Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von fabo10v »

Hallo.

Mein 220V ist schon ein komisches Fahrzeug!

Nachdem, wie in meinem anderen Beitrag geschrieben, schon der Zahnriemen komisch läuft, fehlt bei mir auch noch die Merkierung auf´m Schwungrad.

Ich hab bei mir nur ein Strich zum einstellen und kein O .

Nockenwellenrad ist auf Markierung, Kurbelwellenmarkierung, der Strich vorne stimmt mit der Markierung an der Ölpumpe überein und hinten an der Schwungscheibe ist nur ein Strich und der Stimmt auch mit´m Getriebe überein....


Was ist da los?

Laufen tut er richtig schön und ruhig...hängt bloß schlecht am Gas... werd aber heute mal Fehlerspeicher ausblinken und evtl Verteiler ausrichten!


Pado war gestern mit dabei und hat sich die Sache auch mal angesehen... --> keine Erklärung!!!


Gruß Fabo
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von Micha »

Die wird sich zugesetzt haben, öfters findest Du nur einen einfachen Strich statt der 0 Markierung. Einfach einmal mit dem Schraubenzieher durch das Guckloch die Markierung freikratzen...

Sonst Anlasser ausbauen von da aus kommst Du noch ran. Man könnte sich auch ungefähr an dem Stift für den ZZPgeber orientieren!!!

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Der Strich ist ja sehr gut zu sehen. Heißt das, dass ich evtl den Motor falsch eingestellt habe, oder besser gesagt, dass ich ihn schon falsch eingestellt bekommen hab?? Motor und Fzg hab ich jeweils von jemanden anderen bekommen.

Wie gesagt, der Motor läuft und springt auch sofort an.... hat aber leider beim Gasgeben im Leerlauf sowas wie Fehlzündungen die man gut im Luftfilterkasten hören kann.

Hab gestern mit´m Pado noch zwei mal ganz ganz langsam den Motor durchgedreht und er hat mit der Lampe die O Markierung gesucht... ohne Erfolg!!


Aber danke für den Tip, ich werd heute das O in der nähe vom ZZP-Stift suchen!

Gruß Fabian
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von Micha »

Gerne, ich fahre heute abend in die Werkstatt da habe ich noch ein zwei Schwünge liegen, dann könnte ich dir die Zähne vom G42 steht 62°vor OT bis zur Markierung abzählen...

Das Geballer im Lufi hört nach einem defekten LMM an?!

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von fabo10v »

Okay, Danke. Das wär super!


Denk ich auch, dass es am LMM liegt.

Haben gestern bei laufenden Motor den LMM paar mal auf- und abgesteckt... keine Veränderung. Nach ca fünf mal hin und her, hat sich doch was getan.

Naja, mal schaun...vielleicht lag das Zeug auch schon zu lange rum.

Mach mich jetzt dann auf den weg in meine Halle. Da werd ich erst mal den FS auslesen.


Gruß Fabian
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Keine 0 Markierung am Schwungrad 220V

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Hab jetzt den FS ausgeblinkt. LMM ist im Eimer :cry: .

Leitungen hab ich durchgemessen die sind in Ordnung.

Wenns jemand wissen will wie:

-Pin 1 vom LMM- Stecker auf Plus von der Batterie --> i.O.

-Pin 5 vom LMM- Stecker auf Motormasse und Zündung an --> i.O.


Gruß Fabian
Antworten