Anzugsmoment Antriebswelle HA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Anzugsmoment Antriebswelle HA

Beitrag von Friese »

Moin!
Zum Anzugsmoment der "Außensechskant SW27 / Innensechskant SW 17 - Schraube" an der Antriebswelle, hinten, radseitig habe ich widersprüchliche Angaben gefunden.
Was stimmt?

1.) 200 Nm + 90° (Wert aus Bentley für Hinterachse, so steht es auch im Etzold für die Vorderachse)
2.) 330 Nm (habe ich irgendwo gelesen)
3.) 270 Nm (wert aus Selbsdoku für Vorderachse)

Danke und Gruß!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Beitrag von Phili MC »

200 NM + 90 Grad gilt für die Modelle ab 88 bzw. für alle mit der Dehnschraube die ins Gelenk gedreht wird

die 270 NM kenne ich von den Modellen davor, die noch die Mutter und den langen Gewindezapfen am Gelenk haben...

330 NM kenne ich garnicht ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Beitrag von level44 »

Phili MC hat geschrieben:200 NM + 90 Grad gilt für die Modelle ab 88 bzw. für alle mit der Dehnschraube die ins Gelenk gedreht wird

die 270 NM kenne ich von den Modellen davor, die noch die Mutter und den langen Gewindezapfen am Gelenk haben...

330 NM kenne ich garnicht ;)

Moin

dito ...

HA-Antriebswellen-Sechskantkombischraube 200Nm + 1x 90° auf den Rädern stehend ...

so auch im offiziellen RLF zum Audi V8 ...

welche Innensechskant SW 17 radseitig ?

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Friese

Re: Anzugsmoment Antriebswelle HA

Beitrag von Friese »

Ist dán den selben Stellen. Die SW27 wurde durch Innensechskant SW17 ersetzt. Ist zumindest auch teilweise in Radlager oder Achsmanschettensätzen enthalten. Was man bei Audi bekommt weiß ich nicht.
Antworten