LAB Regler Funktion
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
LAB Regler Funktion
Hallo Gemeinde kann mich jemand aufklären wie dieset teil funktioniert siehe foto
ob man das wieder gänglich machen kann? verstehe nicht gans wie und was sie das bewegen bzw verstellen soll
oder wie mache ich das dass es komplet auf ist und auch so bleibt
danke Edgar
ob man das wieder gänglich machen kann? verstehe nicht gans wie und was sie das bewegen bzw verstellen soll
oder wie mache ich das dass es komplet auf ist und auch so bleibt
danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: LAB Regler Funktion
Hallo Edgar !
Unter "BKR gangbar machen" ist gemeint das sich der HEBEL bewegen kann (nach oben und nach unten) und nicht das man das Teil zerlegen soll ! Der BKR hatte ne Grundeinstellung und war versiegelt und du bringst das nie mehr so hin wie es war
VLG Pollux4
Unter "BKR gangbar machen" ist gemeint das sich der HEBEL bewegen kann (nach oben und nach unten) und nicht das man das Teil zerlegen soll ! Der BKR hatte ne Grundeinstellung und war versiegelt und du bringst das nie mehr so hin wie es war
VLG Pollux4
Re: LAB Regler Funktion
heiß das jetz dass ich das teil wegschmeissen kann?Pollux4 hat geschrieben:Hallo Edgar !
Unter "BKR gangbar machen" ist gemeint das sich der HEBEL bewegen kann (nach oben und nach unten) und nicht das man das Teil zerlegen soll ! Der BKR hatte ne Grundeinstellung und war versiegelt und du bringst das nie mehr so hin wie es war
VLG Pollux4
Danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: LAB Regler Funktion
RRNV hat geschrieben:heiß das jetz dass ich das teil wegschmeissen kann?Pollux4 hat geschrieben:Hallo Edgar !
Unter "BKR gangbar machen" ist gemeint das sich der HEBEL bewegen kann (nach oben und nach unten) und nicht das man das Teil zerlegen soll ! Der BKR hatte ne Grundeinstellung und war versiegelt und du bringst das nie mehr so hin wie es war
VLG Pollux4
Danke Edgar
Das will ich weder beJAen noch verNEINen denn ich hab noch nie nen BKR so zerlegt und wieder zusammengebaut oder je davon gehört das das jemand gemacht hat und was dabei rausgekommen ist.
Fakt ist das das Teil nicht zum zerlegen gedacht war.
Falls du den wieder zusammenbaust+einbaust geh auf alle Fälle erstmal auf einen Bremsenprüfstand (die Werte hast du ja in deinen letzten TÜV-Bericht) und vergleiche die Werte. Wenn die wieder stimmen passts ja aber "überbremsen" sollte er hinten nicht übermäßig.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der sowas schon mal gemacht hat und sagt nochwas dazu.
VLG Pollux4
Re: LAB Regler Funktion
Ok Danke eigentlich geht es mir darum ob es überhaupt sowas machbar istPollux4 hat geschrieben:RRNV hat geschrieben:heiß das jetz dass ich das teil wegschmeissen kann?Pollux4 hat geschrieben:Hallo Edgar !
Unter "BKR gangbar machen" ist gemeint das sich der HEBEL bewegen kann (nach oben und nach unten) und nicht das man das Teil zerlegen soll ! Der BKR hatte ne Grundeinstellung und war versiegelt und du bringst das nie mehr so hin wie es war
VLG Pollux4
Danke Edgar
Das will ich weder beJAen noch verNEINen denn ich hab noch nie nen BKR so zerlegt und wieder zusammengebaut oder je davon gehört das das jemand gemacht hat und was dabei rausgekommen ist.
Fakt ist das das Teil nicht zum zerlegen gedacht war.
Falls du den wieder zusammenbaust+einbaust geh auf alle Fälle erstmal auf einen Bremsenprüfstand (die Werte hast du ja in deinen letzten TÜV-Bericht) und vergleiche die Werte. Wenn die wieder stimmen passts ja aber "überbremsen" sollte er hinten nicht übermäßig.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der sowas schon mal gemacht hat und sagt nochwas dazu.
