Springt nach nem Tag Standzeit nur auf 4 Pötten an!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel

Springt nach nem Tag Standzeit nur auf 4 Pötten an!

Beitrag von Mazel »

Also damit mir ja net langweilig wird,hat sich mein Auto mal wieder was neues ausgedacht.

Ich hatte es im Winter schonmal,aber da war das Problem klar,da sich die von professionellen US Mechanikern reingewürgte Kerze am 5.Zyl. aufgelöst hatte...
Seit einigen Tagen macht er aber ähnliches wieder,allerdings nur wenige Sek. nachdem Start... dann mekt man wie er förmlich den 5.zündet ,kurz hochdreht und dann auf 850 U/min läuft.

Nur was soll das sein?!?Ums vorweg zu nehmen:Kerzen,Verteilerfinger,Verteilerkappe habe ich vor nem guten Jahr erneuert!KEINE Billigteile!
Die Zündkabel sind jetzt gut 3 Jahre "alt" .
Kerzenbild ist auch völlig normal... Verteilerfinger ist sachte angeschliffen und angebrannt,aber das nach einem Jahr?!? Und sollte er dann nicht gänzlich schlecht laufen?!?

Unterdruckschläuche ALLE vor 3 Tagen erneuert!

Bleiben eigentlich nur noch die Einspritzventile...neigt die Kiste zu verkrusteten etc Einspritzventilen??

Sonst noch ne Idee?



Greetz
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: Springt nach nem Tag Standzeit nur auf 4 Pötten an!

Beitrag von ben.seifert »

Hi Mazel,

nur als Idee: Dass die Einpritzdüsen verharzen glaub ich eher nicht, Du fährst ja regelmäßig mit dem Auto. Es könnte eher eine tropfende Düse sein, wenn die Einspritzleitung leerläuft, braucht's nen moment, bis die wieder Sprit kriegt.

Nachdem ich bei mir die Düsen draussen hatte, lief er beim ersten Versuch auch nur auf 4 Zylindern, hab ihn dann ausgemacht, nochmal probiert, und dann lief er richtig gut. Muss auch irgendwo Luft drin gewesen sein...

Gruß Ben

P.S: Hattest Du meine sms bekommen?
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Mazel

Re: Springt nach nem Tag Standzeit nur auf 4 Pötten an!

Beitrag von Mazel »

Naja,
die Düsen hatte ich beim DeLo schonmal draussen,beim abklopfen kam auch n bissl Mist mit raus ...es ist schon so,daß die aufgrund des Alters einfach irgendwann verkrusten können.Regelmäßges Fahren kann man dem Auto auch nicht attestieren bei einer Laufleistung um die 100000...

Kaltstartventil wird wohl auch nicht in Frage kommen...das würde wohl eher ein allgemein "unrundes" Laufen begünstigen..?!?

Tropfende Düse sollte doch eigentlich auch ein "nachtackern" begünstigen,aber eine allein wahrscheinlich dann auch wieder net... kp... :schlauch:



Greetz

PS @ Ben : Hast ne PN !!!
Antworten