MC2 Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Deleted User 5197

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Deleted User 5197 »

Erik-DD hat geschrieben:Ahja. Und wie löscht man? Genügt das abklemmen der Batterie über eine Zeit t oder muss der "manuell" gelöscht werden?
Sicherung 21 (25Amp) für ein paar Sek. herausziehen - diese ist u.a. auch für den Nachlauf der Zusatzwasserp. u. den Staubsauger zuständig... :mrgreen:
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Ich machs immer mitm 1551.grins

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von fabo10v »

@Michael turbo sport

Wollt noch nachfragen, was dann kaputt ist, wenn man am Gas bißl pumpt und dann erst Vollgas gibt und der dann wieder volle Leistung hat??

Wär interessant zu wissen!!


Gruß Fabian
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Bei meinem ändert sich dabei nichts.Ich werd nen Klopfsensor ern dann sollte meiner laufen.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

falschluft auch schon beseitigt?

und wie läuft er ?

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Hi Matze.

Ja falschluft beseitigt.

Läuft schon besser als vorher.
War gestern mal auf 1,6bar hat aber dann die zündung wieder zurück gedreht.

Aber 1,4 hab ich jetzt immer und er geht echt schön.

Danke dir nochmal fürs ausleihen.

Müssen wir dann halt noch ausmachen wie wir es dann machen.

Tausend Dank .

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

mh nur 1,4 sollte mehr machen, 1,9 was sagt der fehlerspeicher
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Fehlerspeicher hat Mittag 0 Fehler angezeigt was mich gewundert hat.
Das STG ist doch wie du gesagt hast,wenn ein Sensor defekt ist macht er keine 1,9 oder?

Dann würds ja so passen weil mein serien STG hat ja den Klopfsensor 2 kein Signal raus geworfen.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

sollte er aber auch beim umgebauten,
1,4 notlauf gibt den Ladedruck nicht frei

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Ich werd den morgen nochmal auslesen und dann seh ich weiter.

Werd nen Klopfsenor rein machen.Weil Schaden kannst nicht.

Was soll ich für Kerzen reinmachen?

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

ich fahr die vom 20v turbo aber die passen nicht so einfach brauchst dann andere Kabel, wichtig ist aber einpolig

Fals dieser nichts bringt, schau mal ob folgende sachen passen
-Multifuzzi abstecken
-Wasserstandsgeber im ausgleichsbehälter
-Vollastschalter und LLS
-Magnetventil für Ladedruck
-beide Tempgeber am Kopf/Wassestutzen prüfen
-Ladelufttempgeber


gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Ok.Die 20vt kerzen fahr ich im 80er auch.

Wassertempsensoren sind beide neu.
Multifuzzi hab ich schon mal abgezogen war kein erfolg
DK Schalter hab ich Nachgelötet gehen beide 100pro
Wasserstandsgeber werd ich dann auch mal testen.

Aber vielleicht geht er ja mit dem neuen Klopfsensor.
Ich werd berichten.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

jipp

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Hab jetzt bissl rum geschaut zwecks kerzen.
ich werd WR6DP einbauen.

Dann sind die auch gleich neu.
Kannst kaum erwarten bis der MC zum Leben erweckt wird grins.

Muss denn dann aber erst neu lagern bis ich den richtig laufen lasse damit.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deleted User 5197

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
fabo10v hat geschrieben:@Michael turbo sport

Wollt noch nachfragen, was dann kaputt ist, wenn man am Gas bißl pumpt und dann erst Vollgas gibt und der dann wieder volle Leistung hat??

Wär interessant zu wissen!!


Gruß Fabian
da muss nichts kaputt sein. Dieses Verhalten kann (sofern alles andere i.O. ist) auf den G42 zurückzuführen sein, da dieser bei nicht so hohen Aussentemperaturen ab u. zu gerne einmal etwas "zu übereifrig" dazwischenfunkt - was den vollen LD auf anhieb betrifft.
Durch das Pumpen bewirkt man wohl eine zusätzliche Aufheizung der Ansaugstrecke, diese dann dem Fühler eine höhere Aussentemperatur wie vorhanden vorgaugelt u. dadurch wieder der volle LD ansteht.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Danke für die Auskunft!!

Naja, bei mir kanns der G42 schon mal nicht sein.. den hab ich erst ersetzt. Hab schon wieder Probleme mit´m MC2!!! Ich könnt heulen!! Egal, übern Winter fliegt der Motor eh raus und er bekommt nen komplett überholten anderen Motor rein!

Bei mir fehlt einfach der richtige Bumms ab 3000U/min... :cry:

Gruß Fabian
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Meiner geht heute komischerweise ohne was gemacht zu haben.

Evtl liegts am Ansauglufttempsensor das der nur bei Warmer Witterung 100pro funktioniert.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

entweder Ansauglufttempsensor oder einer der beiden Tempsensoren fürs motorsteuergerät haben ne schaden
Wie warm wird dein Kühlwasser, muss warm seind damit er den Ladedruck freigibt
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von Turbopaule »

Kühlwasser ist meistens bei ca75 muss ein Thermostat ern.Aber er wird nach längerem Fahren schon 90 grad.
Ich hab seit gestern ein dauer grinsen hehehheeheh


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC2 Ladedruck

Beitrag von matze »

ja bei 75°C hat er nicht die volle Leistung,erst bei rund 90°
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten