Türverkleidung ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rolf11

Türverkleidung ausbauen

Beitrag von rolf11 »

Audi Avant Fahrertür
ich will da die Verkleidung abnehmen,in den Beschreibungen ist aber nur die Anleitung für die alte Verkleidung
Ich hab in der Türarmlehne die Schalter für Fensterheber und Spiegen.
Da ist nix mit Armlehne abschrauben.
Hat jemand infos?
Peter S. Bremen

Re: Türverkleidung ausbauen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Moin moin,

am Griff sind unten Löcher, da musst du mit einem Inbus "stochern" (4, oder 5mm).
So bekommst du schonmal den Griff ab (die "Elektrik" ist nur eingeschoben in den Griff).
Der Rest ist eigentlich analog zum VFL.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Türverkleidung ausbauen

Beitrag von Audi_44Q »

Die Armlehne wird mit drei Inbusschrauben 4mm befestigt. Wie Peter schon schrieb, von unten. Schrauben ziemlich weit lösen, dann kannst du die Armlehne mit etwas kräftigerem Ziehen von den Aufnahmen abziehen. Dabei nach oben/unten schwenken; gehen etwas schwerer ab. Daher die Schrauben so weit wie möglich lösen, kommen aber nicht aus den Löchern raus. Die Schalteraufnahme ist nur eingeschoben.
Dann sind seitlich, oben an den Falzen, noch zwei kleine Schrauben. Danach den Türöffnergriff abschrauben. Den Hebel ziehen, dann siehst du unten im Griff eine Kreuzschlitzschraube. Diese ganz lösen und die Griffschale lässt sich herausnehmen. Drahtseil aushängen. Hinter der Griffmulde ist noch eine Kreuzschlitzschraube, womit die Türverkleidung an der Türe verschraubt ist.
Nun ist die Verkleidung nur noch mit Plastikstöpseln seitlich und unten am Rahmen befestigt. Diese vorsichtig, mit einem breiten Schraubenzieher als Hebel, lösen.
Dann die Türverkleidung nach oben hin aus der Fensterschachtleiste abziehen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
rolf11

Re: Türverkleidung ausbauen

Beitrag von rolf11 »

danke
Antworten