Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo Zusammen,
nun ist es soweit, ich werde mich von meinem 100er Avant trennen. Dazu habe ich mir einige C4’s angeschaut und bin nun bei einem hängengeblieben der folgende Eckdaten hat:
Bj = 1991 – April
Laufleistung = 160Tkm
Farbe = Silber Metallic
Modell = Limo
Motor = 2,8 (MKB???)
Ausstattung = Serien Alu’s, 4X E-Fenster, E-SSD, Velour, Ski-Sack, Lederlenkrad, Wurzelholz, Orginal Radio...
Was ist mir aufgefallen:
Positiv:
- Der Wagen hat sogut wie keine Beulen oder Delle, (kleiner Kratzer auf dem Heckdeckel und eine Delle in der Fahrertür – vermutlich von einer anderen Tür...)
- Wartung bei V.A.G (ob das positiv ist?)
- 2. Hand (1. Vater dann der Sohn)
- 4 gute Reifen
- TÜV/ASU neu
Negatives:
- Wagen von innen lange nicht gereinigt (sehr staubig) – Grundreinigung ist notwendig..
- Reifen Beifahrerseite vorne Außen (1-1,5 cm) stark abgefahren – Spureinstellung?
- E-Spiegel – Fahrerseite ohne Funktion (Kabelbruch Tür?)
- Fahrertür – Rastmechanik defekt (Reparierbar?)
Subjektives:
Beim anfahren habe ich das Gefühl, dass er sich leicht verschluckt. Die Drehzahl geht leicht in den Keller bevor er los läuft. Beim Hochbeschleunigen fühlt er sich ein wenig kraftlos an. (Vergleich zu meinem 2,3er Avant).
Im Stand dreht der Motor leicht und auch leise hoch. Kein Klappern, Tickern oder Pfeifen ist zu hören.
So nun zu meinen Fragen, was (ohne den Wagen gesehen zu haben) ist allg. davon zu halten? Der Wagen soll 1500 Euro kosten.
Wie sieht das realistisch mit dem Spritverbrauch aus? Ich fahre 80% AB und verbrauch mit meinem NF so 9-9,5 Liter. Lieg ich bei dem dann weit über 10Liter?
Wie sieht das mit dem Schaltrohr aus? Hat der auch das Kunststoffteil welches gerne zum Motorschaden führt?
Und sonst bin ich auch für jeden Tipp dankbar, worauf ich achten muß.
Gruß Mathias
P.S. die Selbstdoku dazu habe ich schon gelesen.
nun ist es soweit, ich werde mich von meinem 100er Avant trennen. Dazu habe ich mir einige C4’s angeschaut und bin nun bei einem hängengeblieben der folgende Eckdaten hat:
Bj = 1991 – April
Laufleistung = 160Tkm
Farbe = Silber Metallic
Modell = Limo
Motor = 2,8 (MKB???)
Ausstattung = Serien Alu’s, 4X E-Fenster, E-SSD, Velour, Ski-Sack, Lederlenkrad, Wurzelholz, Orginal Radio...
Was ist mir aufgefallen:
Positiv:
- Der Wagen hat sogut wie keine Beulen oder Delle, (kleiner Kratzer auf dem Heckdeckel und eine Delle in der Fahrertür – vermutlich von einer anderen Tür...)
- Wartung bei V.A.G (ob das positiv ist?)
- 2. Hand (1. Vater dann der Sohn)
- 4 gute Reifen
- TÜV/ASU neu
Negatives:
- Wagen von innen lange nicht gereinigt (sehr staubig) – Grundreinigung ist notwendig..
- Reifen Beifahrerseite vorne Außen (1-1,5 cm) stark abgefahren – Spureinstellung?
- E-Spiegel – Fahrerseite ohne Funktion (Kabelbruch Tür?)
- Fahrertür – Rastmechanik defekt (Reparierbar?)
