Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gonzo
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
8,2? 
Respekt, da komm ich mit meinem NF im Moment
bei MODERATER Fahrweiße so 65 Kilometer.
Gruß
Gonzo
Respekt, da komm ich mit meinem NF im Moment
bei MODERATER Fahrweiße so 65 Kilometer.
Gruß
Gonzo
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Hmmm,. Ich würde mal die LS abziehen und damit 100km rumfahren. Nur um zu testen, ob sich was ändert. Dem KAT passiert schon nix...Gonzo hat geschrieben:8,2?
Respekt, da komm ich mit meinem NF im Moment
bei MODERATER Fahrweiße so 65 Kilometer.![]()
Gruß
Gonzo
Grüße,
BAUM4477
-
Svensen
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Gonzo hat geschrieben:8,2?
Respekt, da komm ich mit meinem NF im Moment
bei MODERATER Fahrweiße so 65 Kilometer.![]()
Gruß
Gonzo
Wenn du nur BAB und Landstrasse fährst kommst da auch hin, BAB schleichen 120 sind unter 8 Liter möglich, schleichen wohlgemerkt ohne Fun, ein Durchschnitt von 8 Litern ist gefakt oder Wunschdenken, und ich fahr die Kisten seit 15 Jahren, Tiptop gewartet und ohne Bleifuss.
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Tach,
ich denke das geht an mich.
Gruß,
Christian
ich denke das geht an mich.
Na klar,fun macht das fahren nicht gerade, ich habe den Wagen sogar an längeren Ampelstops ausgemachtWenn du nur BAB und Landstrasse fährst kommst da auch hin, BAB schleichen 120 sind unter 8 Liter möglich, schleichen wohlgemerkt ohne Fun,
was denn jetzt? Wiedersprichst dir jetzt aber. entweder gefakt oder es kommt hin mit nem Verbrach von 8 Litern.ein Durchschnitt von 8 Litern ist gefakt oder Wunschdenken, und ich fahr die Kisten seit 15 Jahren, Tiptop gewartet und ohne Bleifuss.
Gruß,
Christian
-
Gonzo
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Tagtäglich 4 Kilometer hin und 4 zurück...
Bin schon am überlegen ob ich mir einen A6 Diesel kaufe. Aber Diesel
und kein 5 Zylinder mehr, da gefällt mir der Gedanke schon nicht.
Hab gestern nochmal geschaut, Falschluft kann ich ausschließen, hab
alles nochmal mit Bremsenreiniger eingesprüht.
Mein Mitteltopf bläst, ich meine mal im Forum gelesen zu haben dass
das auch auf den Verbrauch geht?!? Den Betrag, falls es ihn gibt habe
ich leider nicht mehr gefunden.
Das mit der LS werd ich mal probieren. Der Vorbesitzer sagte die sei erst
ca 1,5 Jahre alt. Na ja, muss ja nicht unbedingt was sagen.
Gruß
Gonzo
Bin schon am überlegen ob ich mir einen A6 Diesel kaufe. Aber Diesel
und kein 5 Zylinder mehr, da gefällt mir der Gedanke schon nicht.
Hab gestern nochmal geschaut, Falschluft kann ich ausschließen, hab
alles nochmal mit Bremsenreiniger eingesprüht.
Mein Mitteltopf bläst, ich meine mal im Forum gelesen zu haben dass
das auch auf den Verbrauch geht?!? Den Betrag, falls es ihn gibt habe
ich leider nicht mehr gefunden.
Das mit der LS werd ich mal probieren. Der Vorbesitzer sagte die sei erst
ca 1,5 Jahre alt. Na ja, muss ja nicht unbedingt was sagen.
Gruß
Gonzo
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Hmmm, recht kurz die Strecke. Hast Du einen KLR? Der würde in der Zeit für die 4km ordentlich was durchlassen...Gonzo hat geschrieben:Tagtäglich 4 Kilometer hin und 4 zurück...
