei der Fahrt, sonst hab ich echt alles durch, keine Änderung.
Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
-
Deleted User 5197
Re: MC 1 läuft unrund
Hallo,
- Drosselklappenpoti
- Tastverhältnis, bzw. CO-Einstellung am Mengenteiler verstellt
- evtl. Falschluftlastdragon559 hat geschrieben:Habe ein Problem mit meinem MC1.
Springt immer super an, nur läuft er im stand nicht ganz rund, hört sich so an als wenn nicht alle Zylinder gleich laufen bzw. einer aussetzt.
Beim Gas geben das gleiche.
FS ist leer, Kerzen, Verteiler, Kappe, Kabel alles neu.
Hat vielleicht jemand ne Idee wonach man schauen könnte?
- Drosselklappenpoti
- Tastverhältnis, bzw. CO-Einstellung am Mengenteiler verstellt
-
lastdragon559
Re: MC 1 läuft unrund
Michael turbo sport hat geschrieben:
- evtl. Falschluft
- Drosselklappenpoti
- Tastverhältnis, bzw. CO-Einstellung am Mengenteiler verstellt
Bis auf den Mengenteiler kann ich alles selber nach schauen, bloß Mengenteiler hab ich keine Ahnung von!
-
Deleted User 5197
Re: MC 1 läuft unrund
Eine veränderung der Einstellung am Mengenteiler (CO/Tastverhältnis) ist m.E. sowieso erst dann zu empfehlen, wenn andere Fehlerquellen so gut es geht auszuschließen sind (Falschluft, usw...).lastdragon559 hat geschrieben: Bis auf den Mengenteiler kann ich alles selber nach schauen, bloß Mengenteiler hab ich keine Ahnung von!
Ein übereifriges Herumdrehen an der CO-Schraube, kann u.U. einiges an zusäztlichem Ärger bereiten!
Deshalb, sich immer die ursprüngliche Einstellung merken, bzw. wieviel wurde in welche Richtung verdreht!
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC 1 läuft unrund
prüf mal das spritzbild der esv und die menge
gruß matze
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo