Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

mein Audi Teilemensch hat irgendwie Probleme, die richtigen Bremsschläuche für die VA an meinem 100er quattro rauszufinden.
Er kann nicht sagen, ob die verstärkten benötigt werden oder nicht...und er fragt ob der hinten Scheibenbremsen hat? Mal abgesehen, daß der quattro wohl immer Scheiben hinten hat...wozu muß er das wissen, wenn ich die vorderen Schläuche bestellen will???

Naja, weiß die Nummer zufällig jemand? Ist ein 100er Avant quattro Sport, Bj. 90, mit NF Motor.

Danke!

Gruß Lukas
Deleted User 5197

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

die "Sport" hatten m.W. eigentlich immer das verstärkte Fahrwerk (Stabi-Ø 26mm).


Bremsschlauch VA für Fahrzeuge mit verstärktem Fahrwerk:

=> 443 611 707 C (L=404mm, anstatt 335mm bei nicht verstärktem Fahrwerk)
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von luki »

Super, danke!
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von luki »

Wow,

einer kostet 55,xx€! Stolzer Preis. Gibts da Alternativen? Gibts die auch im Zubehör?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von Mike NF »

bei 100pro-ersatzteile.de gibts die deutlich günstiger.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von Olli W. »

luki hat geschrieben:Wow,

einer kostet 55,xx€! Stolzer Preis. Gibts da Alternativen? Gibts die auch im Zubehör?
Nimm die von Mercedes für die C-Klasse, SLK, usw (Teilenummer 202 428 07 35) ... sind oft spottbillig.
Du must nur die Gummitülle vom alten Schlauch übernehmen - also das Teil, was am Federbein angebracht, wo der Schlauch durchgeht.

Oder sonst den Schlauch vom Golf mit 1H0 611 701 - der ist zwar ca. 10mm länger, aber das ist egal.
Tülle ist da auch schon dran.

Und plan auch schonmal 2 neue Bremsleitungen für vorne ein, denn erfahrungsgemäss bekommt man min eine nicht zerstörungsfrei gelöst (wenn man Glück hat, nur die Linke).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,
Michael turbo sport hat geschrieben:die "Sport" hatten m.W. eigentlich immer das verstärkte Fahrwerk (Stabi-Ø 26mm).
Bremsschlauch VA für Fahrzeuge mit verstärktem Fahrwerk:
=> 443 611 707 C (L=404mm, anstatt 335mm bei nicht verstärktem Fahrwerk)
Ich blick da noch nicht durch: laut Katalog braucht ein '89er 200 TQ (Schlüssel 357) eben diesen 405 mm Schlauch 443 611 707 C, der 3B aber 443 611 707 mit 250 mm ?
Hat der TQ nun das verstärkte Fahrwerk, obwohl der Stabi nur für den 3B mit 26 mm angegeben ist ... :?

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von tyrannus »

Ne Stefan, der 3B hat ganz andere Schläuche weil UFO Bremse vorne. Da kannste nix mit dem "normalen" 200 vergleichen...
Audi verkauft.
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von peavy »

tyrannus hat geschrieben:Ne Stefan, der 3B hat ganz andere Schläuche weil UFO Bremse vorne. Da kannste nix mit dem "normalen" 200 vergleichen...
Hi Benedikt,

Und welche sind dann für den 200 TQ richtig, die 405 mm wie im Katalog ?
Ware es schlimm, wenn ich um 150 mm zu lange Schläuche einbaue ?

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Bremsschläuche für 100er Sport

Beitrag von Hannes »

Und plan auch schonmal 2 neue Bremsleitungen für vorne ein, denn erfahrungsgemäss bekommt man min eine nicht zerstörungsfrei gelöst (wenn man Glück hat, nur die Linke).

:!: :!: :!:

Bremssflüssigkeit zum entlüften nicht vergessen. Am besten einen Tag vorher die Leitungen mit WD40 o. ä. behandeln.

Ich hatte meine mit WD40 geflutet und tage vorher schon mit leichten hammerschlägen bearbeitet.
Nachdem ich eine rund hatte habe ich beide Leitungen bis zur ABS-Einheit erneuert.


Viel Erfolg

Gruß
Antworten