Helfen würde Dir bei andauernd Kurzstrecke ein Fahrrad (Scherz), oder so eine Art Tauschsieder im Forststopfen, der Deinen Motor schön durchwärmt und die Warmlaufphase somit überbrückt.
Grüße,
BAUM4477
-
Gonzo
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Ja, KLR und das mit dem Tauchsieder wollte ich den
ganzen Winter machen, da ich das DEFA- Heizgerät eh
drin hab.
Da ich gelegentlich auch ein bisschen Fahrfreude haben
und ein bisschen was vom 5 Zylinder hören möchte trägt
natürlich auch seinen Teil bei, wobei ich meisten das Gefühl
habe mit "Standgas" zu fahren.
Fahrrad??? Versteh ich nicht, bedeutet doch zusätzliches
Gewicht...
ganzen Winter machen, da ich das DEFA- Heizgerät eh
drin hab.
Da ich gelegentlich auch ein bisschen Fahrfreude haben
und ein bisschen was vom 5 Zylinder hören möchte trägt
natürlich auch seinen Teil bei, wobei ich meisten das Gefühl
habe mit "Standgas" zu fahren.
Fahrrad??? Versteh ich nicht, bedeutet doch zusätzliches
Gewicht...
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Gonzo hat geschrieben:[...]Fahrrad??? Versteh ich nicht, bedeutet doch zusätzliches
Gewicht...
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Moin zusammen!
Möchte meine Frage mal in diesen Fred packen, da es irgendwie dazu passt:
Hab hier noch einen zweiten 100er NF (Bj.90) bei mir, der ein wenig Sprit-/Leerlaufprobleme macht, da wollte ich mal nach Ratschlägen fragen:
Und zwar läuft er meiner Meinung nach etwas zu fett (erhöhter Durchschnittsverbrauch, auch auf sparsamer Fahrweise über Langstrecke); und er hat auch einen gleichmässigen, erhöhten Leerlauf, immer so um die 1700 U/min, aber ohne Sägen, oder Ruckeln, oder Sonstigem. Er läuft ansonsten auch wirklich sauber, und zieht stark durch.
Was alles gemacht/erneuert wurde:
- Fehlerspeicher ausgelesen: Kein Ergebnis, keine Fehler abgelegt
- Lambdasonde ist neu (originale von Bosch, mit neuem Kabelbaum)
- neuer Katalysator
- neue Zündkerzen (NGK)
- neuer Luftfilter (originaler Einsatz)
- Leerlaufregelventil (Zigarre) erneuert
- Schlauchagen auf Undichtigkeit geprüft
Könnte es einfach nur eine Einstellungssache sein, daß der Leerlauf mal eingestellt werden müsste an der KE-Jettronic; oder habt Ihr noch ne Idee, wo ich suchen könnte?
Danke mal wieder für Euren wertvollen Tips!
Möchte meine Frage mal in diesen Fred packen, da es irgendwie dazu passt:
Hab hier noch einen zweiten 100er NF (Bj.90) bei mir, der ein wenig Sprit-/Leerlaufprobleme macht, da wollte ich mal nach Ratschlägen fragen:
Und zwar läuft er meiner Meinung nach etwas zu fett (erhöhter Durchschnittsverbrauch, auch auf sparsamer Fahrweise über Langstrecke); und er hat auch einen gleichmässigen, erhöhten Leerlauf, immer so um die 1700 U/min, aber ohne Sägen, oder Ruckeln, oder Sonstigem. Er läuft ansonsten auch wirklich sauber, und zieht stark durch.
Was alles gemacht/erneuert wurde:
- Fehlerspeicher ausgelesen: Kein Ergebnis, keine Fehler abgelegt
- Lambdasonde ist neu (originale von Bosch, mit neuem Kabelbaum)
- neuer Katalysator
- neue Zündkerzen (NGK)
- neuer Luftfilter (originaler Einsatz)
- Leerlaufregelventil (Zigarre) erneuert
- Schlauchagen auf Undichtigkeit geprüft
Könnte es einfach nur eine Einstellungssache sein, daß der Leerlauf mal eingestellt werden müsste an der KE-Jettronic; oder habt Ihr noch ne Idee, wo ich suchen könnte?