VLG Pollux4
aber erlich gesagt verstehe trozdem nicht wie soll das der hebel verstellen wenn denn diese pin bewegst sich doch garnicht wenn ich mit dem hebel draufdrücke
werde wehrscheinlich einfach nen anderen besorgen
aber trozdem danke MFG Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
JörgFl
Re: LAB Regler Funktion
Äh, Du hast den nicht wirklich zerlegt??
Wirklich?
Wo ist denn das Gummi? Das geht doch garnicht mehr rein, Oder?
Der BKR funktioniert wie ein Druckminderer.
Abhängig von der Federkraft, und dem Bremsdruck von der VA wird druck zur HA durchgelassen.
Weglassen geht garnicht, dann würde dauernd die Hinterachse blockieren ohne das vorne gebremst wird.
Ich bin überfragt ob der noch zusammengeht. hat ja noch keine versucht
Ich glaube aber du kannst dir schonmal nen neuen suchen...
klick mich!http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... kr_de.html[/longurl]
Wirklich?
Wo ist denn das Gummi? Das geht doch garnicht mehr rein, Oder?
Der BKR funktioniert wie ein Druckminderer.
Abhängig von der Federkraft, und dem Bremsdruck von der VA wird druck zur HA durchgelassen.
Weglassen geht garnicht, dann würde dauernd die Hinterachse blockieren ohne das vorne gebremst wird.
Ich bin überfragt ob der noch zusammengeht. hat ja noch keine versucht
Ich glaube aber du kannst dir schonmal nen neuen suchen...
klick mich!http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... kr_de.html[/longurl]
Zuletzt geändert von JörgFl am 12.04.2010, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LAB Regler Funktion
Dieser PIN wie du ihn nennst wird, je nach Beladungszustand des Fahrzeugs, mehr oder weniger weit in den BKR reingedrückt und der Durchfluß der Bremsflüssigkeit ist dementsprechend größer oder kleiner d.h. er bremst hinten mehr oder weniger stark. Wenn der Hebel ganz nach UNTEN gedrückt ist hat man den größten Durchfluß / größte Bremskraft und deswegen soll man beim Bremsen entlüften auch den Hebel auf Anschlag runterdrücken damit besser/schneller entlüftet werden kann. Das ist das GeheimnisRRNV hat geschrieben:
Ok Danke eigentlich geht es mir darum ob es überhaupt sowas machbar ist
aber erlich gesagt verstehe trozdem nicht wie soll das der hebel verstellen wenn denn diese pin bewegst sich doch garnicht wenn ich mit dem hebel draufdrücke
werde wehrscheinlich einfach nen anderen besorgen
aber trozdem danke MFG Edgar
Bei AUDI bist du gute 200 Euro los für den BKR - HIER bekommst du ihn für 165 Euro incl. Versand.
VLG Pollux4
Re: LAB Regler Funktion
JörgFl hat geschrieben:Äh, Du hast den nicht wirklich zerlegt??![]()
Wirklich?
Wo ist den das Gummi? Das geht doch garnicht mehr rein, Oder?
Der BKR funktioniert wie ein Druckminderer.
Abhängig von der Federkraft, und dem Bremsdruck von der VA wird druck zur HA durchgelassen.
Weglassen geht garnicht, dann würde dauernd die Hinterachse blockieren ohne das vorne gebremst wird.
Ich bin überfragt ob der noch zusammengeht. hat ja noch keine versucht![]()
Ich glaube aber du kannst dir schonmal nen neuen suchen...
Nur keine Sorge
es ist ein ersatzteil der gute ist am auto verbaut
es geht mir doch nur darum ob man überhaupt sowas machen kann bzw die funktionsweise zu verstehen
klar ist es mir schon bewusst dass es von der federkraft abhängin ist!!!! Wollte nur wiese wie das das verstellt wird weil da nichts beweglich ist
kommen aus dem nutzfahrzeugbereich das ist das meiste pneuematisch geregelt deswegen auch die fragen
aber danke für den LINK
Gruß Edgar
klick mich!http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... kr_de.html[/longurl]
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
JörgFl
Re: LAB Regler Funktion
... dann solltest du dir das hier auch noch ansehen...
klick mich!http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... pdf_de.pdf[/longurl]
klick mich!http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... pdf_de.pdf[/longurl]