Subjektives:
Beim anfahren habe ich das Gefühl, dass er sich leicht verschluckt. Die Drehzahl geht leicht in den Keller bevor er los läuft. Beim Hochbeschleunigen fühlt er sich ein wenig kraftlos an. (Vergleich zu meinem 2,3er Avant).
Im Stand dreht der Motor leicht und auch leise hoch. Kein Klappern, Tickern oder Pfeifen ist zu hören.
So nun zu meinen Fragen, was (ohne den Wagen gesehen zu haben) ist allg. davon zu halten? Der Wagen soll 1500 Euro kosten.
Wie sieht das realistisch mit dem Spritverbrauch aus? Ich fahre 80% AB und verbrauch mit meinem NF so 9-9,5 Liter. Lieg ich bei dem dann weit über 10Liter?
Wie sieht das mit dem Schaltrohr aus? Hat der auch das Kunststoffteil welches gerne zum Motorschaden führt?
Und sonst bin ich auch für jeden Tipp dankbar, worauf ich achten muß.
Gruß Mathias
P.S. die Selbstdoku dazu habe ich schon gelesen.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Carsten
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hi!
Pass bloß auf, dass der wirlich nirgends Rost hat (Unterboden). Die frühern C4s rosten z.T. wie Opel! (Bemühe mal die Suche, habe einiges zu geschrieben)
Mein Fazit nach einem Jahr:
Würde mir keinen 2.8er mehr kaufen, da der Wagen einfach viel säuft. Mit LPG hält es sich aber in Grenzen (ca 7,5€ auf 100km). Der motor versteckt die Leistung gut, Anhänger ziehen kann er aber ordentlich. Rost ist definitiv ein Thema, sonst sind die C4 eigentlich vernünftige Autos, aber kleiner als die 44er!
Grüße,
Carsten
Pass bloß auf, dass der wirlich nirgends Rost hat (Unterboden). Die frühern C4s rosten z.T. wie Opel! (Bemühe mal die Suche, habe einiges zu geschrieben)
Egal:)- Wagen von innen lange nicht gereinigt (sehr staubig) – Grundreinigung ist notwendig..
Wurde am Fahrwerk mal was gemacht? Wenn nein sind neue Lager und Dämpfer fällig, und eine neue Spureinstellung sowieso.- Reifen Beifahrerseite vorne Außen (1-1,5 cm) stark abgefahren – Spureinstellung?
Schnickschnack Kleinigkeiten:)- E-Spiegel – Fahrerseite ohne Funktion (Kabelbruch Tür?)
- Fahrertür – Rastmechanik defekt (Reparierbar?)
Ich bekam den auf unter 10 Liter, ist aber schwierig.Wie sieht das realistisch mit dem Spritverbrauch aus? Ich fahre 80% AB und verbrauch mit meinem NF so 9-9,5 Liter. Lieg ich bei dem dann weit über 10Liter?
Mein Fazit nach einem Jahr:
Würde mir keinen 2.8er mehr kaufen, da der Wagen einfach viel säuft. Mit LPG hält es sich aber in Grenzen (ca 7,5€ auf 100km). Der motor versteckt die Leistung gut, Anhänger ziehen kann er aber ordentlich. Rost ist definitiv ein Thema, sonst sind die C4 eigentlich vernünftige Autos, aber kleiner als die 44er!
Grüße,
Carsten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
MoinAvant hat geschrieben:Motor = 2,8 (MKB???)
AAH
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hi ich fahre auch seid ein paar Wochen einen 2,8 C4 Avant der Motor ist ein AAH .
Der Verbrauch liegt bei 11,4 Liter laut Anzeige und die soll genau sein !
Ich hatte mir von 174 PS auch mehr versprochen muss aber sagen das es sich bei mir auch um ein Automatik handelt wobei ich deswegen den Verbrauch als sehr akzeptabel ansehe .
Ich bin an LPG noch am überlegen weis noch nicht ob ich ihn so stark nutzen will das sich die Sache rechnet .
