Ruckeln unter Last

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
joes

Ruckeln unter Last

Beitrag von joes »

Wie verhält sich der 20 V bei leicht undichtem Ladedruckschlauch?

kann es sein, das er unter Last und unterturig heraus zum ruckeln anfängt?

Meine ich höre da ein zischen vorne raus, wenn er Druck aufbaut.

Sichtprüfung: Keine Mängel
Benutzeravatar
Martin_78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 113
Registriert: 21.09.2008, 01:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von Martin_78 »

Hallo,

ich hatte mal Volllastruckeln nur im 1. und 2. Gang. Da waren ein paar kleinere Lecks in den Schläuchen, das Austauschen hatte aber nichts gebracht. Em Ende war es ein lockerer Stecker von einem Einspritzventill, stand auch im Fehlerspeicher.

Gruß
Martin
harwyn

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von harwyn »

Hallo joes,

bei Lecks im Ladedrucksystem ruckelt der 220V bei Last und bei Volllast sollte er meiner Erfahrung her abschalten - gibt ein RIESENRUCK und die Leistungsabgabe wird voll verweigert (FuelCut). Falls Du eine analoge Ladedruckanzeige verbaut hast, kann man an Hand einer zitternden Nadel auf mögliche Lecks schließen können. Auch der Ladeluftkühler selbst könnte Leck sein oder die Schelle vom Ladedruckrohr welches unten an den Kühler geht (hatte ich auch schon) hat den Geist aufgegeben.

Einfachste wird sein einen Drucktest zu machen, hierfür einfach einen alten Spritfilter (von Hand) halbieren und in den Saugschlauch stecken, Schelle dran und mit max 0,8 bar belasten, dann hört mans meist schon.


Viele Grüße aus der Mitte
Micha
joes

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von joes »

Hi,

es handelt sich um einen ADU Motor vom RS2.

Hab abgedrückt, alles dicht..

bei dreivertel gas geht er sehr gut, drückt man ganz durch ruckelt er volle kanne..

Fehlerspeicher: nix

aber in der Grundeinstellung ist die Motorlast viel zu niedrig

in der VAg Fehlerbehebung steht dann Falschluft oder Luftmassenmesser defekt..

Kann es der sein?
Antworten