Keine Ahnung wie lange die Radläufe schon gebördelt sind, hat der Vorbesitzer verbrochen (genau so wie den Auspuff). Aber ich schätze mal so 8 bis 9 Jahre.
Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
David_Suckau
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Leider ist das rechte Rohr ein Fake
. Wenn die Technik irgendwann durchrepariert ist wird das Heck weitestgehen in Origialzustand gebracht...
Keine Ahnung wie lange die Radläufe schon gebördelt sind, hat der Vorbesitzer verbrochen (genau so wie den Auspuff). Aber ich schätze mal so 8 bis 9 Jahre.
Keine Ahnung wie lange die Radläufe schon gebördelt sind, hat der Vorbesitzer verbrochen (genau so wie den Auspuff). Aber ich schätze mal so 8 bis 9 Jahre.
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Tiefer ist er nicht. Kommt jetzt dann noch mit komplett erneuerung der Vorderachse. 40/0 will ich machen.AudiZ!TA hat geschrieben:Schöner Wagen,habe den selben in der gleichen FarbeWie
Felgen sind nicht so mein geschmack,aber egal...
Hast aber keine tieferlegung verbaut oder??35/35??MfG°
Und dann steckt mehr als genug Geld drinnen
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Also entweder ich bin blind oder... keine Ahnung.
Wo sind die denn Gebördelt?? Meine schauen genauso aus?!
MfG
Wo sind die denn Gebördelt?? Meine schauen genauso aus?!
MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Dann bist du wohl blind
Nee spaß beiseite,wenn du dir das 2te Bild anguckst ,da sieht man es vorn ein wenig wo es so speigelt,also meiner meinung nach
Aber hinten auch keine Ahunung,obwohl es eig sein muss,weil die Reifen so tief sind
PS:Kevin bekommst du meine Mails nicht

Nee spaß beiseite,wenn du dir das 2te Bild anguckst ,da sieht man es vorn ein wenig wo es so speigelt,also meiner meinung nach
PS:Kevin bekommst du meine Mails nicht
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Moin
@ Kevin
wennst am hinteren Radlauf die Spiegelung betrachtest solltest sehen dass die Kante wohl minimal gezogen wurde, die Spiegelung verläuft nach unten ...
soweit meine Theorie
Gruß Uwe
@ Kevin
wennst am hinteren Radlauf die Spiegelung betrachtest solltest sehen dass die Kante wohl minimal gezogen wurde, die Spiegelung verläuft nach unten ...
soweit meine Theorie
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Sehr schön gemacht, die Radläufe hinten. Wurde vorne auch etwas bearbeitet?
MfG Karsten
edit: ich wollte noch fragen, sind die BBS auf den Fotos 8,5x18 oder 8.0x18?
MfG Karsten
edit: ich wollte noch fragen, sind die BBS auf den Fotos 8,5x18 oder 8.0x18?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
David_Suckau
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Habe leider kein Foto gesehen auf dem man gut sieht dass die hinteren Radhäuser gebördelt sind. Aber wenn man am Auto steht sieht man es doch ganz deutlich.
Sorry, hatte vergessen die Felgenbreite anzugeben. Sind 8,5x18 ET38
Sorry, hatte vergessen die Felgenbreite anzugeben. Sind 8,5x18 ET38
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Danke für die Daten;Aber von einer Tieferlegung weißt du nichts,oder??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hab da nochmal ne frage bevor ich was mach was net passt!
Hab ja wie geschrieben di 7j17er ET:43 mit 215/45ern drauf. Wollt nun ja eigentlich mit Ap-Federn NUR vorne 40 Tiefer legen und hinten lassen. Wenn ich aber sehe das ein KAW Fahrwerk oder Supersport das gleiche kostet da überlegt man sich doch ob man nicht komplett macht! Was meint ihr? Was kann ich bei 17er Felgen und Gradkantler überhaupt machen hinten?? Was in Frage kommt ist 40/35 oder 55/35. Weil vorne ist ja immer noch extrm viel platz zwischne rad und Kodflügel
Hab ja wie geschrieben di 7j17er ET:43 mit 215/45ern drauf. Wollt nun ja eigentlich mit Ap-Federn NUR vorne 40 Tiefer legen und hinten lassen. Wenn ich aber sehe das ein KAW Fahrwerk oder Supersport das gleiche kostet da überlegt man sich doch ob man nicht komplett macht! Was meint ihr? Was kann ich bei 17er Felgen und Gradkantler überhaupt machen hinten?? Was in Frage kommt ist 40/35 oder 55/35. Weil vorne ist ja immer noch extrm viel platz zwischne rad und Kodflügel
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hey SEM,also ich würde nicht mehr als 40/35 machen,leider ist es auch nicht so gut zu erkennen wie viel Platz noch da ist,da die Sonne blendetXD...Vllcht kannst du bei Gelegenheit noch ein paar 'bessere'Fotos machen
Und das sind schon 17er;cool 
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Nur mal kurz gesucht und das für den Gradkantler gefunden:
7,5j x 17" Et38 mit 215/45 reifen bei derzeit 40mm (tieferlegung)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
David_Suckau
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich denke mal du meinst mich. Ich sags mal so: eingetragen ist nichts, aber es sind andere Federn drinAudiZ!TA hat geschrieben:Danke für die Daten;Aber von einer Tieferlegung weißt du nichts,oder??MfG°
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Genau meinte ich,danke 
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Morgen,
will nicht extra ein neues Thema erstellen.
Welche Spurplatten kann ich bei meinen geraden Radläufen einbauen? Reifen sind 205 60 mit 15 " Audifelgen.
Viel Platz ist da nicht. Zumindest nicht hinten. 5mm je Seite? Oder sieht man das nicht mal? Vorne mehr als hinten?
will nicht extra ein neues Thema erstellen.
Welche Spurplatten kann ich bei meinen geraden Radläufen einbauen? Reifen sind 205 60 mit 15 " Audifelgen.
Viel Platz ist da nicht. Zumindest nicht hinten. 5mm je Seite? Oder sieht man das nicht mal? Vorne mehr als hinten?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hallo,
ich war auch fleißig und habe endlich meine Nothelle Felgen montiert.
Größe 7x16 Et:40 , Breifung Uniroyal 225/45 Zr16 Gruß,
Christian
ich war auch fleißig und habe endlich meine Nothelle Felgen montiert.
Größe 7x16 Et:40 , Breifung Uniroyal 225/45 Zr16 Gruß,
Christian
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Also ich fahre Federn ( 40 mm ,sind aber ca. 50/55 gekommen) und Cabrio felgen in 7*15 ET 38 ( glaube ich ,kann auch 37 sein ) mit 205/60-15 und mußte je Seite ca. 1,5 cm ziehen hinten.
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Was meinst du genau mit ziehen
??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Big Ben
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Och Mensch, die Felgen fand ich schon immer schön und wollte sie Anfangs auch auf meinen 100er fahren, nur habe ich nie ein Satz gefunden...sehr sehr schick! Welchen Lockkreis haben die Felgen/dein Fahrzeug?Bömmel hat geschrieben:habe endlich meine Nothelle Felgen montiert.
Größe 7x16 Et:40 , Breifung Uniroyal 225/45 Zr16
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hallo,Big Ben hat geschrieben:Och Mensch, die Felgen fand ich schon immer schön und wollte sie Anfangs auch auf meinen 100er fahren, nur habe ich nie ein Satz gefunden...sehr sehr schick! Welchen Lockkreis haben die Felgen/dein Fahrzeug?Bömmel hat geschrieben:habe endlich meine Nothelle Felgen montiert.
Größe 7x16 Et:40 , Breifung Uniroyal 225/45 Zr16
deshahlb haben wir die Felgen auch schon seid Anfang der 90 er
Danke übrigens für die Blumen
Als LK habe ich 4/108.
Gruß,
Christian
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
@ AudiZ!TA : Mit ziehen meine ich das rausholen der Radläufe um ca. 1,5 cm .
Nennt man auch Bördeln ,nur unter bördeln versteh ich halt das anlegen der kante ,und die ist ja schon angelegt beim glattseitler
Gruß
Brain10
Nennt man auch Bördeln ,nur unter bördeln versteh ich halt das anlegen der kante ,und die ist ja schon angelegt beim glattseitler
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich weiß nicht, aber wurde das schon beantwortet?rookz hat geschrieben:Morgen,
will nicht extra ein neues Thema erstellen.
Welche Spurplatten kann ich bei meinen geraden Radläufen einbauen? Reifen sind 205 60 mit 15 " Audifelgen.
Viel Platz ist da nicht. Zumindest nicht hinten. 5mm je Seite? Oder sieht man das nicht mal? Vorne mehr als hinten?
Würde mich auch interessieren! Besonders obs und wies wirkt!
Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
So jetzt mal noch 2 Bilder ohne SonneHey SEM,also ich würde nicht mehr als 40/35 machen,leider ist es auch nicht so gut zu erkennen wie viel Platz noch da ist,da die Sonne blendetXD...Vllcht kannst du bei Gelegenheit noch ein paar 'bessere'Fotos machenUnd das sind schon 17er;cool
Mehr wie 40 trau ich mich auch nicht tiefer zu legen.