Ingo

Der Verbrauch liegt bei 11,4 Liter laut Anzeige und die soll genau sein !
Ich hatte mir von 174 PS auch mehr versprochen muss aber sagen das es sich bei mir auch um ein Automatik handelt wobei ich deswegen den Verbrauch als sehr akzeptabel ansehe .
Ich bin an LPG noch am überlegen weis noch nicht ob ich ihn so stark nutzen will das sich die Sache rechnet .
Ingo
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Moin moin zusammen,
@Carsen, danke soweit. Dachte mir schon das die "Kleinigkeiten" leicht zu beheben sind. Kenne das von meinem Typ44.
Das Rost ein Thema ist, hätte ich nicht gedacht ... Werde mal nach Deinen Beschreibungen forschen und noch mal genauer schauen müssen!
Soweit ich das in Erfahrung gebrachte hatte, wurde am Fahrwerk nichts gemacht. Mit Lager meinst Du die Gummilager, nicht die Radlager oder?
Ja das der kleiner ist, ist mir auch aufgefallen... Der Typ44 ist mit 1814 mm Breite eingetragen der C4 nur mit 1777 mm das sind etwa 4 cm und dann sind auch noch die Türen (gefühlt) nach innen gewachsen...
Was mir noch so durch den Kopf geht, wie sieht das mit Euro2 (D3 - gebt es nicht oder) aus? Ich persönlich hätte gerne nen Mini-Kat und keinen KLR, konnte aber nur KLR-Systeme finden.
Danke und Gruß Mathias
@Carsen, danke soweit. Dachte mir schon das die "Kleinigkeiten" leicht zu beheben sind. Kenne das von meinem Typ44.
Das Rost ein Thema ist, hätte ich nicht gedacht ... Werde mal nach Deinen Beschreibungen forschen und noch mal genauer schauen müssen!
Soweit ich das in Erfahrung gebrachte hatte, wurde am Fahrwerk nichts gemacht. Mit Lager meinst Du die Gummilager, nicht die Radlager oder?
Ja das der kleiner ist, ist mir auch aufgefallen... Der Typ44 ist mit 1814 mm Breite eingetragen der C4 nur mit 1777 mm das sind etwa 4 cm und dann sind auch noch die Türen (gefühlt) nach innen gewachsen...
Was mir noch so durch den Kopf geht, wie sieht das mit Euro2 (D3 - gebt es nicht oder) aus? Ich persönlich hätte gerne nen Mini-Kat und keinen KLR, konnte aber nur KLR-Systeme finden.
Danke und Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hi
Euro 2 und D3 sind doch das selbe.. wenigstens bei meinem A8 ...
Frank
Euro 2 und D3 sind doch das selbe.. wenigstens bei meinem A8 ...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hi,
na fast,
Euro 1 = 423,64 Euro
Euro 2 = 206,08 Euro
D3 = 189,00 Euro
Alles auf 2,8 Liter gerechnet.
Gruß Mathias
na fast,
Euro 1 = 423,64 Euro
Euro 2 = 206,08 Euro
D3 = 189,00 Euro
Alles auf 2,8 Liter gerechnet.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Nimm den KLR der gibt es für 88 € in der Bucht und spart die Hälfte an Steuern habe es gerade bei meinem gemacht .
Der V6 hat doch zwei Kats wie soll das denn gehen mit einem Minni Kat ? Darum findest Du da nichts !
Ingo

Der V6 hat doch zwei Kats wie soll das denn gehen mit einem Minni Kat ? Darum findest Du da nichts !
Ingo
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Mini-Kat:
Doch gibt es, entweder 2 Kat's oder einen im Hauptstrang, aber soweit ich gesehen habe nur für die Modelle ab Bj94 oder so...
Naja, wird dann wohl nen KLR.. Hast Du Erfahrung mit einem der Systeme? Ist TwinTec zu empfehelen?
