beide siebschrauben an beiden enden des dehnschlauches rausschrauben
putzen,und hoffen,
dass kein dreck im ds gelandet ist und da was verstopft
an der pumpe und am Druckspeicher neue Metalldichtringe verwenden (diese silbernen),die kriegste beim audiladen wenn du die 2 schrauben mitbringst passend, ohne Auditeileprogramm...
Wenn dein Überdruckventil in der Pumpe noch etwas funktioniert, und wirklich weiter hinten was verstopft ist, passiert nix weiter.. wenn hinten am DS noch was ganz verstopft ist, und das ventil zu bleibt, platzt der schlauch, oder was an der pumpe weg..oder wird undicht... oder wird cniht dicht...
entlüften bei mir vorhin so: (komplett!!! leeres system)
auffüllen bis nen cm über max *gluckgluckgluck).. n paarmal mitm schraubenschlüssel anner mutter vom riemenrad an der pumpe diese (und den motor

)von hand durchgedreht
dann motor an *supf*, sinkt bis auf unter min, im leerlauf laufenlassen, nachfüllen bis cm über max..
--deckel richtig draufmachen--
dann noch keine bremse..
(mein motor ist dann fast schon warm...)
erstmal die drehzahl auf 2000 hoch, und langsam 4x hin und herlenken (glatter garagenboden mit zeitungen)(wenn aufgebockt auch schneller),dann nochmal 4 mal richtig in den druckbegrenzer (lenkanschlag) reinlenken...
anschließend mehrmalig schnell voll ins pedal treten, bis er anfängt zu blinken (bei leerlaufdrehzahl) .. und dann schauen, sollte dann wenn man aufhört zu treten fast sofort aufhören zu blinken.. anschließend ne kurze runde um den block...
anhalten nachschauen, ? nachfüllen ?
fertig
edit:
1,5 von den flaschen von audi langen für ne komplettbefüllung bei meinem...
0,8l hab ich wieder abgesaugt ausm behälter, gefiltert und später wieder rein.. war ja nur nen tag drin bei mir,mit leck.. haben ca 5cm im behälter gefehlt/hab ich verloren