Fernlicht H3?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Fernlicht H3?

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ist im 200er Scheinwerfer das ZusatzFernlicht H3?

Standlicht Ba9S?

Abblend / Fernlicht ist ja H4, oder?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Fernlicht H3?

Beitrag von tyrannus »

Sicher, dass es sich bei der Fernlichtlampe nicht um eine H1 handelt? Die sieht der H3 ziemlich ähnlich, hat aber den Pluspol nicht an einem Kabel und ist auch insgesamt etwas länger als eine H3.
H3 kenne ich eigentlich ausschließlich für Nebelscheinwerfer.
Audi verkauft.
Mario20v

Re: Fernlicht H3?

Beitrag von Mario20v »

Nope, definitiv wie im V8, H3, hatte schon Grundsatzdiskussionen diesbezüglich beim Teileschnulli!

Standlicht sollte im 220V Metallsockel sein *grübel*.
(Is scho a bissi her das ich nen 200er Scheinwerfer in der Hand hatte. :oops: )
Antworten