Danke mal wieder für Euren wertvollen Tips!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
1700 U/min?
Der müsste schon längst in die Schubabschaltung laufen! (Und sägen.) Insofern funktioniert der Leerlaufschalter sehr wahrscheinlich nicht. Dass da kein Fehler hinterlegt ist, ist kaum zu glauben...
Der müsste schon längst in die Schubabschaltung laufen! (Und sägen.) Insofern funktioniert der Leerlaufschalter sehr wahrscheinlich nicht. Dass da kein Fehler hinterlegt ist, ist kaum zu glauben...
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Der Leerlauf ist am NF allerdings nicht einstellbar; der ergibt sich aus dem programmierten Wert im SG, und wird dann eben elektronisch nachgeregelt, wenn er nicht passt.NilsLuedemann hat geschrieben:Könnte es einfach nur eine Einstellungssache sein, daß der Leerlauf mal eingestellt werden müsste an der KE-Jettronic; oder habt Ihr noch ne Idee, wo ich suchen könnte?
Wenn der Sollwert nicht erreicht wird, dann liegt ein Mangel vor.
Tatsächlich würde ich auch dazu raten, als erstes den LL-Schalter an der Drosselklappe in Augenschein zu nehmen, danach ggf. das Stauscheibenpoti (wobei man da unspassig rankommt).
Ausserdem könnte es Sinn machen, zum einen die Stromaufnahme des LLRV zu prüfen (Messbereich: min 700mA; Erwartungswert um die 570mA; ggf. dann nochmal genauer bewerten), zum anderen, den Druckstellerstrom, hier speziell erstmal, was die Schubabschaltung macht (Sollwert bei SA: -60mA).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
JörgFl
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Ähem,
Ihr meint doch nicht wirklich das 4Km fahrt zur Arbeit mit 8Liter möglich ist?
Der Wagen fährt hier die gesamte Fahrzeit im Kaltstart. Nach spätestens 3 monaten ist der Motor innerlich so versottet, das er ein Pflegefall ist.
Das kann kein Motor aushalten ohne schaden zu nehmen.
Der Verbrauch sollte so um 15Liter liegen.
Wer seinen NF schiebt, und konstant mit 90-110 fährt ohne last, der kann knapp 8 Liter erreichen. Je nach Last kann es bis zu 13Liter werden, und bei Kaltstarts dann auch mehr. Im Winter kann der Kollege mit den 4 Km locker 18 Liter ziehen.
Ich verstehe nicht wieso diese Diskussion immer wieder losgeht.Der Verbrauch hängt unmittelbar von der Fahrweise ab.
Ihr meint doch nicht wirklich das 4Km fahrt zur Arbeit mit 8Liter möglich ist?
Der Wagen fährt hier die gesamte Fahrzeit im Kaltstart. Nach spätestens 3 monaten ist der Motor innerlich so versottet, das er ein Pflegefall ist.
Das kann kein Motor aushalten ohne schaden zu nehmen.
Der Verbrauch sollte so um 15Liter liegen.
Wer seinen NF schiebt, und konstant mit 90-110 fährt ohne last, der kann knapp 8 Liter erreichen. Je nach Last kann es bis zu 13Liter werden, und bei Kaltstarts dann auch mehr. Im Winter kann der Kollege mit den 4 Km locker 18 Liter ziehen.
Ich verstehe nicht wieso diese Diskussion immer wieder losgeht.Der Verbrauch hängt unmittelbar von der Fahrweise ab.
-
Svensen
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
du bringst es auf den punkt...im normalen alltag sind 8 l nicht möglichJörgFl hat geschrieben:Ähem,
Ihr meint doch nicht wirklich das 4Km fahrt zur Arbeit mit 8Liter möglich ist?