So weit ich das verstanden habe, kann dir das keiner sicher sagen da bei jedem der Achsversatz hinten etwas anderest ist! Wenn ich bei mir hinten in den Radkasten mit der Hand reingehe, merke ich deutlich wie rechts mehr Platz ist wie links. Aus diesem Grund streift es auch meistens zuerst auf der Linken Seite. Bei mir würde ich vielleicht noch 5er Spurplatten reinbekommen (215/45 17 ET:43) Somit wäre ich dann bei einer ET von:38.(43-5=38) Wobei ich auch denke, dass man 5er Spurplatten sowieso fast nicht merkt von dem her würde ich es gleich lassen.rookz hat geschrieben:Morgen,
will nicht extra ein neues Thema erstellen.
Welche Spurplatten kann ich bei meinen geraden Radläufen einbauen? Reifen sind 205 60 mit 15 " Audifelgen.
Viel Platz ist da nicht. Zumindest nicht hinten. 5mm je Seite? Oder sieht man das nicht mal? Vorne mehr als hinten?
Ich weiß nicht, aber wurde das schon beantwortet?
Würde mich auch interessieren! Besonders obs und wies wirkt!
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Alles klar,also 40 denk ich ist ok,mehr würd ich auch nicht riskieren,kein Bock auf schleifen
Bei meinem is der Mist,ich hab nen 60er Querschnitt
Bei meinem is der Mist,ich hab nen 60er Querschnitt
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
SEM hat geschrieben:So weit ich das verstanden habe, kann dir das keiner sicher sagen da bei jedem der Achsversatz hinten etwas anderest ist! Wenn ich bei mir hinten in den Radkasten mit der Hand reingehe, merke ich deutlich wie rechts mehr Platz ist wie links. Aus diesem Grund streift es auch meistens zuerst auf der Linken Seite. Bei mir würde ich vielleicht noch 5er Spurplatten reinbekommen (215/45 17 ET:43) Somit wäre ich dann bei einer ET von:38.(43-5=38) Wobei ich auch denke, dass man 5er Spurplatten sowieso fast nicht merkt von dem her würde ich es gleich lassen.rookz hat geschrieben:Morgen,
will nicht extra ein neues Thema erstellen.
Welche Spurplatten kann ich bei meinen geraden Radläufen einbauen? Reifen sind 205 60 mit 15 " Audifelgen.
Viel Platz ist da nicht. Zumindest nicht hinten. 5mm je Seite? Oder sieht man das nicht mal? Vorne mehr als hinten?
Ich weiß nicht, aber wurde das schon beantwortet?
Würde mich auch interessieren! Besonders obs und wies wirkt!
Huch... Was sind denn das für Felgen?
Ich habe mir einfach mal 5er Platten bestellt. Ich berichte mal. Denke aber auch das man nichts sehen wird.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
hie noch eine Idee
Fahrwerk KW Felge A8 16 zoll 205/55/16 sehr tief
mfg.kkk26
Fahrwerk KW Felge A8 16 zoll 205/55/16 sehr tief
mfg.kkk26
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Der ist ja mal Richtig GEILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
Wie Tief ist der?
Passen die 16er drunter ohne was am blech zu machen.
ich Tendiere auch zu 16ern auf meinem 200er.
Paul
Wie Tief ist der?
Passen die 16er drunter ohne was am blech zu machen.
ich Tendiere auch zu 16ern auf meinem 200er.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Das würd mich auch interessieren,welches Fahrwerk??und welche ET??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Tach,
also ich käne NIE auf die Idee 205/55 16 zu fahren.
Christian
also ich käne NIE auf die Idee 205/55 16 zu fahren.
Christian
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Warum den nicht?ist doch ne Sehr Gängige grösse und hat den gleichen umfang wie ein 205/60 15
Paul
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
hallo zusammen
wie schon gesagt das Fahrwerk ist von KAW muß ich verbessern ( Teilegutachten Nr. 351-954-98-FBTP ) soll angeblich 30mm tiefer sein
das war wohl nix
aber wie das bei uns in der Republik üblich ist das was auf dem Papier steht wird eigetragen
zu den Federn habe ich dann noch Bilsteindämpfer genommen damit der noch nicht tieefer eintaucht
mit orginaldämpfern hat er nur beim vollanschlag geschliffen, wobei die stelle war grade 15 mm lang nur vorne.
Die steigerung werde ich nächsten sonntag einstellen
ps. durch die 205/55/ 16 fährt der wie auf schienen und der komfor ist auch noch super
mfg.kkk26
wie schon gesagt das Fahrwerk ist von KAW muß ich verbessern ( Teilegutachten Nr. 351-954-98-FBTP ) soll angeblich 30mm tiefer sein
aber wie das bei uns in der Republik üblich ist das was auf dem Papier steht wird eigetragen
zu den Federn habe ich dann noch Bilsteindämpfer genommen damit der noch nicht tieefer eintaucht
Die steigerung werde ich nächsten sonntag einstellen
ps. durch die 205/55/ 16 fährt der wie auf schienen und der komfor ist auch noch super
mfg.kkk26
