ich habe ein großes Problem mit meinem Audi 100.
Ein Bekannter hat mir den Wagen vor Kurzem überlassen. Davor hat er noch einige Reperaturen für über 2000€ durchführen lassen.
Dem Mechaniker ist damals schon aufgefallen, dass der Hauptbremszylinder schon etwas altersschwach aussieht. Da er aber noch funktionstüchtig war, hat er erst einmal nichts unternommen.
Jetzt, einige Kilometer später, scheint es aber so, als hätte der HBZ endgültig den Geist aufgegeben.
Das große Problem für mich ist es, ein Ersatzteil zu finden.
Ich habe laut Experten nämlich einen "Exoten", ein Sondermodell.
Einen Audi 100 44Q quattro 1.8 mit KAT, Bj. 90.
Dieser hat einen HBZ verbaut, der anscheinend nicht mehr lieferbar ist. Zumindest nicht über konventionelle Wege.
Vor einer Wild-drauf-los-Suche im Internet hat mich der Experte meines Vertrauens eindringlich gewarnt, man weiß anscheinend nie, was man am Ende da für ein Teil in der Hand hält.
Da ich nun auch selbst noch ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet KFZ-Technik bin, wende ich mich an euch.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
Achso, was ich vergessen habe:
Ich habe bereits versucht, die Nummer auf dem aktuellen HBZ abzulesen.
Anscheinend ist im Moment kein originales Teil verwendet. Wenn ich das richtig entziffert habe, ist das eine Ate-NR.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr, ob ich sie richtig herum abgelesen hab. Außerdem hatte ich ein Problem zwei Ziffern zu entziffern (ich weiß nicht einmal, ob es Zahlen oder vielleicht ein Logo waren)
Die Zahl ist entweder
71 ?? 12 / 801 oder eben spiegelverkehrt
108 / 21 ?? 17



60.000km