220V Zahriemen frage: So in Ordnung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

220V Zahriemen frage: So in Ordnung?

Beitrag von fabo10v »

Hallo.

Seit heute läuft endlich mein 220V, ich will aber lieber mal fragen, ob das so in Ordnung ist?

Ich find, dass der Zahnriemen zu nah am Kopf läuft und oben am Nockenwellenrad auch noch ca 2mm im freien schwebt.

Ich stell hier mal Bilder rein, um es sich besser vorstellen zu können.

Mir gefällt das so überhaubt nicht, aber vielleicht ist das so ja normal....?
Dateianhänge
Hier an der WaPu und Umlenkrolle läuft er mittig, auch auf der Kurbelwelle
Hier an der WaPu und Umlenkrolle läuft er mittig, auch auf der Kurbelwelle
Hier am Nockenwellenrad läuft er verdammt nah am Kopf und steht nach innen auch noch bißl über
Hier am Nockenwellenrad läuft er verdammt nah am Kopf und steht nach innen auch noch bißl über
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: 220V Zahriemen frage: So in Ordnung?

Beitrag von RRNV »

ob es so Ok ist kann ich dir nicht sagen aber bei mir ist es auch nicht anders und bei meinem kolegen auch das selbe von daher würde mir da jetz keine große sogen machen
Gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: 220V Zahriemen frage: So in Ordnung?

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Danke, das wollte ich hören!

Dann lass ich es erst mal so.

Gruß Fabian
Antworten