Audi 100 3erGang problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100Quattro

Audi 100 3erGang problem

Beitrag von Audi100Quattro »

Hallo,
Bei meinem audi 100 2.3 quattro rutsch der dritte gang immer raus in den leerlauf aber wenn ich den ganghebel nach vorne drück bleib er drin..
was kann das sein? vll das schaltgestänge?
grüße
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von tschortschoquattro »

Ich würd mal sagen, da ist das Getriebe tot!
Da hilft nur ausbauen und zerlegen :(

mitfühlend:

joerCh
Das Leben ist eher breit als lang
und wir stehn alle mittenmang!
W. Moers
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von isar12 »

Schaltgabel verschlissen/verbogen, Synchronkörper defekt.
Auf jeden Fall muss dafür das Getriebe raus und zerlegt werden.

Bedenke:
1. dass du manchmal für den Preis der benötigten Neuteile schon ein gebrauchtes Getriebe bekommst.
2. dass du bei der Gelegenheit natürlich das Getriebe überholen kannst (meist nur Lager und Syncronringe) und dann für lange Zeit Ruhe ist.

Wenn du es nicht selber machen kannst/möchtest unbedingt Kostenvoranschlag machen lassen.

Gruß
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
DaNibbler

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von DaNibbler »

Hört sich wie vorher genannt nach Schaltgabel und/oder Synchroringen an ...ausbauen und zerlengen
Hab bei mir voll das rucken am ganghebel wenn ich vom gas gehe und wieder gas gebe...Schaltelement ausgeschalgen?
Oder ist das bei euch auch..weil beim Quattro einfach ein stärkerer zug da ist?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von Typ44 »

DaNibbler hat geschrieben:Hört sich wie vorher genannt nach Schaltgabel und/oder Synchroringen an ...ausbauen und zerlengen
Hab bei mir voll das rucken am ganghebel wenn ich vom gas gehe und wieder gas gebe...Schaltelement ausgeschalgen?
Oder ist das bei euch auch..weil beim Quattro einfach ein stärkerer zug da ist?
Motor-/Getriebelager + ggf. Hilfsrahmenlager tot, bei Lastwechsel kippt der Motor/das Getriebe.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von tschortschoquattro »

Ahoi,

aber im 1. und 5. dann auch. Oder?

joerCh
Das Leben ist eher breit als lang
und wir stehn alle mittenmang!
W. Moers
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von Typ44 »

tschortschoquattro hat geschrieben:Ahoi,

aber im 1. und 5. dann auch. Oder?

joerCh
Meine Antwort war jetzt eher auf daNibler gemünzt :wink: , mit dem schlagenden Wählhebel.
Zu Deinem 3. Gang kann ich nicht wirklich etwas sagen, das Phänomen hatte ich bisher glücklicherweise noch nicht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 3erGang problem

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

das hatte ich mal bei einen 4Gang-Schaltgetriebe. Da war die Schaltmuffe verzogen. Leider muss dafür das Getriebe raus und alles Zerlegt werden. Ich habe daqs seinerzeit selber gemacht. Allerdings benötigt man dafür einen Abziehersaz und der ist nicht gerade kostengünstig.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten