Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Beitrag von tschortschoquattro »

Ahoi zusammen,

ich war am Wochenende bei einem Beschleunigungsrennen und habe hernach meinen Wagen auch mal wieder in den Begrenzer gejagt. (eigentlich ja nicht so meins –naja)
Leider quittierte er mir diesen Leistungsabruf mit einem leicht verzögert kommenden „Ting“ (Kadanwelle?) aus dem Souterrain beim Anfahren und einem heftigen Rubbeln / Schlagen auf Höhe des Verteilergetriebes (Vfl Quattro) wenn er sich auf Schrittgeschwindigkeit verlangsamt. Unabhängig davon, ob ein Gang eingelegt, Kupplung getreten ist oder ob er schiebt… :shock:

Vorgeschichte:
Im vergangenen Herbst habe ich umfassend einige Dinge am Vorderwagen erneuert. U.a. wollte ich das Getriebe endlich mal ganz dicht haben und zu diesem Zweck wollte ich den Kardanwellenflansch rausziehen –hatte eine Explosionszeichnung, worauf dieser nur mit einem Federring gesichert ist und mich beim Freundlichen dessen versichert(!) – das war so nicht!
In meiner Verzweiflung löste ich den Deckel vom Verteilergetriebe und siehe da: ein fettes Lager am anderen Ende des Stumpfes hätte mein Vorhaben sowieso vereitelt.
Das komplette Teil wurde beim Freundlichen mit neuem Simmerring und neuem Lager versehen und wieder verpresst.
Ich baute das ganze unterm Wagen liegend wieder ein, das Getriebe war ja noch eingebaut und hin schräg herab.
Meine Sorge ist die: kann es sein, dass bei meiner Reparatur ein Teil im Verteilergetriebe verrutscht oder von der Welle gefallen ist? Bin seither ca 3tkm gefahren...
Gestern lag ich mal kurz unterm Wagen und habe Kardan, Getriebelager usw mal kurz gecheckt und nichts weiter Verdächtiges gefunden. Das Spiel an der Kardanwelle dürfte so gegen 10° gehen.
Das „Ting“ ist nach der OP zum ersten Mal hörbar gewesen, jedoch nur leise.

Kennt jemand diese Symptomatik, oder hat eine Vorstellung was innerhalb des Getriebes schief gelaufen sein kann?

Wie immer freue ich mich über jede ernst gemeinte Antwort!

Grueßle

JoercH
Das Leben ist eher breit als lang
und wir stehn alle mittenmang!
W. Moers
hardfalcon

Re: Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Beitrag von hardfalcon »

Falls es die Kardanwelle sein sollte: Oli hat bietet seit kurzem nen Überholungssatz für die Gleichlaufgelenke der Kardanwelle an:
http://www.audi100-online.de/Shop/body_ ... Picture551
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

Re: Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Beitrag von tschortschoquattro »

Dás könnte ja schon eine Erklärung sein. :?
Ich werde Oli mal fragen.

Danke!

Gruß

joerCh
Das Leben ist eher breit als lang
und wir stehn alle mittenmang!
W. Moers
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Beitrag von Cheru »

Mein Kardanwellengleichlaufgelenk am hinteren Dif war im Sack und hat Töne von sich gegeben, da wollte man am liebsten gar nicht mehr weiterfahren. Das Lastwechsel "Ting" war da das harmloseste.
Interessanter weise haben (neben mir) noch 4 weitere Leute Stein und Bein schwören können, dass es von vorn kommt.

Ist allerdings schnell nachgeschaut, die Kardanflansche haste schnell ab.
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

Re: Seltsame Fahrgeräusche - Getriebeschaden?

Beitrag von tschortschoquattro »

Danke, dass du den Verdacht nochmal untermauerst.

Ich bau ja sooo viel lieber die Kardanwelle aus, als das Getriebe. :lol:
Ich werde mir die Teile bei Oli bestellen, sobald der ausm Urlaub zurück ist.

joerCh
Das Leben ist eher breit als lang
und wir stehn alle mittenmang!
W. Moers
Antworten