Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Beitrag von Carsten »

Hallo zusammen!
Mein AAH suppt wie blöde an der Nockenwelle, Richtung Fahrgastraum. Wie aufwendig ist der Dichtungstausch? Wie kommt man am besten dran? Was sollte man direkt mit machen? Habe noch die ein so Öl-versautes Auto gesehen. Immerhin wird da nicht mehr viel rosten:)

Danke!

Carsten
Carsten

Re: Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Beitrag von Carsten »

Meine die Beifahrerseite, auf der Seite wurde vor etwa 10tkm auch die VDD gemacht.
Hier ein Bild der Lage:
Bild
Carsten

Re: Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Beitrag von Carsten »

Um's abzuschließen: 130€ inkl. alles und die Möhre ist wieder dicht. Vorerst:)
Grüße,
CArsten
GTE Quattro

Re: Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Beitrag von GTE Quattro »

Hmm war das ein Angebot von einer Werkstatt oder Dein persönliches Teileprogramm + Deine Arbeit ?



Ingo

8)
Carsten

Re: Nockenwellensimmerhing AAH wechseln

Beitrag von Carsten »

Der Pole meines Vertrauens war's:)

Grüße,
Carsten
Antworten