qualmt im wenn Motor kalt ist
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Waffel
qualmt im wenn Motor kalt ist
Hi.Habe gestern bemerkt,wenn ich meinen 220v anlasse und der Motor ist kalt,qualmt er unwarscheinlich.Wenn der Motor wieder warm ist ist es wieder weg.Habe ein Forge Ventil verbaut.Ansonsten ist alles Original. Habe auch mal die Drehzahl erhöht und dann ist er einfach beim absenken der Drehzahl ausgegangen.Leerlauf ist auch unrund.Ist aber eine neue Zigarre drin.Kann es sein,das er falsche Luft bekommt? Eventuell das Ventil? Gruß aus dem erzgebirge
Re: qualmt im wenn Motor kalt ist
Also das selbe Phenomen kenne ich von langsam sterbenden Turboladern bzw dessen lagern. Die Lager lassen Öl direkt ins Abgasrohr dringen. Bei warmgefahrenem Zustand fällt das meist nicht sehr auf, da die Menge an Öl am Anfang gering ist. Stellt man den Motor ab und der Wagen steht ne Weile, sammelt erkaltet das Öl im Kat und verdammpft erst wen der Kat wieder erwärmt wird, was dann zu Qualmbildung führt (schwarz-blauer Qualm, der nach Öl stinkt). Ist der Motor und das Abgasrohr dann wieder warm ist der Qualm weg, da das Öl im heissen abgasrohr verbrennt und nicht verdampft.
Es gibt aber sicher auch andere Probleme mit den selben Symptomen..
mfg
Frank
Es gibt aber sicher auch andere Probleme mit den selben Symptomen..
mfg
Frank
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
