Hallo 100- er Cracks
Sam hat auch wieder mal ne Frage:
Kündet sich eine Benzinpumpe die bald den Geist aufgeben will vorher an (Geräusch, stottern), oder bleibt man einfach plötzlich stehen?
Muss der Benzinfilter nach einer gewissen Laufleistung erneuert werden? Ein VAG Mechaniker sagte mir, dass dies nie gemacht werde.
Habt ihr Erfahrungen gemacht?
Herzlichen Dank für einen Tipp.
Benzinpumpe NF Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Benzinpumpe NF Quattro
Hi,
es ist mal Fehler, den nach vielen Jahren (u. alle 100 tkm) zu tauschen.
es ist mal Fehler, den nach vielen Jahren (u. alle 100 tkm) zu tauschen.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Re: Benzinpumpe NF Quattro
In vielen Fällen kündigt sich ein Spritpumpentod dadurch an, dass das Geräusch sich verändert, und seine Lautstärke öfter verändert.SAM hat geschrieben:Kündet sich eine Benzinpumpe die bald den Geist aufgeben will vorher an (Geräusch, stottern), oder bleibt man einfach plötzlich stehen?
Muss der Benzinfilter nach einer gewissen Laufleistung erneuert werden? Ein VAG Mechaniker sagte mir, dass dies nie gemacht werde.
Eine gleichmäßige ruhige oder auch eine gleichmäßig laute Pumpe läuft hingegen oft über Jahre problemlos.
Eine gleichmäßig laute Pumpe ist wohl öfter auch ein Problem der Befestigungsdämpfer, nicht der Pumpe selber.
Freilich kann niemand garantieren, dass ne Pumpe nicht auch mal n Spontan-Tod stirbt, ist aber eher untypisch.
Tatsächlich ist für die Einspritzer mit dem großen Spritfilter im Motorraum kein Wechsel innerhalb von bestimmten Wartungsintervallen vorgesehen.
Allerdings sind die hier zugrunde gelegten Lebensdauern der Fahrzeuge in der Größenordnung von etwa 200tkm und 10-12 Jahren. Nach dessen Überschreitung sollte man auch diesen Filter, genauso wie z.B. das Getriebeöl (trotz "Lebensdauerbefüllung") mal wechseln.
(Dass ein verstopfter Filter Primärursache für Motorlaufprobleme ist (Ruckeln, Leistungsverlust), ist meiner Meinung nach trotzdem sehr selten der Fall)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