Gruß - Mathias
Doch gibt es, entweder 2 Kat's oder einen im Hauptstrang, aber soweit ich gesehen habe nur für die Modelle ab Bj94 oder so...
Naja, wird dann wohl nen KLR.. Hast Du Erfahrung mit einem der Systeme? Ist TwinTec zu empfehelen?
Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Ja Twin Tec habe ich gekauft und kannst Du spielend leicht einbauen habe das ganze dann von der Dekra eintragen lassen 60 € und so auch den Einbau gespart .
85 € das System bei ebay und 65 € bei der Dekra und nochmal etwa 15 € bei der Zulassung .
Sind dann etwa 160 € und da sparst Du schon im ersten Jahr Deine Unkosten besser geht es nicht .
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. TWINTEC KALTLAUFREGLER EURO2 EURO 2 AUDI 100 A6 C4 2.8
TWINTEC KALTLAUFREGLER EURO2 EURO 2 A ... A6 C4 2.8
Ingo
85 € das System bei ebay und 65 € bei der Dekra und nochmal etwa 15 € bei der Zulassung .
Sind dann etwa 160 € und da sparst Du schon im ersten Jahr Deine Unkosten besser geht es nicht .
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. TWINTEC KALTLAUFREGLER EURO2 EURO 2 AUDI 100 A6 C4 2.8
TWINTEC KALTLAUFREGLER EURO2 EURO 2 A ... A6 C4 2.8
Ingo
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo Ingo,
danke soweit, werde den am Samstag kaufen und dann geht er Mittwoch zum umrüsten so das ich Ihn Donnerstag ummelden kann.
Bin mal gespannt ob das alles so klappt...
Will mich am Samstag nur noch mal drunter legen um den Unterboden zu begutachte...
So jetzt mal nach ner Anhängerkupplung (abnehmabar) suchen....
Gruß - Mathias
danke soweit, werde den am Samstag kaufen und dann geht er Mittwoch zum umrüsten so das ich Ihn Donnerstag ummelden kann.
Bin mal gespannt ob das alles so klappt...
Will mich am Samstag nur noch mal drunter legen um den Unterboden zu begutachte...
So jetzt mal nach ner Anhängerkupplung (abnehmabar) suchen....
Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Also ist zwar jedem das seine. Aber ich wür den nicht nehmen weil so wie es verstanden habe ist es leider kein Quattro. Aber am sonsten sind es gans gute Autos. Bin selbst zwei Jahre mit nem C4 A6 gefahren war aber nur 2.6er motor und auch kein Quattro. Deswegen auch verkauft. verbrauch lag bei meinem 11liter egal ob Stadt oder Autobahn und das ganse auch mit LPG. Aber was ich noch sagen muss mir habe noch kein V6 gesehen wo der motor trocken war selbst bei meinem damals er hate nur 114tkm aber feucht. Das ist typisch für v6 dass die motoren etwas träge sind weil halt V6 egal ob 2.5 Opel oder V6 Galant. Aber trozdem ein sehr gutes auto und natürlich zuverlässig.
schöne Feiertage Edgar
schöne Feiertage Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo Edgar,
ne Quattro brauch ich hier auf dem falchen Land nicht und will ich auch gar nicht haben. Deshalb wäre das kein Grund.
Öl, was sind denn typische Stellen? Bin beim V6 nen echter Leihe. Kenne die 5ender recht gut, da ich damit über 15 Jahre Erfahrung habe.
Soweit ich das beurteilen kann, ist der Motor trocken! Er hatte keine Reinigung usw. hinter sich.
Gruß Mathias
ne Quattro brauch ich hier auf dem falchen Land nicht und will ich auch gar nicht haben. Deshalb wäre das kein Grund.
Öl, was sind denn typische Stellen? Bin beim V6 nen echter Leihe. Kenne die 5ender recht gut, da ich damit über 15 Jahre Erfahrung habe.
Soweit ich das beurteilen kann, ist der Motor trocken! Er hatte keine Reinigung usw. hinter sich.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- overboost7667
- Testfahrer

- Beiträge: 490
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Einfach mit der Hand links und rechts an den Zylinderkopfdichtungen entlangstreichen. Wenn dort nur schwarzer Dreck klebt, dann schwitzen sie nur, aber ich hatte auch schon frisches Öl an den Händen.
Muß Edgar recht geben, oft ölen die V6er. Krümmer haben auch mal gerne Risse.
Muß Edgar recht geben, oft ölen die V6er. Krümmer haben auch mal gerne Risse.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km 
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373

A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km

A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Aha, ne da war nichts. Hoffe die haben da nicht gewischt.....
Gruß Mathias
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo
Nun ja es kommt ja immer auch noch darauf an wie man seinen Wagen bewegt !
Wenn sich jemand den V6 zum heizen gekauft hatte dann wird das schon zutreffend sein , aber es gibt ja nicht nur Heizer sondern auch Fahrer die vernünfig mit ihrem Auto umgehen !
Ingo

Nun ja es kommt ja immer auch noch darauf an wie man seinen Wagen bewegt !
Wenn sich jemand den V6 zum heizen gekauft hatte dann wird das schon zutreffend sein , aber es gibt ja nicht nur Heizer sondern auch Fahrer die vernünfig mit ihrem Auto umgehen !
Ingo
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Ach ich denke ich mach beides gerne, wenn es die AB erlaubt, fahre ich auch gerne mal etwas zügiger....
... aber entweder stehe ich Berufsverkehr (und freu mich wenn ich Schaltfaul krusen kann) oder ich fahr mit meiner Familie irgendwohin... dann ist sowieso nichts mit heizen
!
So ich denke das ich da schon den richtigen Wagen habe....auch wenn er vielleicht nicht so direkt kommen wird wie mein jetziger NF.
Mathias
So ich denke das ich da schon den richtigen Wagen habe....auch wenn er vielleicht nicht so direkt kommen wird wie mein jetziger NF.
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8 - Gekauft
Hallo Zusammen,
habe den C4 gekauft und "Seufz" meinen alten Avant abgemeldet. Im Moment steht er noch in der Garage, denke aber das ich mich in kürze davon trennen werde....
Nachdem ich jetzt einmal eine Großputzaktion durchgeführt habe, bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Jetzt suche ich nur noch die RLF's zum Motor (natürlich auch alle anderen)... Also wenn jemand etwas für mich hat
!
Gruß Mathias
habe den C4 gekauft und "Seufz" meinen alten Avant abgemeldet. Im Moment steht er noch in der Garage, denke aber das ich mich in kürze davon trennen werde....
Nachdem ich jetzt einmal eine Großputzaktion durchgeführt habe, bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Jetzt suche ich nur noch die RLF's zum Motor (natürlich auch alle anderen)... Also wenn jemand etwas für mich hat
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8 - Gekauft
Hallo was bedeutet RLF`sAvant hat geschrieben:Hallo Zusammen,
habe den C4 gekauft und "Seufz" meinen alten Avant abgemeldet. Im Moment steht er noch in der Garage, denke aber das ich mich in kürze davon trennen werde....
Nachdem ich jetzt einmal eine Großputzaktion durchgeführt habe, bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Jetzt suche ich nur noch die RLF's zum Motor (natürlich auch alle anderen)... Also wenn jemand etwas für mich hat!
Gruß Mathias
kann damit nichts anfangen
Glückwunsch zum neuen Auto
gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hi Edgar,
Danke, das sind die Reperaturleitfäden von Audi - da steht sehr viel drin und ich versuche mich ein wenig einzulesen.
Die SSP hätte ich...
Gruß - Mathias
Danke, das sind die Reperaturleitfäden von Audi - da steht sehr viel drin und ich versuche mich ein wenig einzulesen.
Die SSP hätte ich...
Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- MartinS 3052
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 27
- Registriert: 05.11.2008, 14:25
- Fuhrpark: 94' Audi 100 2,0E Limousine (Automatik) // Motorcode ABK
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo,
also nach meinen Erfahrungen mit dem C4 ist Rost etwas das bei dem Wagen überhaupt keine Rolle spielt. Meiner stand sogar ein Jahr an der Nordsee und hat trotzdem kein bisschen Rost! Und ich habe auch von anderen C4-Fahren noch nie etwas über ein Rostproblem gehört.
Gruß
Martin
also nach meinen Erfahrungen mit dem C4 ist Rost etwas das bei dem Wagen überhaupt keine Rolle spielt. Meiner stand sogar ein Jahr an der Nordsee und hat trotzdem kein bisschen Rost! Und ich habe auch von anderen C4-Fahren noch nie etwas über ein Rostproblem gehört.
Gruß
Martin
- overboost7667
- Testfahrer

- Beiträge: 490
- Registriert: 21.11.2007, 20:01
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Nie von Rost gehört kann man nicht sagen - aber es ist normalerweise auch nicht so, wie man immer wieder sehen kann, dass die Kotflügel 10cm hochrosten, bevor es der Fahrer merkt.
Typische Rostprobleme C4:
1) Avant scheuert durch eine zu harte Gummidichtung an der Heckklappe die Endspitze des hinteren Seitenteils durch ->nach Jahren entsteht dort Rost ->Abhilfe: bevor es entsteht, Schutzfolie aufkleben und jährlich kontrollieren. Schutzfolie nur bei geöffneter Heckklappe sichtbar (<1cm Breite)
2) Motorhaube Seitenkante (vorrangig scheinbar rechts und je mehr 1997, desto schlimmer
), scheinbar ein Produktionsfehler, so dass sich hier der Rost in der gedichteten Naht festsetzen kann.
3) Exakt dieselbe Stelle wie beim 44er: das Blech im Kofferraum hinter dem Tankstutzen - weder von Außen noch von innen Sichtbar (Innenkotflügel abbauen).
4) Löcher der Klipse für die Schutzleisten können blühen.
1-3 sind typische C4-Schwachstellen, die nicht unbedingt direkt am restlichen Erscheinungsbild festgemacht werden können. Auch recht gepflegte Autos kann es dort erwischen.
--- Das heisst natürlich auch, dass eine alte Limo schon mal 2 von den 3 Problemen nicht hat ...
Typische Rostprobleme C4:
1) Avant scheuert durch eine zu harte Gummidichtung an der Heckklappe die Endspitze des hinteren Seitenteils durch ->nach Jahren entsteht dort Rost ->Abhilfe: bevor es entsteht, Schutzfolie aufkleben und jährlich kontrollieren. Schutzfolie nur bei geöffneter Heckklappe sichtbar (<1cm Breite)
2) Motorhaube Seitenkante (vorrangig scheinbar rechts und je mehr 1997, desto schlimmer
3) Exakt dieselbe Stelle wie beim 44er: das Blech im Kofferraum hinter dem Tankstutzen - weder von Außen noch von innen Sichtbar (Innenkotflügel abbauen).
4) Löcher der Klipse für die Schutzleisten können blühen.
1-3 sind typische C4-Schwachstellen, die nicht unbedingt direkt am restlichen Erscheinungsbild festgemacht werden können. Auch recht gepflegte Autos kann es dort erwischen.
--- Das heisst natürlich auch, dass eine alte Limo schon mal 2 von den 3 Problemen nicht hat ...
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km 
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373

A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km

A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Ja mein erster C4 Top im Rost und immer sehr gepflegt worden aber wie beschreiben die Motorhaube rechts am Grill .
Nach 18 Jahren und 325 000 km sieht der Auspuff und Unterboden noch fast Jungfräulich aus !
Aber ich habe vorsorglich die Benzinleitungen aus den Gummis genommen gesäubert und mit viel Wachs wieder eingesetzt , da geht es los die Jahre kommen doch .
Noch ein Problem bei den Quattros der Tank selber rostet und zwar genau da wo das Hitzeschutzblech die Wärme vom Auspuff abhalten soll also nicht sichtbar im verborgenen .
Der Tank kostet über 700 €
Ingo

Nach 18 Jahren und 325 000 km sieht der Auspuff und Unterboden noch fast Jungfräulich aus !
Aber ich habe vorsorglich die Benzinleitungen aus den Gummis genommen gesäubert und mit viel Wachs wieder eingesetzt , da geht es los die Jahre kommen doch .
Noch ein Problem bei den Quattros der Tank selber rostet und zwar genau da wo das Hitzeschutzblech die Wärme vom Auspuff abhalten soll also nicht sichtbar im verborgenen .
Der Tank kostet über 700 €
Ingo
- MartinS 3052
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 27
- Registriert: 05.11.2008, 14:25
- Fuhrpark: 94' Audi 100 2,0E Limousine (Automatik) // Motorcode ABK
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hmm,
also Ich hab zwar eine Limosine deswegen kann es natürlich sein, dass ich bei den Rostproblemen der Kombis nicht mit reden kann. Aber im allgemeinen ist der C4, dank seiner Vollverzinkung, nach meiner Erkenntnis und allem was ich bis jetzt gehört habe ein extrem Rostwiederständiges Auto. Beim 44er kann ich mich aber auch an Rost erinnern besonders vorne rechts an der Motorhaube. Ich will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich mein C4 im Moment aufgrund eines verrosteten Auspuffs nicht fahren kann.
Aber da kann ja dass Auto nichts für. 
Gruß
Martin
also Ich hab zwar eine Limosine deswegen kann es natürlich sein, dass ich bei den Rostproblemen der Kombis nicht mit reden kann. Aber im allgemeinen ist der C4, dank seiner Vollverzinkung, nach meiner Erkenntnis und allem was ich bis jetzt gehört habe ein extrem Rostwiederständiges Auto. Beim 44er kann ich mich aber auch an Rost erinnern besonders vorne rechts an der Motorhaube. Ich will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich mein C4 im Moment aufgrund eines verrosteten Auspuffs nicht fahren kann.
Gruß
Martin
-
GTE Quattro
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Nun mach Dir deswegen nur keine Gedanken das sind alles Kleinigkeiten der C4 ist eines der besten Autos von Audi gewesen mit dem Typ 44 , danach kommt der Typ 89 und dann erst die Typ 81/85 obwohl hier eher die Karosse als die Technik probleme gemacht haben .
Ingo

Ingo
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo zusammen,
werde mir die Stellen einmal anschauen, mach mir da nicht so viel Sorge, vergleicht man das mit BMW, Mercedes usw. dann haben wir kein Rost(problem)!!!
Was mir beim mitlesen in Meckis-Forum immer wieder unter die Nase gekommen ist, ist das "anscheinende Problem" mit durchgebranter Zylinderkopfdichtung eher beunruhigend.... Da wird teilweise von Kopfdichtungwechsel gesprochen wie bei anderen von Kerzenwechsel....
Naja mein Motor ist außenrum furz trocken. Ein wenig eingetrockneter Ölschlam ist zwischen den beiden Köpfen auf dem (?) Ruhreaum von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Eine Sache die mich aber sehr stört, ist das beim Anfahren die Drezahl sehr stark absagt und man immer so ein leichtes einnicken der Front hat, bevor man losfährt. Wenn ich nicht aufbasse würg ich den Motor ab... Das hätte ich bei dem Motor (Hubraum) nicht erwartet und denke das irgendetwas defekt sein kann. Hat einer eine Idee?
Gruß Mathias
werde mir die Stellen einmal anschauen, mach mir da nicht so viel Sorge, vergleicht man das mit BMW, Mercedes usw. dann haben wir kein Rost(problem)!!!