Der Wagen fährt hier die gesamte Fahrzeit im Kaltstart. Nach spätestens 3 monaten ist der Motor innerlich so versottet, das er ein Pflegefall ist.
Das kann kein Motor aushalten ohne schaden zu nehmen.
Der Verbrauch sollte so um 15Liter liegen.
Wer seinen NF schiebt, und konstant mit 90-110 fährt ohne last, der kann knapp 8 Liter erreichen. Je nach Last kann es bis zu 13Liter werden, und bei Kaltstarts dann auch mehr. Im Winter kann der Kollege mit den 4 Km locker 18 Liter ziehen.
Ich verstehe nicht wieso diese Diskussion immer wieder losgeht.Der Verbrauch hängt unmittelbar von der Fahrweise ab.
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
meine Rede...JörgFl hat geschrieben:...Ich verstehe nicht wieso diese Diskussion immer wieder losgeht. Der Verbrauch hängt unmittelbar von der Fahrweise ab.
...aber der Pieselmann möchte ja eine "technische" Erklärung...
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
m.E. auch LL-Schalter und/oder Falschluft. Auch den Schlauch, der unter der Ansaugbrücke durchläuft mal gecheckt? Wie stehts mit der Kurbelgehäuseentlüftung?NilsLuedemann hat geschrieben:[...]gleichmässigen, erhöhten Leerlauf, immer so um die 1700 U/min, aber ohne Sägen, oder Ruckeln, oder Sonstigem. [...]
Ansonsten evtl. Drosselklappenverstellung verkeimt (die Federn sind alle intakt?) oder sogar Drosselklappe verbogen?
Grüße,
BAUM4477
-
Pieselmann
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Genau richtig!MarkyMarc hat geschrieben: meine Rede...![]()
...aber der Pieselmann möchte ja eine "technische" Erklärung...
Denn Du hast mir immer noch nicht schlüssig erklären können, wieso meiner bei 2000 U/min mehr verbraucht als bei 4000 U/min. Obwohl Du ja ein Fan niedrig(st)er Drehzahlen bist.
Oder soll ich es mal mit 1000 U/min und rückwärtsfahren versuchen?
Ich werde mich hier wieder ausklinken, denn ausser dem Tip von @mAARk kam für mich nicht viel hilfreiches.
40 Jahre Autoerfahrung auf vielen verschiedenen Marken und Modellen sollten ausreichend sein, um den Verbrauch meines jetzigen im Stadtverkehr als sehr hoch zu beurteilen. Genauso bezeichne ich meine Fahrweise als absolut normal und vernünftig.
Aber diese quasi Verdoppelung von Überland zu Stadtverkehr habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug gehabt.
Sei´s drum.......
Tschüss und Danke!
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Hi Pieselmann,
ich bin nicht vom Fach und versuche es daher mal logisch, statt technisch:
Drehzahl und Verbrauch scheinen nur mittelbar zusammen zu hängen. Bergab kann die Drehzahl wesentlich höher sein, bergauf dann geringer und Du wirst mit niedriger Drehzahl in diesem Falle dann allerdings mehr verbrauchen. (So meine Beobachtung) Hier muß nichtmal die Schubabschaltung eine Rolle spielen.
Es liegt also an der Trägheit der Masse, wieviel Energie benötigt wird, wenn man dieses Gedankenexperiment mal auf die Ebene projiziert.
Das kannst Du sogar selbst mal testen, indem Du das Auto schiebst. Von 0 auf 5km/h schiebst Du Dir einen Ast, die 5km/h zu halten ist dagegen dann relativ leicht (auf der Ebene wohlgemerkt
).
Diesen Effekt nutze ich in der Stadt übringens aus. Ich beschleunige kurz und kräftig in einem niedrigen Gang und rolle dann im 5. praktisch im Verkehr mit, ohne groß aufs Pedal zu treten.