Was mir beim mitlesen in Meckis-Forum immer wieder unter die Nase gekommen ist, ist das "anscheinende Problem" mit durchgebranter Zylinderkopfdichtung eher beunruhigend.... Da wird teilweise von Kopfdichtungwechsel gesprochen wie bei anderen von Kerzenwechsel....
Naja mein Motor ist außenrum furz trocken. Ein wenig eingetrockneter Ölschlam ist zwischen den beiden Köpfen auf dem (?) Ruhreaum von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Carsten
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Also, hier meine MEinung und Bilder zum Thema Rost am C4
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1250411
Aber: Der C4 meines Vatters (1. Hd) von 1993 hat nirgends Rost! Scheint also stark vom Gebrauch abzuhängen:)
Grüße,
Carsten
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1250411
Aber: Der C4 meines Vatters (1. Hd) von 1993 hat nirgends Rost! Scheint also stark vom Gebrauch abzuhängen:)
Grüße,
Carsten
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo Miteinader,
wollte mal einfach eine Art Abschlussbericht schreiben:
Bin jetzt etwa 60 Tkm gefahren und hatte keine nenenswerten Problem mit dem Auto.
Der Motor zieht schön sauber durch und läuft sehr satt.
Reperaturen neben reinen Verschleisteilen wie Bremsen, Antribswellenmanschette, Satbilager usw war nichts besonderes zu vermerken.
Ich hatte mir direkt den KLR eingebaut.
Mein Verbrauch (80% BAB) liegt 9,8-9,9 Liter also knapp unter 10
Damit bin ich zufrieden.
Das Problem mit den abgefahrenen Reifen habe ich nicht gelöst bekommen. Nachdem das nur im Sommer mit den 205 auftritt und die Winterreifen 195er ohne Problem zu verwenden sind, werde ich jetzt auch für den Sommer auf 195 umstellen...
Gruß - Mathias
wollte mal einfach eine Art Abschlussbericht schreiben:
Bin jetzt etwa 60 Tkm gefahren und hatte keine nenenswerten Problem mit dem Auto.
Der Motor zieht schön sauber durch und läuft sehr satt.
Reperaturen neben reinen Verschleisteilen wie Bremsen, Antribswellenmanschette, Satbilager usw war nichts besonderes zu vermerken.
Ich hatte mir direkt den KLR eingebaut.
Mein Verbrauch (80% BAB) liegt 9,8-9,9 Liter also knapp unter 10
Damit bin ich zufrieden.
Das Problem mit den abgefahrenen Reifen habe ich nicht gelöst bekommen. Nachdem das nur im Sommer mit den 205 auftritt und die Winterreifen 195er ohne Problem zu verwenden sind, werde ich jetzt auch für den Sommer auf 195 umstellen...
Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Hallo erst mal.
Ich hatte den genuss vor 2 jahren nen 96er A6 Avant zu bekommen,nen Q.
Hab das Radio Ausgebaut+direkt Weiterverschenkt,den Avant,war aber nen 2,6er+der war aufm papier schon langsamer als mein 200er.
Son ollen V6 kram
MFg
André
Ich hatte den genuss vor 2 jahren nen 96er A6 Avant zu bekommen,nen Q.
Hab das Radio Ausgebaut+direkt Weiterverschenkt,den Avant,war aber nen 2,6er+der war aufm papier schon langsamer als mein 200er.
Son ollen V6 kram
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Re: Kaufen oder nicht Kaufen....C4 2.8
Wichtige Punkte bei dem Motor sind, die die Kats anzuschauen, die Verrecken gerne.
Wenn er Träge ist schau dir das Stellglied und die Unterdruckleitungen der Saugrohrverstellung an, wenn die nicht geht wirkt er träge unten rum.
Wenn er Träge ist schau dir das Stellglied und die Unterdruckleitungen der Saugrohrverstellung an, wenn die nicht geht wirkt er träge unten rum.