Grüße, BAUM4477
ich bin nicht vom Fach und versuche es daher mal logisch, statt technisch:
Drehzahl und Verbrauch scheinen nur mittelbar zusammen zu hängen. Bergab kann die Drehzahl wesentlich höher sein, bergauf dann geringer und Du wirst mit niedriger Drehzahl in diesem Falle dann allerdings mehr verbrauchen. (So meine Beobachtung) Hier muß nichtmal die Schubabschaltung eine Rolle spielen.
Es liegt also an der Trägheit der Masse, wieviel Energie benötigt wird, wenn man dieses Gedankenexperiment mal auf die Ebene projiziert.
Das kannst Du sogar selbst mal testen, indem Du das Auto schiebst. Von 0 auf 5km/h schiebst Du Dir einen Ast, die 5km/h zu halten ist dagegen dann relativ leicht (auf der Ebene wohlgemerkt
Diesen Effekt nutze ich in der Stadt übringens aus. Ich beschleunige kurz und kräftig in einem niedrigen Gang und rolle dann im 5. praktisch im Verkehr mit, ohne groß aufs Pedal zu treten.
Grüße, BAUM4477
-
JörgFl
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Pieselmann hat geschrieben:Genau richtig!MarkyMarc hat geschrieben: meine Rede...![]()
...aber der Pieselmann möchte ja eine "technische" Erklärung...![]()
Denn Du hast mir immer noch nicht schlüssig erklären können, wieso meiner bei 2000 U/min mehr verbraucht als bei 4000 U/min. Obwohl Du ja ein Fan niedrig(st)er Drehzahlen bist.
Oder soll ich es mal mit 1000 U/min und rückwärtsfahren versuchen?
Ich werde mich hier wieder ausklinken, denn ausser dem Tip von @mAARk kam für mich nicht viel hilfreiches.
40 Jahre Autoerfahrung auf vielen verschiedenen Marken und Modellen sollten ausreichend sein, um den Verbrauch meines jetzigen im Stadtverkehr als sehr hoch zu beurteilen. Genauso bezeichne ich meine Fahrweise als absolut normal und vernünftig.
Aber diese quasi Verdoppelung von Überland zu Stadtverkehr habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug gehabt.
Sei´s drum.......
Tschüss und Danke!
hi,
dir ist wohl entgangen, das hier ein ganz anderes thema besprochen wird.
Dein defekt ist nicht gemeint gewesen.
Tu dir und uns doch bitte den gefallen, und mach einen neuen thread auf.
Dort nochmal das problem genau veschreiben.
1700 u/min ist defekt...
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Ei Jörg,
Den erhöhten Leerlauf (1700 U/min) hat nicht Pieselmann, sondern NilsLuedemann.
Ciao,
mAARk
Den erhöhten Leerlauf (1700 U/min) hat nicht Pieselmann, sondern NilsLuedemann.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
JörgFl
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
Hä
Man immer dieses durcheinander. Wenn einer ein Problemchen hat dann bitte neu Schreiben, und nicht in andere Themen reinpfuschen....
Trotzdem habe ich nirgendwo gelesen, das irgendeiner mal ne Grundeinstellung gemacht hätte.
Wer das nicht macht, muß mit hohem Kaltverbrauch und sonstigen Problemen eben leben.
Wozu schreiben wir den ganzen Käse hier immer wenn es keinen interessiert....
Man immer dieses durcheinander. Wenn einer ein Problemchen hat dann bitte neu Schreiben, und nicht in andere Themen reinpfuschen....
Trotzdem habe ich nirgendwo gelesen, das irgendeiner mal ne Grundeinstellung gemacht hätte.
Wer das nicht macht, muß mit hohem Kaltverbrauch und sonstigen Problemen eben leben.
Wozu schreiben wir den ganzen Käse hier immer wenn es keinen interessiert....
Re: Hoher Verbrauch audi 100 2.3
klick mich!http://de.wikipedia.org/wiki/Gebetsm%C3%BChle[/longurl] Nur eben elektronisch...JörgFl hat geschrieben:[...]Wozu schreiben wir den ganzen Käse hier immer wenn es keinen interessiert....

